langsam verstehe ich den Hass von Nicht-Hundehaltern...

  • Ja, sicher muss man das, aber soll so'n Hund nie laufen dürfen, wenn er total lieb ist? Grad so'ne englische Bulldogge, hab noch nie eine getroffen, die nicht einfach nur glotzen wollte. Ich bin da aber eh recht tolerant, ich wurde schon umgerannt, angehüpft, verbellt, mehr oder weniger gekonnt gestellt, einen knurrenden Mali, der auf mich zurannte, hatt ich auch schon, genauso wie haufenweise leinenlose Hunde, die zu meiner angeleinten Hündin wollten, auch wenn sie heiss war. Jo. Nie was passiert. Ich versuche dann einfach, mich so zu verhalten, dass der Hund nichts Blödes draus lernt, also nicht JUHUWASBISTDUSÜSS zu rufen und so.

  • Was ist mit Leuten, die eine Hundephobie haben?
    Oder Leute, die einen unverträglichen oder kranken Hund haben, und keinen Hundekontakt wollen?
    Kann ich selber ein Lied von singen!
    Absolut unverträglichen und aggressiven Hund aus dem TH, monatelang gearbeitet, damit er andere Hunde ignoriert, dann kommt so ein " Der tut nix, der will nur spielen!" und springt auf meinen Hund - alles für die Katz!
    Dann ist man auch noch selber schuld, warum geht man mit "so einem aggressiven Hund" in die Öffentlichkeit!

    Man kann den Hund ja laufen lassen, wenn man die Umgebung im Blick hat und ihn rechtzeitig unter Kontrolle bringt, wenn jemand kommt!

  • Kurz OT:
    Ich finde es grausam, wie selbst hier im großen Hundeforum man sich gegenseitig an die Kehle geht. Wenn wir paar Leutchen es schon nicht schaffen respektvoll und ohne Motzereien miteinander umzugehen - wie sollen die vielen vielen Menschen da draußen im realen Leben es erst schaffen?


    Jetzt zum Thema:
    Natürlich SOLLTEN solche Dinge nicht passieren. Doch auch ich habe schon meine Erlebnisse mit anderen Hunden und vor allem ihren Haltern gehabt. Dass man mal umgerannt wird, dass ein Tut-Nix mit aufgestellter Bürste, geradem Rücken und drohendem Knurrfletschen auf uns oder mich zugerannt kam, dass man doch mal den geilen Nachbarslumpi von der eigenen, angeleinten heißen Hündin fernhalten musste. Meine Schwester wurde in jungen Jahren von einem an der Straße im Wohngebiet freilaufenden Dalmi zu Boden gerissen und der stand dann auch noch eine Weile knurrend über ihr, bis endlich mal jemand zur Hilfe kam (meine Mutter, nicht die Besi). Seit da an hatte und hat sie einfach Angst.

    Es ist einfach eine Frage der Rücksicht aufeinander. Ich leine an, wenn der Hund nicht hört, ich gehe einen Bogen, weil der andere Angst haben könnte und einen noch größeren Bogen, wenn Kinder dabei sind, ich rufe sie ab, wenn Jogger oder Radfahrer kommen, ich lasse sie nicht einfach zu anderen Hunden hin.
    Doch auch die andere Seite ist in Sachen Rücksicht gefordert. Da sollte nicht einfach von hinten angerast werden, sondern sich wenigstens früh genug bemerkbar gemacht, der Jogger kann mir helfen, wenn er an einer recht engen Stelle nicht auf seiner Spur besteht sondern vielleicht selbst ein klein wenig ausweicht, der Angsthabende kann dieses auch mitteilen, dann nehme ich meinen gut erzogenen und hörenden Hund eben nicht nur ins Fuß sondern leine ihn trotzdem an, wenn der uns begegnende Hund unverträglich ist/Angst hat/krank ist nimmt der HH ihn ran oder leint ihn an, damit er mir zeigen kann, dass kein Kontakt erwünscht ist und der Hund (bei Unverträglichkeit) niemanden gefährdet.

    Ich sage auch, dass ich es mittlerweile verstehen kann, dass "wir HH" nicht mehr allzu gern gesehen sind. Denn der Mensch neigt dazu - und es wird ihm ja auch in den allöffentlich zugänglichen Medien schön vorgemacht - zu verallgemeinern. Dann sind das "die" Kinder, "die" HH, "die" Grufties und "die" Alten. So ist das einfach. Man kann nur versuchen durch eigenes Beispiel den Ruf bei einigen wenigen, denen man begegnet, wieder etwas auszugleichen.
    Denn die Rücksichtnahme wird eher selten praktiziert.


    PS: Ja, ich behaupte meine Motte hört in absolut JEDER Situation, ist JEDERZEIT abrufbar. Indi nicht mehr, aber die Maus wird auch taub und KANN mich einfach nicht mehr hören - daher arbeiten wir mit einem Vibrationshalsband.

  • Zitat

    Kurz OT:
    Ich finde es grausam, wie selbst hier im großen Hundeforum man sich gegenseitig an die Kehle geht. Wenn wir paar Leutchen es schon nicht schaffen respektvoll und ohne Motzereien miteinander umzugehen - wie sollen die vielen vielen Menschen da draußen im realen Leben es erst schaffen?

    Ist leider eine Erscheinung der Zeit!

    Ich habe mit Nichthundehaltern wesentlich weniger Ärger, eigentlich gar keinen, als mit Hundehaltern!
    Radfahrer und Jogger bedanken sich, wenn ich mit meinen Hunden beiseite gehe, die Nachbarn bedanken sich, weil ich die Hunde nicht in den Vorgarten oder an Hecken pinkeln lasse.
    Ist eigentlich peinlich, sollten alle HH drauf achten!

  • Ich kann schon verstehen, dass sich Leute über rücksichtslose HH und Hunde außer Rand und Band aufregen, mach ich ja auch... |)

    Was mir genauso auf den Keks geht, sind die Verallgemeinerungen. Hier ist mir aber auch schon öfter aufgefallen, dass Leute die z.B. erstmal den Schritt verlangsamen und kritisch gucken sehr positiv reagieren wenn ich meinen Hund zu mir rufe und er im Fuß neben mir weiter läuft oder ich bei Begegnungen mit angeleinten Hunden auch anleine, quasi wenn sie merken, dass ich Rücksicht nehme und entsprechend reagiere. Selbt wenn man was nicht so klappt und Hundi jemanden vor die Füße watschelt oder mal die Nase in Richtung Einkaufstüte streckt und ich mich freundlich dafür entschuldige. Da kam dann öfter schon ein Lächeln, ein "ooh, der hört aber gut" oder ein nettes "Danke". :)

    Die ewigen Meckerer, denen man es absolut nicht recht machen kann außer man würde sich auf der Stelle in Luft auflösen haben wir natürlich auch, aber bisher habe ich zum Glück noch nicht viele davon getroffen... :fear:

  • Yunari: :solace: Natürlich kann uns allen das passieren!! Und der Mann hat wahrscheinlich einfach nur geflucht, weil er sich selber erschrocken hat....ist so ein wenig wie beim Autofahren! Was meinst du wie ich über so manche Rentner mit Hut schimpfe...deswegen hasse ich aber nicht alle Renter mit Hut sondern muss nur mal Dampf ablassen (okay, der Rentner mit Hut bekommt das natürlich nicht mit)

    Hauptsache Hund und gestürzter Frau ist nichts passiert!

  • Ich habe jetzt nicht alles gelesen ...

    Aber nein, ich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit Hunden gemacht.

    Dafür aber umso mehr mit rücksichtslosen Fahrradfahren und Joggern. Gerade die Fahrradfahrer hier scheinen zu meinen, dass ihnen die Feldwege gehören. Nur vielleicht 5% macht auf sich aufmerksam mit Klingeln, so dass ich meine Hunde noch zu mir rufen und/ oder anleinen kann. Die meisten "schleichen" sich lautlos an, und sind plötzlich hinter uns, so dass mir regelmäßig der Atem stockt und ich Angst um meine Hunde habe.
    Ganz ehrlich, wenn so ein Radfahrer ohne Klingeln angefahren kommt, dann braucht er sich auch nicht darüber aufregen, wenn er von einem Hund gejagt wird.
    Ich finde die Radfahrer hier weitaus rücksichtsloser als die HH.

  • Zitat

    Was ist mit Leuten, die eine Hundephobie haben?
    Oder Leute, die einen unverträglichen oder kranken Hund haben, und keinen Hundekontakt wollen?
    Kann ich selber ein Lied von singen!
    Absolut unverträglichen und aggressiven Hund aus dem TH, monatelang gearbeitet, damit er andere Hunde ignoriert, dann kommt so ein " Der tut nix, der will nur spielen!" und springt auf meinen Hund - alles für die Katz!
    Dann ist man auch noch selber schuld, warum geht man mit "so einem aggressiven Hund" in die Öffentlichkeit!

    Man kann den Hund ja laufen lassen, wenn man die Umgebung im Blick hat und ihn rechtzeitig unter Kontrolle bringt, wenn jemand kommt!

    Warum kommt immer sowas, wenn man sagt, dass man selbst es nicht so eng sieht? Ich hab doch nur gesagt, dass es MIR nix ausmacht. Ich bin doch nicht das Maß aller Dinge, nur, weil mir irgendwas nix macht, heisst es doch nicht, dass es nun jedem so zu gehen hat.

    ICH finde es zum Teil allerdings schon übertrieben, wenn ich sehe, dass Hunden wirklich jede Entscheidung abgenommen wird und bin froh, wenn ich mal Leute treffe, die ihre Hunde auch mal machen lassen (im Umgang mit anderen Hunden, nicht mit Radfahrern nur um schnippischen Nachfragen zuvorzukommen) und die nicht der Meinung sind, ALLES für ihren (längst erwachsenen und nicht verhaltensgestörten) Hund "regeln" zu müssen. Bei Kindern bedeutet "Erziehung", dass diese irgendwann mal in der Lage sind, eigenständig zu handeln und ohne Mama und Papa klarzukommen. Bei vielen Hundebesitzern ist ein Hund dagegen erst gut erzogen, wenn er auf Kommando das Atmen einstellt. Nochmal, ich bin ganz sicher nicht für Anarchie, aber was ich hier manchmal so erlebe, hat mich "gut erzogen" nix mehr zu tun. Diese Herrchentausch-Folge mit dem Golden Retriever, SO Leute sind das.

  • Zitat

    die ihre Hunde auch mal machen lassen und die nicht der Meinung sind, ALLES für ihren (längst erwachsenen und nicht verhaltensgestörten) Hund "regeln" zu müssen.

    Danke genau so sehe ich das auch

  • Also ich konnte im sommer das hundeverbot für strände nachvollziehen. Wir waren in der bretagne am meer, als eine frau mit 3 großen schwarzen hunden kam. Da waren die hunde noch recht unauffällig. Irgendwannn kam noch eine frau mit einem weiteren großen schwarzen hund an und dann ging die gaudi los -.- die hunde rannten im wilden spiel aufm strand rum während die frauen sivh tratschend sonnten. Währendessen rannten die hunde kinder um, rannten über handtücher und der eine kackte ins wasser. Irgendwann kam noch eine familie mit einem kleineren hund, der jedoch ganz ruhig bei seiner familie blieb - bis er von den anderen gesichtet wurde. Die hunde belagerten richtig den kleinen und es war der familie unmöglich sich irgendwie zu entspannen und sind dann wieder weggegangen.


    Witzig war dann als die polizei angeritten kam und die hunde sah :p

    Aber ne, das ging mal garnicht! Was echt doof ist, wenn man z.B einen hund hat der nicht im haus bleiben kann oder whatever, dann kommt er eben mit, aber dann achte ich soch drauf,,dass keiner gestört wird?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!