Hund aus dem Ausland
-
-
Zitat
So kenne ich das auch.ja, so gibt es das ja auch (und hoffentlich auch viel mehr), aber andersherum wird leider auch n unbequemer schuh draus. ich finds echt fair, umfassend zu informieren, weil einseitig immer schlecht is wenns nu ma mehrere seiten gibt.
nich alle hunde aus ausland sind unproblematisch oder werden korrekt beschrieben (wenn man sie überhaupt einschätzen kann, was ja tatsächlich nich immer der fall is) und nich alle hunde ausm ausland müssen probleme schon mitbringen oder im laufe der zeit verursachen.
wer sagt, hunde ausm ausland sind toll, die sind so dankbar, die sind unkompliziert und gesund, der lügt iwie genauso wie der andre, der sagt, hunde ausm ausland jagen grundsätzlich, könn sich nich an unser leben gewöhnen, ham leishmaniose, fressen glas und kot oder sind nich sozialisiert. beide können recht haben, was einzelne individuen betrifft, ham aber ganz gewiss nich recht wenns um ALLE hunde ausm ausland geht.
mit orgas siehts auch so aus - gibt tolle, gibt mittelmäßige, gibt schlimme und dazwischen noch jede menge graue.
es gibt beide möglichkeiten, und daher kann eigentlich keiner n gutes argument dagegen liefern, n hund lieber kennen zu lernen, bevors gemeinsam richtig los geht, wenn die möglichkeit besteht, weil man so einfach besser vorbereitet is, wenn n echtes kennen lernen drin is.
so n gassigang mit nem th hund wird einem ja nich unbedingt verraten, was sache is, viele oder mehrere verraten aber schon weit mehr. und n hund, der sich auf ner pflegestelle eingelebt hat, wird n eindeutigeres bild abgeben als einer, der grad auf ner PS angekommen is oder am flughafen in empfang genomm wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe Molly vor knapp 3 Monaten aus Malta bekommen. Kannte sie auch nur über das Internet. Ich bin Hundeneuling und obwohl ich dachte, ich hätte mich gut vorbereitet, merke ich doch im Nachhinein, worauf ich alles hätte achten müssen. Mit dem, was ich heute weiß, würde ich das nicht nochmals so machen. Ich hatte mit Molly Glück. Sie ist knapp 3 Jahre, sehr tapfer mit allem und im Vergleich zu anderen Auslandshunden kein bisschen ängstlich. Aber, das war wohl wirklich purer Dusel für mich. Das hätte alles ganz anders ausgehen können.
Empfehlen würde ich es nicht. Da würde ich den Ratschlag der anderen schon zu Herzen nehmen, den Hund erst kennenzulernen und dann zu entscheiden.
-
Ich habe Nova auch "blind" uebernommen. Allerdings hatte ich schon zum Zeitpunkt der Uebernahme einen Plan B (sowohl eine Organisation als auch eine Pflegestelle vor Ort), die sie uebernommen haetten, falls es gar nicht geklappt haette.
Ich hatte damals sehr genaue Vorstellungen und Auswahlkriterien fuer einen Zweithund, und habe mich nicht einfach in ein Foto im Internet verliebt (obwohl sie natuerlich auch ganz unglaublich gut aussieht). Ich habe eine Liste gemacht mit Eigenschaften, die bei meinem neuen Hund absolut sein muessen, und solchen, die ich gerne haette. Dann habe ich angefangen, nach einem Hund zu suchen, der diese Kriterien erfuellt - erst mal in der Naehe.
Der erste Versuch mit einer lokalen Organisation war eine herbe Enttaeuschung. Ich hatte mich fuer einen Hund entschieden, Vorkontrolle bestanden, Vermittlungsgebuehr bezahlt, alles super - und dann wurde mir den Hund wegen eines administrativen Fehlers unter dem A*** wegvermittelt... Kann mal passieren, aber ehrlich gesagt hatte ich auf diesen Verein danach keine Lust mehr.
Der zweite Versuch war wieder eine Huendin von einem lokalen Verein. Weil Max ja schon da war hatte ich ausdruecklich nach einem Hund gesucht, der mit anderen vertraeglich ist. Diese Huendin wurde sowohl auf der Homepage der Organisation als auch im persoenlichen Gespraech mit den Vorbesitzern als verstraeglich beschrieben. In der Probezeit hat sie sich Max (der wirklich mit anderen Hunden grundsolide ist) mehrmals sehr heftig gekrallt, und war auch sonst hochgradig instabil. Also haben wir sie sehr schweren Herzens nach drei Tagen wieder zurueckgebracht. Wir konnten die Arbeit, die dieser Hund benoetigt haette, zu dem Zeitpunkt einfach nicht leisten, und es waere auch fuer Max einfach unfair gewesen.
An diesem Punkt war ich ehrlich gesagt schon ein bisschen kopfscheu mit Tierschutzorganisationen, aber ich wollte es trotzdem noch mal probieren. Also habe ich den Radius erweitert, in dem ich suchte. Ich wollte aber nach dieser Vorgeschichte unbedingt den Hund vorher kennenlernen. Eine der Organisationen, mit denen ich mich in Verbindung gesetzt hatte, hat mir dann Nova ans Herz gelegt. Die erfuellte alle Kriterien, war allerdings noch in Kalifornien. Ich mochte sie sofort, und habe mich nach einigem Hin- und Herueberlegen fuer sie entschieden. Ich hatte aber sowohl eine Organisation als auh eine Pflegestelle vor Ort, die sie uebernommen haette, wenn es gar nicht geklappt haette.
Zum Glueck ist sie genauso super wie beschriebenStubenrein war sie allerdings auch nicht.
-
Zitat
flying-paws:
Der Hund ist doch als Welpe ins Tierheim gekommen.Was sagt das aus? Er ist jetzt ein Junghund und man weiß nicht was im Tierheim zwecks Umweltgewöhnung geleistet wurde und werden konnte...
-
achso, was ich noch hinzufügen möchte, meine freundin liebt ihren hund total und würde sie nicht mehr hergeben. bei mir siehts genauso aus, der dicke ist einfach eine absolut treue seele trotz anfänglicher großer schwierigkeiten. und der kleine, ach der is einfach ein traum. im gegensatz ist der aggressivste hund, der auf jeden hund, und auch manchmal menschen losgeht, den ich kenne eine franz bulldogge vom züchter...
-
-
Wow - das sind aber eine Menge Antworten !!
Danke Euch allen dafür, ich hatte leider noch keine Gelegenheit, sie ausgiebig zu lesen, daher kann ich erst später etwas dazu schreiben.
Bin auf jeden Fall sehr froh für Eure Unterstützung und auch die unterschiedlichen Meinungen dazu. -
flying-paws:
Eben gar nichts sagt die Beschreibung aus. Das ist es ja. Einen Welpen kann man doch immer als lieb und anhänglich beschreiben. -
@all:
Ich bin super dankbar für Eure Meinungen und Eure Erfahrungen mit Auslandshunden und vor allem dafür, dass Ihr das so schreibt ohne etwas zu beschönigen. Genau danach habe ich gesucht, da man ja selbst manchmal dazu tendiert etwas "blind" zu sein.
Ich möchte auf keinen Fall einen Hund holen um dann zu sagen "es passt doch nicht" und ihn wieder abzugeben. Das wäre dem Hund gegenüber nicht fair ich will aber andererseits auch nicht in die Situation kommen ggf mit dem Hund kein Auto fahren zu können da er sich dauerhaft nicht daran gewöhnen könnte. Das wäre in meinem täglichen Leben nicht machbar.Ich habe heute von der Orga erfahren, dass der Hund mittlerweile mit 6 Monaten bereits 47 cm groß ist. Die Bilder, die man mir gestern schickte waren von Januar, da war der Hund noch deutlich kleiner. Was mich an der Sache ein bisschen stört ist die Tatsache, dass mir die aktuelle Größe und auch ein aktuelles Bild erst auf Nachfrage geschickt wurde - ich hatte schon im ersten Gespräch darauf hingewiesen, dass ich einen Hund suche, der ausgewachsen ca 40 - 45 cm groß ist (natürlich kommt es nicht genau auf den cm an, aber hier ist der Hund mit 6 Monaten ja schon größer als ich wollte). Da fürchte ich fehlt es jetzt vielleicht auch ein bisschen an dem Vertrauen in die Orga, denn ich will eigentlich keinen Hund "angedreht" bekommen. Schon gar nicht wenn ich ihn als Ü-Ei übernehme.
Ich gebe Euch absolut Recht und es ist wohl auch vernünftig, wenn man den Hund vorher kennt.
Insofern werde ich jetzt nach Pflegestellen schauen, bei denen sich schon Hunde befinden und wo ich mich dann genauer erkundigen kann. Jeder hat ja eine bestimmte Vorstellung davon, welche Eigenschaften ein Hund mit sich bringen sollte und da muss es passen. Bei mir ist es so, dass ich einen Hund suche, der den ganzen Tag mit mir kommen kann. Ich will ihn mit ins Büro nehmen und damit muss sich der Hund auch gut fühlen. Das ist für mich aber eine Grundvoraussetzung, dafür muss er mich aber nicht zwingend beschützen und ich habe keine Kinder etc.
Zeit zum Gassigehen, auch tagsüber ist kein Problem, und morgens will ich aufs Joggen auch nicht verzichten wenn der Hund dann älter geworden ist.Gibt es Orgas mit Pflegestellen in Deutschland die Ihr mit empfehlen könnt ?
Würde Euch spontan ein Hundemix einfallen, nachdem ich mal schauen könnte ?Nochmal ganz lieben Dank für Euren Support,
Eure Paula
-
hallo paula,
hab deinen thread leider zu spät entdeckt. ich kann nur berichten: ich habe jetzt bereits meinen zweiten hund ungesehen "adoptiert". den ersten aus dem tierheim und den zweiten aus dem spanischen tierschutz. ich habe beide das erstemal gesehen, als ich sie bekommen habe. und ich kann nur sagen: die eine dame war und die andere dame ist ein unglaublich liebenswerter vierbeiner. es hätte natürlich auch daneben gehen können, aber ich hatte glück und ich würde es immer wieder so machen. ich wünsch dir auf alle fälle alles liebe für deinen zukünftigen vierbeiner, egal woher er kommt. liebe grüße -
Zitat
Gibt es Orgas mit Pflegestellen in Deutschland die Ihr mit empfehlen könnt ?
Würde Euch spontan ein Hundemix einfallen, nachdem ich mal schauen könnte ?Die Spitz Nothilfe hat zum Teil in ihren eigenen Pflegestellen Hunde, ist auch eine Plattform für andere Spitze (und deren Mixe), die ein neues Zuhause suchen. Es steht aber in der Regel dabei wo der Hund derzeit zu finden ist.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!