Futter lieber online oder offline kaufen?
-
-
hallo,
wollte mal fragen wo ihr lieber kauft.
kauft ihr lieber online oder würdet ihr lieber im laden kaufen?
hintergrund: ich überlege mir einige sorten futter welches nur online zubekommen von zuhause aus zuverkaufen!naürlich nur im kleinen rahmen. würde auch die leute gerne beraten dazu!
also so eine art garagenverkauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futter lieber online oder offline kaufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kaufe das Futter seid ca.5 Jahren online und sogar bei E-Bay. Immer bei dem gleichen Anbieter. Warum soll ich 15kg Futter nach Hause schleppen wenn es auch anders geht.
-
Hi,
also unser Futter gibt es zwar auch im Laden, aber generell kaufe ich es außer im Urlaub immer online.
Erstens krieg ich da den Doppelpack wesentlich günstiger und zweitens genieße ich es, dass ich dreißig Kilo Futter nicht schleppen muss sondern es direkt vor die Haustür geliefert bekomme.Weiß aber nicht, was ich tun würde, wenn ich einen Garagenverkauf um die Ecke hätte.
Liebe Grüße
Birgit -
ich bestelle auch fast alles, immer auf Vorrat wenn es irgendwo Rabatte gibt. Da kommt dann auch der Postbote ins schnaufen, wenn ich dann 150 kg Trockenfutter und 80 kg Nafu bestelle
-
Der Vorteil bei online-Käufen liegt halt klar auf der Hand. Die Lieferung nach Hause und meistens ist es auch günstiger.
Ich habe hier einen Laden gefunden, den ich mir heute das erste Mal ansehen werde, da ich gerne barfen würde, die liefern sogar ab Euro 20,00. Ich frag mich allerdings, wo da dann noch ein Gewinn zu machen ist. Die Produkte sind auch "relativ" günstig. Wie rechnet sich das? -
-
Uff ka
Ich würde es auch Offline kaufen wenn es was anderes geben würde wie Fressnapf und co und die Standortläden dieselben Preiskonditionen hätten wie meine Onlinehändler ... Netten Schwatz n Käffchen dabei dafür würd ich auch schleppen
Leider hörts bei Preispolitik und "netten Verkäufern" schon auf ... Wir hatten nen echt netten Laden im Dorf aber wenn ich was kaufe mag ich ned behandelt werden wie n Bittsteller
zumal ich da mal eben 5 Eus mehr hinleg für 15 Kilo es nicht ( Versandkostenfrei
) geliefert bekomme
-
Da ich nur selten ein Auto zur Verfügung habe, bestelle ich auch alles online. So wird mir das Ganze vor die Haustür geliefert und auch die Auswahl, die ich online habe, habe ich in den örtlichen Tierbedarfshandel nicht.
-
das versuch ich auch gerade rauszukriegen!
-
Und dann?
Wenn ich mich nicht arg irren sollte, wirst Du ein Gewerbe anmelden müssen, sobald Du etwas verkaufst.
Selbst wenn Du dann das Futter in größeren Mengen billiger bekommen wirst, so wirst Du sicherlich das, was Du jährlich für Dein Gewerbe ausgeben mußt, auf das Futter "aufschlagen" wollen.
Plus dem eigenen Gewinn - dann wird das Futter sicherlich wieder teurer werden.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich bestelle fast nur online. Ich könnte unser TroFu auch in nem Laden im nächsten Ort kaufen - aber wenn ich ganz ehrlich sein darf sehe ich nicht ein dort reguläre Preise zu bezahlen wenn ich online regelmäßig Aktionen finde wo es dann MASSIV billiger ist. Denn Beratung brauch ich keine - das kann ich selber nachgucken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!