Bekommen eure Hunde viel vom Tisch?

  • Also von mir nicht. Wenn ich aber grad nicht schaue, gibt mein Mann gerne mal was ab ;)

    Janosch bettelt dennoch nicht am Tisch. Er schnuppert mal interessiert was es da oben gibt, hört aber auf ein NEIN auch wieder auf und setzt/legt sich neben uns.

    Wo er immer etwas bekommt ist in der Küche. Wenn ich mir morgens ein Schinken-Brot mache, wartet er schon sehnsüchtig, weil er immer den Fettrand bekommt. Sobald Hähnchen gebraten wird, wird besonders großzügig das Fett abgeschnitten selbst wenn keins mehr dran ist, bei Hackfleisch kriegt er bestimmt ein Viertel ab und wenn mein Mann wegen Sodbrennen eine Scheibe Käse isst, bekommt der Hund natürlich auch eine.

    Johann Lafer hat wohl mal gesagt "jedesmal wenn ich an den Kühlschrank gehe, esse ich eine Scheibe Wurst und der Hund zwei" (sinngemäß). Das ist also bei uns manchmal recht ähnlich :lol:

  • Mh, bei uns gibt es wenig vom Tisch. Am ehesten noch beim Frühstück ein Stückchen Käse, Wurst o.Ä.

    Vom warmen Essen fällt mal eine Nudel oder ein Stückchen Pizzarand der selbstgemachten Pizza ab.
    LG von Julie

  • Kurz gesagt:ja. Von dem Einen mehr, vom Anderen weniger ;) . der bzw. die Eine ist hierbei meine Mum :D , bei ihr bettelt Leon auch sehr, aber wenn ich ihn ablege, gehts. Von meinem Mann gibts am wenigsten, aber immer den leeren Joghurtbecher zum Auslecken, von mir mal Würstchenzipfel oder Brotrand. Bei uns wird auch nicht gebettelt, verhält er sich beim Essen ruhig, darf er dabei sein, wenn nicht, gehts ab auf seinen Platz. Wenn wir Nudeln, Reis, usw. machen, koch ich für den Hund, fällt für mich aber nicht unter "von Tisch", bekommt er ganz normal in seinen Napf als Kohlenhydratemahlzeit.

  • Unser Hund bekommt absolut gar nichts vom Tisch - von niemandem. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Hund das Betteln anfängt, sobald man einmal nachgegeben hat. Mich stört penetrantes Betteln - daher gibt es bei unserem Hund nichts vom Tisch.

  • Zitat


    Wo er immer etwas bekommt ist in der Küche. Wenn ich mir morgens ein Schinken-Brot mache, wartet er schon sehnsüchtig, weil er immer den Fettrand bekommt. Sobald Hähnchen gebraten wird, wird besonders großzügig das Fett abgeschnitten selbst wenn keins mehr dran ist, bei Hackfleisch kriegt er bestimmt ein Viertel ab und wenn mein Mann wegen Sodbrennen eine Scheibe Käse isst, bekommt der Hund natürlich auch eine.


    Hihi, das ist hier auch so.

    Diego kommt morgens erst aus'm quark, wenn ich anfange, die schul- und arbeitsbrote zu richten - weil er weiß, dass er da in der regel was abstauben kann.

    wenn ich abends nen salat oder nen zaziki mache oder auch nur abendessen eindecke, ebenso. und dass bei mir am wochenende, wenn ich koche, immer was zu holen ist, weiß er ganz genau.

    und wenn ich mir abends noch ne scheibe käse aus dem kühlschrank nehme, kriegt er meistens auch eine - und weiß auch das ganz genau.

  • Bei uns gibt es nie nicht niemals was direkt am Tisch oder während wir noch am Tisch sitzen.

    Sie bekommen aber fast täglich hundetaugliche Reste und werden bei der Zubereitung zwecks Menge eingeplant ;)

    Suppengemüse, Hirse etc. werden auch mal nur für die Hundis zubereitet.

    Bei meiner Mutter bekommen sie oft nach dem FRrühstück Wurst u.ä. - sie hat es viel schwerer sich v.a. bei der kleinen Hündin durchzusetzen, dach es erst etwas nach dem Frühstück gibt und nicht währenddessen . . . Tja, selbstgemachte Leiden.

  • Natürlich! Also, Aron bekommt nicht viel, aber immer was. Aber natürlich erst nach dem Essen und Betteln geht gar nicht. Tut er bei mir auch nicht. Ahhhber, wenn ich Besuch habe, kann sich dieser meist nicht zurückhalten und fütternt wenn er Lust und Laune hat. Damit hab ich auch kein Problem, allerdings bin ich dann auch nicht mehr bereit, denn Hund zurück zu rufen. Aber das passt schon. :-)

  • Nein, während wir essen gibts nix, das hab ich auch allen in der Familie von Anfang an beigebracht (mit dem Kommando "NEIN"). Hat bestens funktioniert. :D
    Batman hats aber auch nie von selbst versucht am Tisch zu betteln.

    Allerdings bekommt er oft Reste, aber eben erst danach.

  • Von meiner Mutti, meinem Bruder und mir nicht. Aber ganz ganz ganz komischerweise :roll: sitzt der Hund IMMER bei meinem Vater. Hmm.... aber der schwört doch auch drauf, dass der Hund nie was bekommt. :hust:

  • [quote="Martiner"]Nein, während wir essen gibts nix, das hab ich auch allen in der Familie von Anfang an beigebracht (mit dem Kommando "NEIN"). Hat bestens funktioniert. :D


    Du meinst du hast der Famielie das Komando gegeben? Super Idee! muss ich mal bei unseren " aber der arme hund er verhundert, ich gebe ihm auch nur die Nudeln" ( bei nem Getreideallergiker besonders gut ) ausprobieren. Nicht lange Diskutieren von wegen er darf nicht weil......... sondern einfach Nein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!