Wenn der liebste Hund der Welt austickt

  • Das Geschirrdingens ist das sowas hier?


    http://tierbedarf.ladenzeile.d…nd-geschirr-82631511.html


    Wenn ja ab damit und in die Ecke geschmissen
    Klar bekommst Du ihn damit besser "gehalten" ABER es tut weh
    Fremde Menschen- eh nicht so Prickelnd- dann auchnoch "aua" ... Nicht die beste Kombi *malsosag*


    F+r "Sicherungssachen bei Solchen Hunden benutzt ich http://www.haus-gartentechnik2…nlos-verstellbar-rot.html
    Sowas, weil da ist im Brustbereich ein Ring, da hänge ich eine zusätzliche Leine ein, geht der Hund nach vorne kann ich ihn seitlich umlenken, tut nicht weh, Kopf ist schnell wieder bei mir


    Runterdrücken würde ich übrigens ganz schnell lassen ;) wäre nicht der erste "Brummer" dem das zu dämlich wird und sich dann mal wehrt

  • Ihr interpretiert echt zuviel in das Verhalten rein... und vermenschlicht den Hund viel zu sehr.
    Der Hund hat auf einen Reiz reagiert - jemand rennt auf ihn zu. Der Hund zeigt Verhaltensweisen, die genetisch fixiert sind.
    Der Hund hat sich auch nicht "entschuldigt", sondern beschwichtigt.


    Habt ihr denn mal Kontakt mit herdenschutzhund-erfahrenen Menschen aufgenommen?


    Mit irgendwelchen Geschirren und angelesenem Halbwissen kommt ihr glaube ich nicht sehr weit. Runterdrücken - damit wär ich mal vorsichtig, da gäbs ne Menge dazu zu sagen, aber vor allem ist es in der Situation wirklich Quatsch und kann böse nach hinten losgehen.


    lest andere Bücher und v.a. sucht euch kompetente Hilfe!

  • Oh, ok, danke!


    Ja, so ein Easy Walk Dings ist das... ich bin auch nicht für diese Grobi-Variante. Über so ein Geschirr haben wir uns auch erkundigt, bei Fressnapf haben die uns aber gesagt, dass das schlecht ist, weil sich der Hund da besser reinlehnen kann und es für uns schwerer würde, ihn zu halten. Aber das mit der zweiten Leine und zur-Seite-weg finde ich richtig gut. Nur - reicht das von der "Effektivität" her? Er hat ja zur Sicherheit diesen Nylonmaulkorb (der ihn nicht mehr so sehr stört), dürfte also selbst im Ernstfall niemanden Beißen können.


    Und das Dominieren auf diese Art findet Alex aus dem eben von dir genannten Grund auch doof. Wäre in der Tat nicht so schön, wenn aus dem Kuschelmonster plötzlich ein rivalisierendes Monstrum wird.



    Aaah, wieso muss der nur so groß sein? Ich wette, wenn er auch nur so eine kleine Fußhupe wäre, würde sich niemand über sein Verhalten beschweren. Die kleinen werden meist nicht so ernst genommen (was nicht heißt, dass die nicht auch ordentlich erzogen werden sollten) und können auch wesentlich geringeren Schaden anrichten als so ein carnivores Kalb.

  • Nur weil du in dem einen Moment ihm keinen Anlass gegeben hast, heißt das nicht, dass der Hund dich für voll nimmt. Ich habs selber gemerkt, ich hab viel gelesen, dazu gelernt, den Hund verstehen gelernt, erst dann baute sich bei mir eine Art Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Hund auf, ich war draußen gelassener, all das merkt der Hund. Da ist es völlig egal, ob ich ihm früher mit lustiger Stimme gesagt hab, dass da jemand kommt...
    Hier im Forum gibt es einen Thread extra für Herdenschutzhundehalter "Herdenschutzhundehalter hier im Forum". Dort sind sehr erfahrene Menschen, die dir sicherlich tolle Tips geben können. Schau dort mal vorbei, stell dich und dein Problem vor und misch dort mit. Ich hab allein durch die Gruppe da viel gelernt :-)

  • hier sind ja schon viele tips zusammengekommen. ich würde dir noch einmal thomas baumann ans herz legen. er ist ein absolut kompetenter hundetrainer und arbeitet häufig mit sogenannten "problemhunden". er kann euch sicher behilflich sein, bis der kerl ein herdigerechtes heim bezogen hat.


    noch ein kleiner rat von mir: bitte benutzt einen drahtmaulkorb. die nylondinger lassen kein vernünftiges hecheln zu, reißen schneller, als man denkt und bringen kein stück sicherheit.


    trainingstips möchte ich euch hier übers forum nicht geben, das ist mir einfach zu heikel. man müsste euch und euren hund schon genau kennen, um euch ratschläge zu geben.

  • Hey sbylle,


    ja, das Vermenschlichen geschieht mir schon häufiger - sorry... aber manchmal fehlen mir auch nur die richtigen Worte, um korrekt zu umschreiben, was ich meine.


    Ich hab den "Pro Herdenschutzhunde e.V." und auch schon den "SOS Hunde-Hilfe e.V." kontaktiert und warte noch auf eine Antwort. Mein Freund hat einen Hundetrainer namens Lochmeier (oder so ähnlich) kontaktiert.
    Außerdem kommunizieren wir mit "Move One", die könnten den Hund vielleicht bis nach Kronstadt in Rumänien, zu meinem Onkel, transportieren.


    Um 11 will ich noch beim Tierschutz Berlin anrufen und mal fragen, was ich noch so machen könnte.


    Und so langsam gibts wirklich Probleme, mein Schatz hat nämlich gerade geschrieben, dass er auf dem Weg zur Arbeit umgeknickt ist... das hat uns noch gefehlt :(


    jansens und Lucanouk: danke, ich werds beachten.


  • Sagen wir es so :D ich bekomme mit den normalen Geschirren und zusätzlicher Leine am Brustring Hunde gehalten und umgelenkt die dasselbe wiegen wie ich und es wirklich ernst meinen ^^
    Der Effekt ist eben das der Hund nach vorne geht und Du ihn damit aus der Balance holst , Kraft VS Technik
    Das schöne daran ist das Du ihn durch "Rückwärtslaufen" wieder auf Dich fokussieren kannst so ala: "Hey was geht kommen se mit das Leben tobt rosarot *händeklatsch heititiei"
    Das ist zwar kein "Training" sondern eher Management aber ohne erfahrenen Trainer würd ich da nichts weiter dran fummeln

  • Hallöchen,


    ich habe jetzt nicht jeden einzelnen Post durchgelesen. Wenn ich was doppelt schreibe, dann entschuldige bitte.


    Aaalso du hast einen HSH-Mix und das muss dir bewusst sein!
    Hast du dich mit der Rasse auseinander gesetzt. Es gibt sehr gute Bücher, so z. B. von Mirjam Cordt.


    Dann ist fakt, dass dein Vater mit seinem Verhalten Wesir völlig versaut hat. =)
    Einen HSH körperlich zu erziehen, ist das Falscheste was man machen kann!


    Trotz alledem finde ich es gut, dass ihr ihn zu euch genommen habt. :gut:
    Allerdings ist das Umfeld für ihn nicht geeignet. Ein HSH gehört nicht in eine Stadtwohnung. Denn hat er keine Aufgaben, dann lässt er seinen Frust wo anders raus ----> siehe eure vielen Probleme mit ihm.


    Ich selbst habe einen HSH-Mix und als mir meine sonst so wirklich tolle Hundetrainerin in Bezug auf Aaron (meinem HSH-Mix) verschiedene Tipps gab, die Aaron in seiner Arbeit einschränkten, richtete er seinen Frust gegen uns.
    Wir liesen ihn wieder seine Arbeit verrichten und schon waren gewisse Probleme von allein gelöst.


    Was ich damit sagen will, vielleicht könnt ihr Wesir doch wieder auf den Hof eurer Oma zurück geben, ihn dort seine Arbeit machen lassen und ihr unterstützt sie finanziell?


    Ich will dir nicht den Mut nehmen, aber ich glaube nicht, dass ihr Wesir erzieherisch so weit hin bekommt, dass er für die Stadt geeignet ist. Damit hätte man schon im frühen Alter anfangen müssen, wenn denn ein HSH unbedingt in eine Stadt soll.


    Ich kann dir noch empfehlen, mal mit Mirjam Cordt zu telefonieren. Ich habe damals auch bei ihr Rat gesucht und viele gute Tipps bekommen. :gut:


    Jedenfalls hoffe ich, dass ihr eine adäquate Lösung für Wesir findet!!!


    PS: Über eins, zwei Fotos würde ich mich sehr freuen. Bin neugierig, wie er aussieht. :ops:

  • Ich denke auch, dass es bei diesem Umgang mit dem Hund sinnvoll ist, ihn so schnell wie möglich zu vermitteln.


    Das Geschirrding führt übrigens zu schmerzhaften Entzündungen der Nerven im "Achselbereich"... das machte den Hund im Alltag nicht gerade umgänglicher langfristig...

  • Lucanouk: Ach so, ich war eigentlich ganz plump gegen einen Drahtmaulkorb, weil der bei den Leuten blaue Flecken machen könnte. Aber so gesehen ist ein blauer Fleck immernoch besser, als ein Biss.


    Buddy-Joy: Genau, das war anfangs auch die Stratege mit der Ablenkung durch Leckerchen, obwohl das eher bestechung ist :D


    Ati und Aaron: Dass er den Hund verkorkst hat, denke ich auch. Ich sehe ja im Vergleich, wie er als Welpe und Junghund war und wie er jetzt ist. Ich finde auch, dass wir ihm bei weitem nicht bieten können, was er eigentlich verdient. Er ist eigentlich ein total lieber Hund und ich bin mir sicher, dass er auch so ist, wie er ist, weil er nie mal so richtig herumrennen kann. Das frustet.
    Ich werd mal versuchen, die Frau Cordt zu erreichen, wurde mir hier schon mehrfach nahegelegt.
    Und Bilder kann man doch nur mit Premium-Account reinstellen, oder nicht?


    flying-paws: dann lassen wir das blöde Ding auf jeden Fall wieder weg!



    LG und nochmal Danke an alle, ich komme mit dem Antworten gar nicht hinterher...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!