Wo wohnt es sich am schönsten mit Hund?

  • Zitat

    Tja souma. Es reicht eben nicht, dumme Gedanken zu haben. Man muß auch noch unfähig sein, sie zu formulieren. Wo ist es denn jetzt für den Hund am schönsten? Nicht für dich.

    Apropos "DUMM" und "UNFÄHIG": Wie war doch gleich die Frage?

  • Zitat

    Hallo,
    ich würde gerne einfach mal hören, wo ihr findet, dass es sich am schönsten wohnt mit Hund, welcher Ort, Landkreis. Alles, was ihr halt für wichtig erachtet. Viel grün, Parks, Wald, geringe Hundesteuer, keine generelle Leinenpflicht etc. pp.
    Bin mal gespannt, was "schöne Hundeecken" sind. :D

  • Zitat


    Ich habe mit Hund in der Kleinstadt gewohnt, mit Hunden auf dem Land, mit riesigem Hund mitten in Berlin --- wo man mit Hunden am schönsten wohnt ist immer der Ort, wo man sich selbst gerade am wohlsten fühlt. :smile:

    Ich auch. Habe mit Hund in Muenchen gewohnt (Vorort und in der Stadt). Das war eher maessig - Wohnungssuche war schwierig, zur Ruhe kommen war schwierig, anderen Hunden ausweichen war schwierig (mein damaliger Hund war nicht so super sozial). Die Leute waren (im grossen Ganzen) relativ spiessig, und die bayrischen Hundegesetze waren mir entschieden zu streng.

    Dann sind wir nach Mecklenburg-Vorpommern aufs Land gezogen. Das war wahrscheinlich die beste Zeit fuer Babur - viel Platz, viel Ruhe, endlose Spazierwege, und ueberhaupt keinen Sozialstress. Es gab Hunde, mit denen er gut konnte, und mit denen sind wir auch gemeinsam spazieren gegangen. Aber "der will nur spielen" wie in Muenchen gab's praktisch nicht.

    Dann Kanada - tja, fuer mich ein Traum, aber ich glaube, Babur waere in M-V geblieben, wenn er gekonnt haette.

  • Moin,

    natürlich wohnt unser Hund da am schönsten wo wir wohnen :lol:


    :hust:


    Wir wohnen, wo andere Urlaub machen - vor den Toren Hamburgs auf´n platten Land. Die Elbe ist ein paar Gehminuten entfernt. Leinenzwang haben wir eigendlich keinen - nur in der fünften Jahreszeit, der Brut und Setzzeit - da muss Hundi an die Leine.

    Auf jeden Fall ist es hier entpannter, als in Hamburg, wo wir vorher gewohnt haben.

  • wir wohnen in frankreich auf einem ehem. bauernhof.
    was besseres könnte ich mir jetzt für uns und die hunde nicht vorstellen....
    wir haben riesige flächen um uns herum und hier ist hund eben hund..

  • ich find hannover nett mit hund. theoretisch gibts ne leinenpflicht, wird wohl aber nich streng kontrolliert. es gibt viele freilaufgebiete, und viele hunde zum spielen und anpöbeln. stadttypisch is das ausm weg gehn nich ganz so einfach, aber alles in allem ists hier recht hundetolerant. in der straba braucht hund n ticket, aber es gibt mitllerweile kindertagestickts, wo hund dann den ganzen tag mit von a nach b nach c fahren könnt... großer stadtwald und grün rundherum find ich machens noch schöner wenn man doch die vorzüge der stadt mag =)

  • wir wohnen in norddeutschland sehr ländlich mit viel grün drumherum, leinenpflicht nur von april bis mai, viele freilaufmöglichkeiten - alles, was hund sich wünschen kann.

    allerdings werden wir in absehbarer zeit in die stadt zurückziehen - mal sehen, wie das für alle wird.

  • Ich habe vor einigen Wochen im TV einen Bericht ( Mare-TV) über Portugal gesehen.
    Leider nur stumm, da mein GöGa gerade telefonierte.
    Es wurden Portugisiche Wasserhunde gezeigt, mit Herrchen u.a.Männern in Booten auf dem Meer. Schwammen dann von einem Boot zu anderen Boot. Wieder am Strand ohne Leine zurück nach Hause.
    Dann abends in den Straßencafes, die Einwohner auch mit Hund ohne Leine.
    Keine Hundegesetzte, kein Leinenzwang, keine hysterischen Mitmenschen ...
    Diese Bilder, ein Paradies für Hund und Mensch.
    Soviel Freiheit und "einfach Hund sein können" :smile:

    Wir wohnen an der Kieler Förde, also Strände, die im Winter auch ein Paradies für Hunde sind....

  • Wir wohnen direkt an Hamburg in S-H. Hier ist es mit Hund auf jeden Fall besser als direkt in HH. Leider gibt es viiiiiiele Pferdewiesen d.h. man kann nicht überall einfach so ohne Leine los. Aber wenn man seine Ecken gefunden hat oder auch bereit ist ein Stückchen zu fahren, kann man hier prima offline spazieren gehn. Steuer ist hier 50€ für den ersten Hund.

    Am schönsten find ichs mit Hund immernoch zu Hause bei meinen Eltern. BaWü Kreis GP da geh ich morgens raus und direkt aufs Feld. Dort gibt es ordentlich viele Feldwege und die meisten Hunde sind ohne Leine unterwegs. Wie es da mit Steuer ist weiß ich nicht. Ist mir auch egal ... ich will auf jeden Fall zurück =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!