Futter lieber online oder offline kaufen?
-
-
Ich kaufe Fleisch und Co beim Schlechter bei mir im Viertel.
Günstig, kleine Mengen und auch Beratung.Mobil unterwegs mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kaufe das Futter (trocken&nass) online. Wie viele andere auch wegen den Rabatten und weil es portofrei vors Haus geliefert wird.
-
Also ich kaufe das Trockenfutter bei mir im Ort
Da bekomm ich es so billig wie im Netz
Im Fressnapf würde das gleiche Futter im Angebot 4€ mehr kosten...
Bei knabbersachen und grims Krams kommt es drauf an
mal online mal im Laden :))) -
ich bestell auch nur online.
aber nur weil ich kein auto habe und es somit direkt vor meine haustüür geliefert wird.
ausserdem gibts hier keinen laden der wolfsblut anbietet...
fressnapf&co mag ich auch nicht unterstützen.
und den privaten futterladen den es hier hat, der hat praktisch keine auswahl an kauartikel/spielzeug etc. -
wir bestellen seit Anfang 2011 ausschließlich NUR noch online.
da wir unser Futter eh nicht im Laden bekommen,
bestellen wir auch alles andere dort und bis jetzt alles OHNE Probleme,
also für uns ''rentiert'' sich das auch, da wir bei Großbestellungen sogar noch Prozente kriegen
und sparen somit auch viel Geld.Da wo etwas viel billiger verkauft wird, da gucke ich vorher was ich noch kaufen könnte
und dann schlage ich zu, meistens zum Nachteil meines Kontos
aber für meine Lieblinge tue ich halt fast alles.
-
-
Ich muß das Futter für meine Cockerhündin online kaufen da es hier vor Ort nur das Handelsübliche Supermarktfutter (das "Beste" ist hier noch Happy Dog, Josera oder Bosch) zu kaufen gibt und da überall Getreide drinnen ist was meine Kleine nicht verträgt, ich bestelle meistens bei tiierisch.de, zooplus oder futterfreund. Das Futter was ich derzeit füttere (Mac´s Mono, Wolfsblut, Charity for Dogs) bekomme ich natürlich nur online, würde es noch nichtmal im Fressnapf geben.
-
Trockenfutter bestelle ich online, weil es meine favorisierten Sorten in den üblichen Futterläden vor Ort nicht gibt.
Hochwertiges Naßfutter kann ich im hiesigen HTZ-Markt kaufen. -
Ich kaufe Linas und Katzens Futter beim lokalen Futterhändler. Dort wird man immer ganz lieb und nett beraten, wenn ich abhole bekomme ich einen kleinen Rabatt, ich habe eine Bonuskarte und wenn ich möchte bekomme ich sogar an die Haustür geliefert.
-
Ich kaufe mein Bisschen Fertigfutter was der Hund bekommt vor Ort.
Das Katzenfutter online, das ist mir zu schwer.
Habe einen Laden entdeckt bei dem es Wolfsblut und RintiSensible gibt, ich supporte auch lieber den local dealer.Futter was es nur online gibt wuerde ich nur im Notfall kaufen, z.B. wenn mein Hund nichts anderes vertraegt.
Sollte es sich bei deinem Futter um Reico und co handeln, wuerde ich mir das lieber 3x ueberlegen. -
Zitat
Sollte es sich bei deinem Futter um Reico und co handeln, wuerde ich mir das lieber 3x ueberlegen.
Wieso? Was ist denn gegen Reico zu sagen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!