Hund aus dem Ausland
-
-
Zitat
...ich bin mir nicht sicher, ob ich einen kranken Hund nehmen würde ...
Und was tust Du, wenn der Hund, kaum bei Dir angekommen, schwer erkrankt? Und mit schwer meine ich, wirklich auf der Kippe steht? Entsprechend eben auch Kosten verursacht? Im vierstelligen Bereich! Du teils täglich zum Tierarzt musst?
Ich hatte das in den letzten 3 Jahren bei zwei Hunden. Ein nur wenige Jahre alter Hund hat es leider nicht überlebt, starb kurz nach dem Einzug bei uns und ein Hund im bereits zweistelligen Alterhat es zum Glück geschafft.
Heute sage ich: Nehme ich einen kranken Hund, weiß ich zumindest, dass da was auf mich zukommt ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ein Glücksgriff sind solche Hunde, wenn sie zu den Menschen passen und die Menschen auch keine besonderen Anforderungen und Wünsche an diese Hunde haben, sondern bereit sind, sich auf den Hund einzulassen, ihm die Zeit zu geben, die er braucht und die Geschwindigkeit des Lernens (und dabei meine ich auch Alltagssituationen) nach dem Hund ausrichtet.Das ist doch genau der Punkt.
Wenn ein Haushalt mit ein oder zwei Erwachsenen sich sagt "Komm, wir holen uns einen Hund aus dem Ausland und stellen uns ohne Einschraenkungen einfach auf das ein, was kommt.", dann geht das fast immer gut.Wenn eine Familie mit kleinen Kindern und noch anderen Tieren im Haushalt beim Surfen im Internet sagt "Oh, kuck mal der suesse Hund aus Griechenland, der ist bestimmt dankbar wenn er bei uns ein schoenes neues Zuhause hat, und die Kinder bekommen einen Kumpel zum Spielen.", dann gibt das sehr haeufig Probleme.
Das koennte der selbe Hund sein, mit voellig unterschiedlichem Ergebnis. Es liegt nicht immer am Hund, ob es gutgeht oder nicht.
-
Zitat
Und was tust Du, wenn der Hund, kaum bei Dir angekommen, schwer erkrankt? Und mit schwer meine ich, wirklich auf der Kippe steht? Entsprechend eben auch Kosten verursacht? Im vierstelligen Bereich! Du teils täglich zum Tierarzt musst?
Ich hatte das in den letzten 3 Jahren bei zwei Hunden. Ein nur wenige Jahre alter Hund hat es leider nicht überlebt, starb kurz nach dem Einzug bei uns und ein Hund im bereits zweistelligen Alterhat es zum Glück geschafft.
Heute sage ich: Nehme ich einen kranken Hund, weiß ich zumindest, dass da was auf mich zukommt ;-)
Ja, hatte ich auch. Mit meinen beiden Rueden war jahrelang nichts, und meine Huendin hat im ersten halben Jahr nach der Uebernahme schon tausende von $ Tierarztkosten verursacht.
-
Zitat
Wenn ein Haushalt mit ein oder zwei Erwachsenen sich sagt "Komm, wir holen uns einen Hund aus dem Ausland und stellen uns ohne Einschraenkungen einfach auf das ein, was kommt.", dann geht das fast immer gut.
Wenn eine Familie mit kleinen Kindern und noch anderen Tieren im Haushalt beim Surfen im Internet sagt "Oh, kuck mal der suesse Hund aus Griechenland, der ist bestimmt dankbar wenn er bei uns ein schoenes neues Zuhause hat, und die Kinder bekommen einen Kumpel zum Spielen.", dann gibt das sehr haeufig Probleme.
Das koennte der selbe Hund sein, mit voellig unterschiedlichem Ergebnis. Es liegt nicht immer am Hund, ob es gutgeht oder nicht.
Warum können andere immer viel besser ausdrücken, was ich sagen will?
-
Zitat
Warum können andere immer viel besser ausdrücken, was ich sagen will?
Noch dazu um die Uhrzeit! Und damit meine ich nicht die bei uns :-) -
-
Hund wollte raus (Durchfall) und jetzt kann ich nicht mehr schlafen
-
hallo,
ich hab die erfahrung gemacht, ob ein hund vom züchter, aus dem tierheim oder aus dem ausland: man hat nie die garantie, ob es ein liebevoller oder gesunder hund ist. ich bin der meinung, dass die herkunft nicht unbedingt ausschlaggebend dafür ist, wie sich ein hund entwickelt oder irgendwelche starallüren an den tag legt. ein hund vom züchter kann die selben ta-kosten verursachen, wie einer aus dem ausland. das weiß man doch im vorfeld nicht. aber auf alle fälle bin ich dann, wenn ich mich für dieses tier entscheide, dafür verantwortlich und werde mein allermöglichstest tun, damit es ihm gut geht. ich wünsch allen mit ihren vierbeinern alles liebe... -
Zitat
Und was tust Du, wenn der Hund, kaum bei Dir angekommen, schwer erkrankt? Und mit schwer meine ich, wirklich auf der Kippe steht? Entsprechend eben auch Kosten verursacht? Im vierstelligen Bereich! Du teils täglich zum Tierarzt musst?
Ich hatte das in den letzten 3 Jahren bei zwei Hunden. Ein nur wenige Jahre alter Hund hat es leider nicht überlebt, starb kurz nach dem Einzug bei uns und ein Hund im bereits zweistelligen Alterhat es zum Glück geschafft.
Heute sage ich: Nehme ich einen kranken Hund, weiß ich zumindest, dass da was auf mich zukommt ;-)
Das wäre etwas anderes für mich. Ich würde keinen Hund abgeben wenn er bei mir krank wird. Und wenn es eine Vorerkrankung wäre die ich nicht wusste, dann lebe ich damit und tue alles, damit es dem Hund wieder besser geht. Nur eben bewusst würde ich mich nicht für einen kranken Hund entscheiden denke ich.
Mit den Erwartungen und Vorstellungen kann ich Euch nur zustimmen. Man kann keine Wunschliste aufstellen an einen Hund, der aus dem Ausland kommt und darf auch erst mal keine hohen Erwartungen haben. Ich freue mich am Anfang erst mal über jedes Häufchen und Pipi das nicht in meiner Wohnung landet....rechne aber damit, dass es eben passieren wird. Und dann bin ich eben gefragt, einen Weg zu finden, dass der Hund lernt "wo" man das Geschäft verrichtet.
Ich lebe allein, kann und will mich also voll auf den Hund einstellen. Natürlich soll sie irgendwann auch lernen, auch mal allein zu bleiben...aber ich will mein Leben mit dem Hund leben und ihre und meine Bedürfnisse unter einen Hut bringen.Die Orga hat heute grünes Licht gegeben. JUCHHUUUUUUU
-
Zitat
Das ist doch genau der Punkt.
Wenn ein Haushalt mit ein oder zwei Erwachsenen sich sagt "Komm, wir holen uns einen Hund aus dem Ausland und stellen uns ohne Einschraenkungen einfach auf das ein, was kommt.", dann geht das fast immer gut.Wenn eine Familie mit kleinen Kindern und noch anderen Tieren im Haushalt beim Surfen im Internet sagt "Oh, kuck mal der suesse Hund aus Griechenland, der ist bestimmt dankbar wenn er bei uns ein schoenes neues Zuhause hat, und die Kinder bekommen einen Kumpel zum Spielen.", dann gibt das sehr haeufig Probleme.
Das koennte der selbe Hund sein, mit voellig unterschiedlichem Ergebnis. Es liegt nicht immer am Hund, ob es gutgeht oder nicht.
Da gebe ich Dir absolut Recht.
-
Gibts denn Bilder von dem Hund, den Du Dir rausgesucht hast?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!