Wenn der liebste Hund der Welt austickt
-
-
Zitat
Nein finde ich nicht. Man kann die Stadt sogar nutzen oder auch ruhige Orte finden
Ich finde die Käsenummer im Ansatz gut. Natürlich muss sich das ganze Umfeld umstellen und dem Hund gerecht
werden. Sonst kannste ewig käse füttern.Sorry, aber meine Meinung ist, dass ein HSH nichts in einer Großstadt wie Berlin verloren hat. Außer man wohnt irgendwo im grünen Randgebiet und hat dazu noch allermindestens 5.000 m² sehr gut gesichertes Grundstück, das er bewachen kann.
Wie soll das denn funktionieren, dass sich das ganze Umfeld einstellt um dem Hund gerecht zu werden? 3,5 Millionen Berliner plus ich weiß nicht wieviel Touristen jährlich stellen sich auf diesen einen Hund ein
Diese Hunde wurden nunmal dazu gezüchtet eigenständig Herden vor Wildtieren zu bewachen. D.h. die brauchen nur bedingt Menschen und wenn dann genügt ihnen oftmals ein Mensch an den sie sich binden - alle anderen sind für diese Hunde einfach nicht notwendig.
Wenn ich mir jetzt vorstelle wie ein Hund mit diesem Wesen einen Spaziergang zum Mauerpark macht wo massig Menschen, Kinderwagen, Fahrräder etc. sind - m.M.n. ist dies für den Hund ein absolut unnötiger Stress. Denn er muss ja nun sein Herrchen/Frauchen (oder welchen Ressource auch immer er sich aufgrund einer fehlenden Herde aussucht) gegen die alle verteidigen.
Aber zurück zum eigentlich Thema, denn dieser spezielle Hund lebt nunmal schon seit 4 Jahren in der Großstadt inkl. den damit verbundenen Unannehmlichkeiten für den Hund und mir scheint es, dass es da aktuelle auch keine andere Möglichkeit gibt.
Der Ansatz mit dem Käse ist sicherlich gar nicht so verkehrt gedacht. Aber was Ihr macht, ist den Hund zu bestechen. Das Problem ist nur dass diese Hund unbestechlich sind. Im Moment hat der Käse noch seinen Reiz, aber dieser kann recht schnell verloren gehen und zwar im Zweifelsfalle genau in dem Moment wo es drauf ankommt.
Ich würde Euch eigentlich raten wollen, hier dringend einen kundigen Trainer zu Rate zu ziehen. Frag doch am besten mal hier im Forum wer einen auf HSH spezialisierten Trainer in Berlin empfehlen kann.
Ich glaube das würde Euch mehr bringen als irgendwelche Ratschläge aus dem Internet. Denn was wir einfach nicht sehen können ist, was ist der Grund für dieses Verhalten? Liegt es wirklich an den HSH-Genen oder kommt der Streuner bei dem Hund eher durch? Bewacht er wirklich selbstbewusst oder ist er verunsichert? Und erst wenn der Grund klar ist, kann auch ein Trainingsansatz erarbeitet werden. Nur ob Ihr mit schönfüttern bei diesem Hund weiterkommt, wage ich zu bezweifeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn der liebste Hund der Welt austickt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nein finde ich nicht. Man kann die Stadt sogar nutzen oder auch ruhige Orte finden.
Ich finde die Käsenummer im Ansatz gut. Natürlich muss sich das ganze Umfeld umstellen und dem Hund gerecht werden. Sonst kannste ewig käse füttern.
Hast du einen HSH? Wenn nicht, weißt du nicht, wovon du gerade schreibst.
-
Also das einzige, was ich da "schönfüttern" würde, ist der Maulkorb und zwar sofort. Das geht so:
Bis ihr den Maulkorb habt, geht auch ein Joghurtbecher oder in dem Falle wohl ein 500-ml-Becher, in dem am Boden Leckerli (Käsestücke, wenn er sie mag) sind und Hund die rausfischen muss. Mit Maulkorb dann dasselbe, bzw. durch das Gitter Leckerli geben, bis er ihn akzeptiert, dann anschnallen.
Und als allererstes würde ich bei unten stehendem Link einen Termin machen, bevor ich lange rumexperimentieren würde, denn ihr habt da ein heftiges Exemplar an der Leine, mit dem ihr Euch so gar nicht auskennt - bevor etwas Gröberes passiert:
Ist in der Nähe von Berlin.
Über ein Forum könnt ihr das nicht lösen.
-
Zitat
Sorry, aber meine Meinung ist, dass ein HSH nichts in einer Großstadt wie Berlin verloren hat. Außer man wohnt irgendwo im grünen Randgebiet und hat dazu noch allermindestens 5.000 m² sehr gut gesichertes Grundstück, das er bewachen kann.
Ein HSH hat in einer (Miet?)-Wohnung in einer Großestadt wie Berlin definitiv nichts verloren und ist dort auch sicher fehl am Platz.Von daher denke ich, dass alles, was mit diesem nun erwachsenen Hund probiert wird, schon alleine aufgrund der Umgebung und der Haltungsumstände nicht klappen wird. Maulkorb und Käse hin oder her.
-
Zitat
Ein HSH hat in einer (Miet?)-Wohnung definitiv nichts verloren und ist dort auch sicher fehl am Platz.Von daher denke ich, dass alles, was mit diesem nun erwachsenen Hund probiert wird, schon alleine aufgrund der Umgebung und der Haltungsumstände nicht klappen wird. Maulkorb und Käse hin oder her.
... nur nutzen diese Aussagen der TS herzlich wenig, oder glaubst Du, sie gibt ihn ab, weil du das hier so schreibst
. Deshalb mein Post mit Maulkorb und Trainer, der das persönlich und aus der Nähe besser beurteilen kann und ein (Alters-)heim für Hunde hat.
-
-
warum raten eigentlich immer alle zu Hundetrainern? Das ist eine völlig ungeschützte Bezeichnung und jeder, der anderweitig nicht in der Lage ist, sein Geld zu verdienen, kann sich dieses Etikettchen auf die Strin pappen und vesuchen mit dubiosen Tricks und klugen Sprüchen verzweifelten Hundehaltern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich würde mich da eher an einen guten Verein wenden - die machen das wenigstens aus Überzeugung, ehrenamtlich, in der Regel mit einiger Erfahrung und man ist nicht gleich pleite danach.
Zum Thema - ich würde unabhängig von der Rasse nicht gleich aufgeben. Der Hund hat Vertrauen in den Menschen verloren. Das kann man aber auch wieder aufbauen.
Hier mal noch ein guter Artikel, der dir vielleicht ein paar Anregungen zum Thema gibt.
http://www.hovawart-info.de/rangordnung.htm#Definition Rangordnung Dominanz AutoritŠt -
Zitat
... nur nutzen diese Aussagen der TS herzlich wenig, oder glaubst Du, sie gibt ihn ab, weil du das hier so schreibst
. Deshalb mein Post mit Maulkorb und Trainer, der das persönlich und aus der Nähe besser beurteilen kann und ein (Alters-)heim für Hunde hat.
Und Du glaubst, ein Otto-Normalverbraucher-0815-Trainer wird da helfen können? ICH NICHT! Und so wird dieser Hund zur Gefahr für die Umwelt. JA, ich wäre dafür, den Hund abzugeben.
Auf jeden Fall würde ich mich an http://www.pro-herdenschutzhunde.de/hsh/ und Mirjam Cordt http://www.dog-inform.de/semin…/hirten-herdenschutzhunde wenden. Wenn eine helfen kann, dann sie.
-
Zamikino: .. wenn Du Thomas Baumann als Otto-Normal-Hundetrainer bezeichnest....
ZitatUnd als allererstes würde ich bei unten stehendem Link einen Termin machen, bevor ich lange rumexperimentieren würde, denn ihr habt da ein heftiges Exemplar an der Leine, mit dem ihr Euch so gar nicht auskennt - bevor etwas Gröberes passiert:
Ist in der Nähe von Berlin.
Wer liest, ist klar im Vorteil.
-
Zitat
Zamikino: .. wenn Du Thomas Baumann als Otto-Normal-Hundetrainer bezeichnest....
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Ich lese, aber dogworld sagt mir nichts (und ich klicke mir unbekannte Links nicht an). Hättest Du Hundezentrum Baumann geschrieben, hätte ich gewusst, von wem du redest
Thomas Baumann ist ok.
Hier sind übrigens mehr Trainer genannt: http://www.kangal-altin-arkadash.de/atrainer.html, die Erfahrung mit HSH haben.
-
Zwar habe ich kein HSH aber auch in einer Großstadt nicht unbedingt am Rand gibt es schöne Plätze ich habe mit meiner ridgeback Hündin in Frankfurt gewohnt und nicht weit von der Innenstadt (mit der Bahn 5-10 min) war alles voller Feld und wiesen
ein bekannter hat dort ein 3000qm Grundstück
nun weiß ich nicht wie es in Berlin aussieht aber sowas gibt es dort sicher auch
wäre nicht eine Möglichkeit einen Garten zu pachten in der Größe und den hund dort zu halten
natürlich mit täglichen besuchen und Beschäftigungda ich ja gelesen habe das diese Hunde gerne bewachen
mein bekannter handhabte das auch so
für mich persönlich wäre das keine hundehaltung aber evtl für euch und für euren hund?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!