Hund aus dem Ausland
-
-
Zitat
Die Spitz Nothilfe hat zum Teil in ihren eigenen Pflegestellen Hunde, ist auch eine Plattform für andere Spitze (und deren Mixe), die ein neues Zuhause suchen. Es steht aber in der Regel dabei wo der Hund derzeit zu finden ist.
Viele Grüße
Corinnaich kenn mich da nich gut genug aus, um ne orga zu empfehlen, aber ich hoff, dass sich hier noch welche melden, dies (mit gutem gewissen) können.
mir sind zwar n paar hunde bekannt, die n zuhause suchen, aber kein mischling in der größe, sonst hätt ich dir schon ne pn geschickt.
viel spaß und glück beim suchen und dann natürlich auch finden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Snoopy : verliebt in einen Ratero, ja, das sind so tolle Hunde, wir haben uns vor 6 Jahren einen aus Mallorca mitge racht, die rixhtige Entscheidung!!! Seit 3 Monaten noch einen Zweithund "blind" aus dem Internet aus Kroatien, wieder ein Glücksgriff, obwohl ungesehen (außer auf Foto) sie muß natürlich noch viel lernen... aber sie gibt uns soooolviel zurück. Der Zweithund ist kein Ratero, aber auch toll. Lg Muck
-
Ich würde spontan Bodeguero in Not empfehlen. Molly ist auch ein Bodie. Ihre Schulterhöhe ist 35cm und die Rasse ist allgemein echt klasse. Zumindest, was ich bisher von ihr so kennenlernen durfte. BiN arbeitet auch mit deutschen Pflegestellen. Vielleicht wär das ja für Dich eine Option.
-
Zitat
Ich würde spontan Bodeguero in Not empfehlen. Molly ist auch ein Bodie. Ihre Schulterhöhe ist 35cm und die Rasse ist allgemein echt klasse. Zumindest, was ich bisher von ihr so kennenlernen durfte. BiN arbeitet auch mit deutschen Pflegestellen. Vielleicht wär das ja für Dich eine Option.
Das hört sich sehr gut an, war gerade mal auf der Homepage. Danke Dir für den guten Tip !!
-
Ich habe meine 3 Hündinnen ungesehen von BARKS Romania bekommen, von Bibi hatte ich vorher nicht mal ein Foto gesehen, nur eine Beschreibung bekommen.
Bibi und Maya leben leider nicht mehr, waren aber Traumhunde! Finchen kannte ich nur von Fotos und Videos, auch sie ist ein Traumhund.
BARKS hat derzeit nette Welpen in der Vermittlung, sehen wie Mini-Bärchen aus, bleiben auch kleiner bis mittelgroßUnseren Rocky habe ich durch Zufall über die ebay-Kleinanzeigen gefunden, er saß bei einem TA und sollte eingeschläfert werden, weil sein Frauchen ins Pflegeheim kam und das Tierheim Frankfurt/Oder sich weigerte, ihn wegen seines Alters zurück zu nehmen. Auch ihn hatte ich vorher nicht kennen gelernt, 4 Fotos hatte ich gesehen, hin gefahren (630 km einfach Strecke), mitgenommen. Er ist total "bekloppt" (sehr nervig und laut, wenn er etwas will), mit Rüden ein echter Ar***, aber einfach furchtbar liebenswert und ich würd ihn um nichts in der Welt hergeben. Ob ich ihn genommen hätte, wenn ich das alles vorher gewusst hätte weiß ich allerdings nicht
-
-
Hallo Paula 16,
wenn man sich fuer einen Hund aus dem Ausland entscheidet und ihn nicht vorher kennenlernen kann, dann muss man mit "allem" rechnen. Ich faende es ganz furchtbar, wenn man sich einen Hund aus dem Ausland holt und ihn dann wieder weggeben muss, weil es nicht funktioniert.
Ich habe im November eine Strassenhuendin mit 8 Welpen bei mir aufgenommen. Ich lebe in Sizilien.
Die letzten 3 Welpen sind auf eine Pflegestelle in Deutschland gekommen. Einer ist schon vermittelt. Die beiden anderen fliegen am Donnerstag!
Ich finde es sehr gut, dass die Interessenten hingehen koennen und sich einen persoenlichen Eindruck machen koennen. Es sind zwar auch Interessenten hier her geflogen, aber das macht schliesslich nicht jeder.Schau mal hier: https://www.facebook.com/events/292622940858534/
Ich weiss nicht, ob ich das hier einsetzen darf. Ich moechte auch nicht zu einer Spende aufrufen. Das sage ich hiermit ausdruecklich!!!!
Es sind noch Luca und Gioia zu vergeben und wenn Du Interesse haben solltest, einfach pn.
Falls der Link nicht ok ist, einfach loeschen und schon mal sorry, wenn das nicht erlaubt sein sollte.
-
schau mal da tierisch-grenzenlos.de
-
Ich finde auch Hunde aus dem Ausland haben eine Chance verdient! Gerade diese Tiere haben es bitter nötig ein gutes Zuhause zu finden und das schnell, bevor sie in einer Tötungssttion landen oder auch ewig ihr Dasein im Tierheim fristen müssen.... Gerade im Ausland gelten andere Gesetze und Regelungen, die nicht so tierfreundlich ausfallen, wie in Deutschland....
Ein Hund aus dem Ausland ist natürlich eine große Herausforderung... Die ärztliche Erstversorgung kann fehlen oder der Hund kann noch unerkannte Erkrankungen haben o.ä. außerdem wird er sicher länger brauchen sich in der fremden Umgebung einzugewöhnen und man muss abwegen inwiefern der Hund vom Verhalten vllt schon vorgeschädigt ist, aufgrund schlechter Erfahrungen!
Ansonsten finde ich es gut, dass du so einen Hund zu dir nehmen willst, zwar sind unsere Tierheime leider auch ncht wenig befüllt, aber die Lebensbedingungen sind im Ausland doch nicht nur anders, sondern auch schwieriger (man denke an dieser Stelle an Strassenhunde)... -
Hallo Ihr Lieben,
ich lese grad, dass sich einige das Leben mit einem Auslandhund rosiger vorgestellt haben. Mir kommen echt Zweifel an meinem Vorhaben. Ich suche schon lange meinen passenden Hund und den passenden Umständen. Wie von Engelhand kam "mein" Hund in mein Internet. Von Aspafriends e.V. Vorher nie gehört. Es gibt auch kein Forum, anders als bei bretonen in Not. Aber dieser Hund hat es mir angetan. Es ist sicherlich blauäugig nur von Fotos und schönschwetzerei einen Hund zu holen.
Ich brauche dringend Rat! Kennt jemand diesen Verein? Aber er sieht wunderschön aus.
A.S.P.A. schaut mal rein und Marshall.Herzlichen Dank schon mal im voraus für eure Tipps
Gruß Birgit
-
Gott ist der süß!!!
Ich kenne den Verein nicht, finde aber das die Website seriös aussieht.. Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich immer wieder genauso handeln würde wie ich es getan habe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!