Wie würdet ihr handeln?
-
-
Hätte Kalle heute von dem anderen Rüden eine gefangen, dann wäre das unter 'Tja kleiner Hobbit. Es gibt andere Hunde die sich von dir nicht anmachen lassen! Leb damit!' abgebucht worden.
Ich finde einfach, dass junge Hunde auch die Erfahrung machen müssen, dass sie nicht immer die Hosen an haben. Und mAn geht das am einfachsten, wenn es ihnen von einem anderen Hund beigebracht, der dabei absolut klar und fair ist.Das die Hündin ggf. nicht ganz sooo passend reagiert hat (oder nicht schnell genug deutlich genug war, o.ä.), kann auch an ihrem Alter liegen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das die Hündin ggf. nicht ganz sooo passend reagiert hat (oder nicht schnell genug deutlich genug war, o.ä.), kann auch an ihrem Alter liegen
Das schätze ich auch so ein. Mit 8 Monaten ist sie selber noch Junghund und kann noch nicht so deutlich agieren.
Kathrin, ich sehe es auch so. Ich bin froh und dankbar über jeden Hund, der meinen Jungspund eindeutig und klar einbremst. Schneller und nachhaltiger kann ein junger Hund nicht lernen.
Aber ich kenne halt auch die andere Seite der Medaille. Welpen und Junghund Halter, die der Meinung sind, alle Hunde müssen ihren Hund ja lieben und ihn deshalb auch ungefragt zu jedem laufen lassen. Und so donnern dann in schöner Regelmäßigkeit Jungrüden in mein Dreigestirn. Ich bin nicht amüsiert, Arthos ist noch weniger amüsiert und ich habe natürlich den bösen, großen, schwarzen Hund, wenn ich den fremden Jungspund abblocke.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Weil er eben schon ernster ist. Er lässt nur jemanden ins Haus, wenn ich es erlaube z.B..... Also erwünschten Besuch, schlägt aber an wie der Teufel, wenn irgendwas poltert oder sowas, was ich vorher nicht abgecheckt habe... und alleine deswegen finde ich, ist es schon ok, wenn man da von einer ernsthafteren Rasse spricht, die auch verteidigen wird.
Das kannst du aber nicht verallgemeinern.
-
So, nachdem ich jetzt alles durch haben bestätigt sich mir mein Posting.
Was ist denn tatsächlich geschehen?
Ein Jungspund .. 6 Monate ist bereits 4 Monate kein Welpe mehr ... Latscht auf einen liegenden größeren Hund zu, weil Frauchen so dämlich ist, den Jungspund nicht zurückzuhalten. Der Jungspund bekommt eine ziemlich sicher berechtigte Ansage, die zudem völlig adäquat abzulaufen scheint, und Frauchen flennt jetzt.
Klein Jeanny hat bei bzw. Nach so einer Ansage auch erst mal kräftig geschrieen und anschließend etwas gehumpelt. Das Gänze hielt ein paar Minuten, danach war alles wieder ok, und sie hatte was gelernt ... Man ist nicht rotzig zu älteren Hunden.
Ich würde auch nicht sofort meine Grossen zurückrufen, wenn die einen anderen Hund berechtigterweise maßregeln. Wozu? Ich kenne meine Damen ja und weiß, dass nix passiert. Obwohl sie je nachdem durchaus auch mal schwieriger und zickiger sein können.
Zu Läufigkeitszeiten konnte es schon mal vorkommen, dass einfach schneller ne Ansage kam, wo sie ansonsten vielleicht etwas toleranter gewesen wären.So what?
Hätte sich die Shiba Halterin korrekt verhalten, wäre nichts passiert.
Und dass ein Hund, der sich hinlegt, nicht automatisch aggressiv ist, wurde ja nun schon öfter erwähnt.
-
Zitat
So, nachdem ich jetzt alles durch haben bestätigt sich mir mein Posting.
Was ist denn tatsächlich geschehen?
Ein Jungspund .. 6 Monate ist bereits 4 Monate kein Welpe mehr ... Latscht auf einen liegenden größeren Hund zu, weil Frauchen so dämlich ist, den Jungspund nicht zurückzuhalten. Der Jungspund bekommt eine ziemlich sicher berechtigte Ansage, die zudem völlig adäquat abzulaufen scheint, und Frauchen flennt jetzt.
Klein Jeanny hat bei bzw. Nach so einer Ansage auch erst mal kräftig geschrieen und anschließend etwas gehumpelt. Das Gänze hielt ein paar Minuten, danach war alles wieder ok, und sie hatte was gelernt ... Man ist nicht rotzig zu älteren Hunden.
Ich würde auch nicht sofort meine Grossen zurückrufen, wenn die einen anderen Hund berechtigterweise maßregeln. Wozu? Ich kenne meine Damen ja und weiß, dass nix passiert. Obwohl sie je nachdem durchaus auch mal schwieriger und zickiger sein können.
Zu Läufigkeitszeiten konnte es schon mal vorkommen, dass einfach schneller ne Ansage kam, wo sie ansonsten vielleicht etwas toleranter gewesen wären.So what?
Hätte sich die Shiba Halterin korrekt verhalten, wäre nichts passiert.
Und dass ein Hund, der sich hinlegt, nicht automatisch aggressiv ist, wurde ja nun schon öfter erwähnt.
Es bringt nichts, dass ich hier weiter poste. ich habe mein Fazit mitgeteilt und bei mir ist und bleibt es so, dass ich meinen Hund maßregel.... oder Hunde, die dies fein und deutlich können, ohne ihn dermaßen einzuschränken. Meiner braucht keine so deutliche Ansage, da reicht ein Blick, oder höchstens ein deutliches Zähne zeigen und vorbei ists. Das heißt nicht, dass er keine hündischen Kontakte hat, ich wähle nur sehr gezielt aus, mit wem er die hat. Und damit läuft es sehr gut. Er setzt ebenfalls den Nackenstoss ein, aber gezielt, kurz und knapp. Und das reicht auch. Wenn dann ein Hund zu aufdringlich wird, liegt es für mich am Besitzer, seinen Hund zurechtzuweisen. So habe ich es getan und werde es wieder tun. Und das ist und bleibt für mich so, weil es so gut klappt.
-
-
also was das Maßregeln angeht - ich habe schon einen Hundepapa gesehen, der seine überaus aufdringlichen ca 10 Wochen alten Welpen irgendwann mit der Pfote gegen den nächsten Schrank gepfeffert hat.. und da war wirklich das Maß voll, bis es soweit war, hat er sich immer einiges gefallen lassen.. und weniger deutliche Ansagen haben anscheinend nicht so viel gebracht..
ebendieser Hund hat auf dem Feld auch mal einen Jungspund gemaßregelt, der ihn beim Spielen über den Haufen gerannt hat (er hat HD und hatte dabei wohl auch Schmerzen).. das sah so aus, dass er sich danach einfach nur vor ihn gestellt hat und ihn ein paar Minuten angebellt hat.. und das klang überhaupt nicht böse oder drohend, sondern einfach wie eine Belehrung..der Kleine hat geguckt wie ein Auto und hat sich ab da dann benommen.. :)
damit will ich nur sagen, dass so etwas sehr vielfältig ausfallen kann - eben auch so, wie die Hündin es bei dem Shiba gemacht hat.. und ich muss auch sagen, dass die Halterin von dem frechen Jungspund ganz froh war, dass ihm endlich mal ein Hund die Meinung gegeigt hat, denn sonst hat er sich nur selten von anderen beeindrucken lassen..
-
Der ganze Thread ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Hundehalter sich selbst im Weg stehen. Schade, das heutzutage solche Vorfälle in Foren durchgekaut werden müssen, anstatt sie an Ort und Stelle zu erledigen. Und während es für eine Person die nur indirekt daran beteiligt war noch immer so ein Drama ist, hat die direktbeteiligte Shiba-Hündin alles schon als geschehen und vergessen und eventuell ein bisschen was draus gelernt abgelegt.
Der wahre Schaden entsteht nur gerade wieder bei den Hundehaltern. Schade eigentlich.
-
Zitat
Der ganze Thread ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Hundehalter sich selbst im Weg stehen. Schade, das heutzutage solche Vorfälle in Foren durchgekaut werden müssen, anstatt sie an Ort und Stelle zu erledigen. Und während es für eine Person die nur indirekt daran beteiligt war noch immer so ein Drama ist, hat die direktbeteiligte Shiba-Hündin alles schon als geschehen und vergessen und eventuell ein bisschen was draus gelernt abgelegt.
Der wahre Schaden entsteht nur gerade wieder bei den Hundehaltern. Schade eigentlich.
Was denn jetzt für ein Schaden?? Hier wurden keine Namen genannt... Kein Ort, keine Zeit. Es war nur eine Grundsatzdiskussion, warum sollte man sowas nicht mal hinterfragen?
-
Zitat
bei mir ist und bleibt es so, dass ich meinen Hund maßregel.... oder Hunde, die dies fein und deutlich können, ohne ihn dermaßen einzuschränken.
Demzufolge wäre deine Freundin in der Pflicht gewesen.
Dies wiederum kommentierst du mit: Der Mann hätte es besser wissen müssen, weil er eben andere Auflagen hat und sich demzufolge tiefer im Thema befindet.Stimmt das sinngemäß?
Und genau da hab ich nen Knoten im Kopf, ich mag Paragraphenreiterei viel weniger als Eigeninitiative und Bauchgefühl.
Sprich: Trau deiner Freundin auch zu, zu lernen. Ohne künstliche Auflagen. -
Zitat
So, nachdem ich jetzt alles durch haben bestätigt sich mir mein Posting.
Was ist denn tatsächlich geschehen?
Ein Jungspund .. 6 Monate ist bereits 4 Monate kein Welpe mehr ... Latscht auf einen liegenden größeren Hund zu, weil Frauchen so dämlich ist, den Jungspund nicht zurückzuhalten. Der Jungspund bekommt eine ziemlich sicher berechtigte Ansage, die zudem völlig adäquat abzulaufen scheint, und Frauchen flennt jetzt.
Klein Jeanny hat bei bzw. Nach so einer Ansage auch erst mal kräftig geschrieen und anschließend etwas gehumpelt. Das Gänze hielt ein paar Minuten, danach war alles wieder ok, und sie hatte was gelernt ... Man ist nicht rotzig zu älteren Hunden.
Ich würde auch nicht sofort meine Grossen zurückrufen, wenn die einen anderen Hund berechtigterweise maßregeln. Wozu? Ich kenne meine Damen ja und weiß, dass nix passiert. Obwohl sie je nachdem durchaus auch mal schwieriger und zickiger sein können.
Zu Läufigkeitszeiten konnte es schon mal vorkommen, dass einfach schneller ne Ansage kam, wo sie ansonsten vielleicht etwas toleranter gewesen wären.So what?
Hätte sich die Shiba Halterin korrekt verhalten, wäre nichts passiert.
Und dass ein Hund, der sich hinlegt, nicht automatisch aggressiv ist, wurde ja nun schon öfter erwähnt.
Und ich glaube genau an diesem Punkt scheiden sich die Geister. Für die Einen ist eine solche Maßregelung noch vollkommen normal und adäquat; Andere halten sie für zu massiv und über das Ziel hinausgeschossen.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!