Kreuzbandriss-Erfahrungsberichte
-
-
Himmel!!!Der Wahnsinn hört echt nie auf...ich drück euch die Daumen, dass alles gut verheilt! Unsere ist nach Flo operiert...weil TPLO wohl bei ihr nicht anzuraten ist, der Knochen passt da wohl nicht gut.
Öhm, also wir kämpfen auch mal wieder...Montag war es ganz scheisse, Hund völlig apathisch fiepsend im Flur..natürlich sofort zum TA...Knie sei aber stabil und ohne Befund, also Schmerzspritze ab nach Hause.
Dienstag war es nur unmerklich besser, also wieder zum TA (wir dürfen da Gott sei Dank immer kommen, sind inwzischen der Sonderfall
), und dann hat man gefunden dass sie unendlich verspannt in dem Bein ist. Jetzt bekommt sie Tetrazepam und läuft fast humpelfrei. Das gruselt mich etwas.
Frauchen ist im Eimer!! So richtig..ich hatte Montag einen kleinen Nervenzusammenbruch, weil mich das Thema seit Monaten so schlaucht...nunja...
...aber ich muss sagen, Nika ist so süß..wenn Frauchen dann heult, dann kommts ie immer angelaufen und leckt mir übers Gesicht und geht nicht eher weg, bis ich aufgehört habe. <3
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch,was ist denn nur los? Ich drück dich mal unbekannter Weise...
Hier geht es relativ gut. Die Nächte sind blöd aber Joke hoppelt schon alleine in den Garten.Ansonsten liegt sie artig und hält Ruhe. Morgen geht der Stützverband ab. Bin gespannt wie die Narbe aussieht.
-
Hallo, Lotta hat alles super überstanden, wir haben sie am Tag der OP gleich wieder mitgenommen. Gestern gab es das das erste mal Physio, sie bekommt dort nun Elektrotherapie. Heute abend geht es wieder zur Pysio und heute setzt sie das Bein schon richtig auf, zwar mit ein wenig humpeln, aber immerhin
-
das hört sich gut an. Hier kam heute der Verband ab. Alles trocken,nicht zu dick geschwollen und laufen geht langsam ganz gut. Leider hat sie sich gerade beim auftreten weh getan und hoppelt nun auf drei Beinen :/
-
Hmm das ist ja nicht so schön....LOtta hat den Verband gleich am ersten Tag abbekommen, momentan hat sie noch eine leichte Schwellung bzw. Ödembildung die runtergesackt ist jetzt beim Sprunggelenk. Aber das ist völlig normal, kühlen jetzt mehrmals am Tag und gleich geht es wieder zur Physio
-
-
Bruno hatte heute seinen ersten Kontrolltermin, aber alles sieht gut aus. Den Pflasterverband hatte ich noch am ersten Abend abgemacht, weil er unten sich bereits löste und Bruno ja immer auf den Kleber allergisch reagiert. War auch dieses Mal so. Creme wieder mit Fuciderm. Aber ansonsten kann ich mich bei ihm immer darauf verlassen, dass er nicht dran geht und das ist gut so.
Überhaupt ist es dieses Mal irgendwie entspannter. Klar, Frauchen ist auch viel ruhiger und "geübter", das hilft dem Großen natürlich auch. Er hat dieses Mal aber von Anfang an groß und klein gemacht (noch in der Nacht, nach der OP), hat in den letzten Tagen wenig gefressen, aber immerhin etwas und fast drei Tage nur geschlafen. Er läuft auf vier Pfoten, heute schon richtig gut und er wollte bereits heute Schweinchen apportieren spielen (haben wir natürlich nicht gemacht). Unten im Knöche war gestern einiges an Wasser eingelagert, aber heute ist es schon besser. Und da ich weiß, dass Bruno zur Serombildung neigt, harren wir einfach der Dinge, die da kommen oder auch hoffentlich nicht. Aber heute hat er sich bereits mit dem operierten Bein hinter den Ohren gekratzt. Das hat er beim letzten Mal erst nach 4 Wochen getan.
-
Das hört sich ja gut an bei euch. Hier war die Nacht wieder sehr unruhig.Ich denke sie hat wirklich Schmerzen.Ich ruf gleich in der Klinik an und frag mal nach. Ih hab Angst das ne Schraube gebrochen ist oder irgendwie sowas. Aber da das Knie ja auf gemacht wurde werden die Schmerzen wohl schlimmer sein als bei der ursprünglich geplanten OP.
Knie ist aber weder wirklich dick noch heiß.
Warum sollten wir auch noch mal so ein Glück haben wie beim ersten Mal
-
Was bekommt dein kleiner Patient denn an Schmerzmitteln? Bruno bekommt Metacam und dürfte täglich bis zu 3x2-3 Tramadol. WEie sehr die ihn belasten, wissen wir ja noch vom letzten Mal, daher bekommt er nun 2x2 davon. Aber wenn es so weitergeht, reduziere ich die noch. Der springt mir hier zu viel rum.
Ich würde auch in der Klinik anrufen, aber so lange das Bein nicht heiß oder dick ist, machg dir nicht allzu große Sorgen. Ich drück euch die Daumen. Mein Dicker liegt gerade hier und macht Pediküre, sprich: er knabbert an seinen Krallen...aber das darf er ja ;-) -
Sie bekommt 1 1/2 Rimadyl wie beim letzten Mal auch.
Ich komme gerade aus der TK. Sie haben noch mal geröntgt um sicher zu gehen das keine Schraube abgebrochen ist. Sieht alles gut aus. Der TA sagte,dass das Knie halt furchtbar instabil ist und natürlich schmerzt.
Er möchte ihr nicht zuviel Schmerzmittel geben weil sie dann übergebühren belastet (Problem hatten wir beim letzten Mal). Für akute Sachen hab ich jetzt Stärkere Schmerzmittel mitbekommen.
Kopp werde ich mir dennoch machen weil die OP nunmal nicht so gelaufen ist wie sie sollte.
-
Wünsche allen ein frohes Wrihnachtsfest ohne Komplikationen oder Beschwerden! :beer:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!