Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Heute waren wir bei der Physio. Sie ist sehr zufrieden, was Brunos Gang angeht. Wir warten jetzt ab, bis das Serom weg ist und dann gehts aufs Wasserlaufband.
Die Rechnung der Klinik liegt nun auch hier: 1483,03€. Der letzte Posten ist allerdings zum schmunzeln. Uns wurden 100,-€ erlassen. Grund: 2te Seite! Wie nett -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So nun ist es morgen so weit. Um 8.15 Uhr geht es los mit Blutabnehmen, abhören, Nakose einleiten usw.
Wir sind schon ganz aufgeregt und machen uns sorgen. Ob sie alles gut übersteht, wie es ihr danach geht usw. Wir haben schon das ganze Haus geputzt ( damit die Wunde nicht schmutzig wird. ich weiß ja nicht wie lange sie einen Verband bekommt), ihre Decken sind gewaschen, das Bett ist schon gemacht ( wir schlafen die ersten 3 Wochen im Erdgeschoss damit sie keine Treppen laufen muss), die Decke aus dem Auto ist gewaschen und das Auto ausgesaugt und eingekauft ist auch schon ( damit wir möglichst wenig weg müssen).
Wir zahlen alleine für die Op schon mind. 1400 Euro. Die Nachbehandlung kommt noch dazu.
@ aprilkind82: Freut mich das die Physio mit dem Gang zufrieden war. Ich wünsche deinem gute Besserung.
Lg
Sacco -
Ich drück die Daumen für morgen Sacco.
Wir haben da wenig Stress gemacht bezüglich Hygiene. Der starre Verband blieb drei Tage drauf. Danach war nur noch das Pflaster auf der Narbe und ein Sweatshirt. Innerhalb von zehn Tagen wurden die Fäden gezogen und es blieb noch etwa 5 Tage das Sweatshirt an damit sie nicht dran rum lutscht.
Jetzt sind drei Wochen um alles ist verheilt von aussen. wir schlafen dennoch im EG.Die Treppe ist arg steil und ich kriege sie nicht alleine hoch und runter wenn sie nachts mal muss.
-
Daumen sind gedrückt!
Und ich hab mir da mit der Hygiene auch keinen Kopf gemacht, auf der Wunde direkt war ja das Pflaster. Ich hab allerdings alles rutschfeste Teppiche ausgelegt, aus Angst sie könnte ausrutschen. Die hässlichen Kunterbunten sind jetzt halt passenden einheitlichen gewichen, aber aus Angst das sonst noch weg wegrutschen könnte sind die rutschfesten Dinger geblieben - man wird ja komisch mit der Zeit -
Auch hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt...
Ich bin ich gedanken bei euch...
-
-
So wir sind wieder zu Hause.
So weit geht es ihr ganz gut. Sie ist nur sehr fiepsig. Der Verband soll in 2 Tagen ab. Physio sollen wir nach der 6. Wochen beginnen und ein Röbi zur kontrolle soll zwischen der 9. und 12. Woche gemacht werden. Sollte bis dahin nichts passieren.
Nur unser Rüde ist zur Zeit anstrengend, da unsere Hündin läufig ist.
Lg
Sacco -
Wie lange waren eure Hunde nach der Op platt?
Unsere Hündin hat bis heute mittag fast komplett durchgeschlafen. Wir haben sie gestern 3 mal rausgetragen falls sie pinkel muss. Aber sie wollte immer wieder sofort rein und schlafen.
Heute mittag hat sie das erste mal draußen gepinkelt. Und seit heute Mittag ist sie auch ein wenig wacher. Aber sie schläft immer noch sehr viel und möchte auch nicht gerne laufen. Ist das noch normal?Morgen Nachmittag soll der Verband ab und ab da soll sie auch laufen ( laut Ta der operiert hat). Sie muss/soll zwar nicht viel laufen. Aber sie muss dann laufen.
Sie hat auch sehr lange gebraucht um wieder warm zu werden. Heute mittag war sie endlich wieder überall warm.
Ist das ormal, weil sie sich nicht viel bewegt hat und der Kreislauf nicht richtig in schwung kommen konnte?Lg
Sacco -
Ja, das kommt hin, der gesamte Stoffwechsel muss ja erst wieder anlaufen und mit Bewegung gehts halt schneller. Zum Pinkeln sind wir erst raus als sie es angezeigt hat (bei der ersten OP hatte ich sie genauso umsonst rausgeschleppt weil ich dachte jetzt müsste sie doch endlich mal), bis zum ersten Kotabsatz dauerte es bei meiner noch wesentlich länger. Und ich hatte sie zugedeckt, eben weil sie sooo kalt war.
-
Hallo, schön das alle frisch operierten es gut überstanden haben :)
Sacco: mit der Physio würde ich viel, viel früher anfangen. LOtta hat in der Klinik vom ersten Tag an Physio bekommen, natürlich leichte Dinge, wie das passive Durchbewegen. Wenn man zu spät mit der Physio anfängt, ist das Risiko sehr hoch, dass der Hund eine Schonhaltung einnimmt.Ist es der erste Kreuzbandriss? Oder schon das zweite Bein?
LG -
Wir durften gestern schon zu ihr, als sie anfing aufzuwachen. Wir haben den Ta gefragt ob wir dann schon kommen dürfen, da sie ein wenig fremdelt. Als wir zu ihr kamen war sie total panisch, am fiepsen, versuchte sich zu bewegen und den Trichter kennt sie auch nicht. Wir haben ihr dann den Trichter abgenommen und als wir sie angesprochen und gestreichelt haben, hat sie sich beruhigt. Wir haben uns dann an sie gekuschelt und dann hat sie wieder geschlafen. Wir mussten dann aber noch 2 Stunden bleiben und das Gespräch mit dem Ta abwarten.
Wir haben sie auch schon in der Klinik mit der Decke, auf der sie lag, zugedeckt. Im Auto hatten wir auch eine Decke und zu Hause kam sie auf das Sofa mit zwei dicken Decken unter ihr und einer dicken Decker über ihr.
Der Ta meinte es wäre normal, wenn sie bis Samstag keinen Kot absetzt.
Zu dem fiepsigen meinte er das wären Nakosenachwirkungen und hätten nichts mit Schmerzen zu tun. Sie hat vor der Op, während der Op und nach der Op Schmerzmittel bekommen. Sie hat Schmerzmittel und Antibiotikum für zwei Tage gespritzt bekommen. Er meinte der Knochen ( er hat es mit einem Knochenbruch erklärt) kann ihr nicht wehtun aber die Opwunde kann wehtun.
Mittlerweile läuft sie auch schon zum fressen in die Küche. Also brauchte sie nur ein wenig.
Kam der Verband bei euren auch schon nach 2 Tagen ab? Ich habe heute bei unsere Hausta angerufen um zu fragen wann wir morgen kommen können. Und die Tierarzthelferin war ganz erstaunt das er schon gewechselt bzw. ab soll.
Aber der Ta hat gestern ausdrücklich gesagt, dass der Verband nach 2 Tagen am Freitag ab soll und auch kein neuer gemacht werden soll.Es ist der erste Kreuzbandriss. Der Ta hat uns einen Zettel mitgegeben. Und da steht drauf das wir zwischen der 6. und der 7. Woche damit anfangen sollen. Und so hat er es auch gesagt. Deswegen dachten wir das wir damit dann erst anfangen sollen. Die Schonhaltung hat sie schon dadurch das sie 5 Monate mit einem nicht entdeckten Kreuzbandriss rumgelaufen ist.
Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!