Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte

  • Wir tendieren auch eher zur TPLO. Wir haben auch die Bedenken mit dem reißen.
    Vor allem ist sie sehr sehr agil, rennt, hüpft, tob.


    Bei ihr ist es vermutlich durch einen Unfall ( unser Rüde konnte beim toben nicht mehr bremsen und hat sie gerammt) beim spielen gerissen.


    Lg
    Sacco

  • Hallo,


    wir hatten die gleiche Geschichte. Unser Rüde hat die Hündin umgehauen
    und auf einen Schlag sind die Kreuzbänder an beiden Hinterbeinen gerissen.


    Sie wurde nach der TTA-Rapid-Methode operiert. Mit sehr gutem Ergebnis.
    Diese Methode empfehle ich daher aus guter Erfahrung.
    Ich kenne auch einen Hund mit Bandersatz, das ging ganz daneben.


    Näheres kannst Du hier lesen, ab Seite 16:


    https://www.dogforum.de/wenn-k…ub-machen-t93664-150.html


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo zusammen,


    wir sind zurück und liegen zusammen zugedeckt auf der Couch. Joke ist stabil,OP ist letztenendes gut verlaufen. Sie weint viel und ist reichlich angematscht :ill:


    Tja, was bin ich froh so einen guten TA zu haben. Beim operieren wurde festgestellt das der Miniskus im Eimer ist,also raus damit. Ist natürlich bescheiden,da das Knie ja aufgemacht werden musste :( :


    Freitag kommt der Stützverband ab.

  • Ich wünsche deiner kleinen alles gute, gute Besserung und das sie es gut übersteht.


    Bei der TPLO kommt ja eine Platte dran. Und die bleibt doch drin oder? Da die das ja verbindet und stabilisiert usw. Ich habe im Inet gelesen das bei ein paar Hunden die Platte nach einem Jahr wieder entfernt worden ist.


    Lg
    Sacco

  • So gerade in der klinik gewesen,Lotta ist gleich dageblieben und wird morgen früh operiert...so wie ich geahnt habe das kreuzband nun links....heute genau vor 2monaten war das linke dran...Naja egal dann haben wir beide sachen erledigt und dann kann ja nicht mehr viel passieren,sagte selbst der tierarzt. Werden sie morgen abend dann wieder abholen.puh was ein Drama...lg nina

  • Auch wir sind zurück. Bruni liegt auf seiner Matte und ist noch sehr down. Brummelt immer ein bisschen, aber sonst geht es ihm gut. Die OP ist gut verlaufen, meniskus war unbeschädigt und nun hat auch das zweite Bein eine platte. Alles weitere demnächst, Frauchen und Hund müssen schlafen!

  • Schön das die OPs gut verlaufen sind, für Lotta sind die Daumen für heute gedrückt!


    Bei der TPLO wird eine Platte gesetzt, welche die Knochen im richtigen Winkel fixiert. Theoretisch ist diese nur dazu da, während des Knochenwachstums alles an Ort und Stelle zu halten und das Bein zu stützen. Wenn alles korrekt verheilt ist, ist die Platte nicht mehr notwendig, kann also auch wieder entfernt werden. Normalerweise belässt man sie drin, solange es keine Probleme gibt, einfach weils sonst ne unnötige OP wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!