Bekommen eure Hunde viel vom Tisch?
-
-
Meine Mali bekommt generell nichts vom Tisch... Ich hab ihr einmal nen Happen zugeworfen und danach hing sie mir fast buchstäblich aufm Schoß und zählte jeden Bissen.
Danach gings wieder von Vorne los: Immer wieder auf ihren Platz schicken, Blicke ignorieren. Hat Wochen gedauert, bis sie sich wieder selbstständig und entspannt auf ihren Platz legte, während wir gegessen haben....Hundefreundliche Essensreste bekommt sie dann zu ihrer nächsten Mahlzeit untergemischt. Reis, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, mageres Fleisch, Knorbel vom Hähnchen usw...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere bekommt Rester, die ihr bekommen, das kann mal jeden Tag sein oder seltener, jenachdem was wir essen und wie sie es vertragen würde.
Allerdings bekommt sie es dann erst nachdem wir fertig sind. -
Vom Tisch direkt, nein, nichts und nie.
Das wird auch so bleiben. Reste werden aufbewahrt und später zur Futter Ration dazugegeben.Die große bettelt dementsprechend auch nicht.
Der kleine schon, da einige Leute auf der Hundewiese es nicht verstehen oder einsehen auf meine Bitte einzugehen ihm nichts zu geben und ihm versuchen heimlich was zuzustecken. -
Sie bekommt nachdem wir gegessen haben ab und an Reste oder halt in ihren Napf zum naechsten Futter dazu.
Ich finds nicht so sehr schlimm und es ist besser als wegschmeissen
-
Ich gebe beim Essen nichts ab und esse meine Reste am nächsten Tag selber. Aber ich bin ja kein Unmensch und der Hund kriegt seine eigenen Kartoffeln und seinen eigenen matschigen Reis gekocht. Und wenn sich mal eine Scheibe Käse wellt oder ein halbes Brötchen eintrocknet, kann's der Hund gerne haben. Aber meistens nicht einfach so in den Napf: Sowas nehme ich als Superbelohnung mit auf die Hunderunde. Macht den Rückruf spannender!
-
-
unsere Jacky bekommt schonmal etwas trockene Brotkrusten wenn wir Essen oder ich gebe ihr etwas zum drauf rum beißen wie nen kleinen Knochen, ein Stück Ochsenziemer oder Chips aus Rinderkopfhaut, denn mir tut es weh wenn sie mir das Essen aus dem Mund ''guckt'' oder es kann aber auch schonmal sein, das die Tiere etwa zur gleichen Zeit wie wir essen, aber DIREKT vom Tisch ist eher ganz ganz selten wegen den Gewürzen und wegen dem ganzen Fett teilweise...
-
ach naja..hmm...öhm..jaein
Wir üben immer mal wieder das neben am Tisch liegen, damit sie sich im Restaurant benehmen kann und da bekommt sie halt Leckerlis als Belohnung. Sie kann dann wahrscheinlich nicht zwischen unserem und ihrem Essen unterscheiden.
Naja und ab und zu fällt da schon mal was von unserem Essen ab, aber nur ab und zu -
Meist bleibt nichts über und wenn doch, dann nehme ich das mit zur Arbeit am nächsten Tag
Vom Tisch gibt es hier nur, wenn meine Mutter da ist
oder bei ihr selber. Da Baghira aber nicht zum betteln neigt und sich kommentarlos wegschicken lässt ists okeeeeeh.
Bei mir gibt es höchstens Nach-dem-Tisch (gerade eben zb Rumpsteakrest und Brokkoli und eine Kartoffeln, lohnte nicht aufzuheben die Menge) Hundi fands geil!
Reis, Kartoffel oder Gemüse fallen öfter ab/werden mehr mitgekocht. Ansonsten hat sie ihr eigenes Futter :^^:
-
Dann oute ich mich mal, dass ich mich nicht so vorbildlich verhalte. Harry bekommt regelmäßig was vom Tisch, wenn hundegeeignete Reste vom Essen da sind. Heute gab's Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remoulade. Der Luxushund hat die zwei übrig gebliebenen Scheiben Roastbeef bekommen.
Aber Harry bettelt eben auch nicht. Das macht für mich den Unterschied. Während die Menschen essen, macht er sich nicht bemerkbar. Da habe ich dann kein Problem damit, ihn nach dem Essen zu rufen und ihm vom Tisch von den Resten etwas zu geben. Macht richtig Spaß, weil er dann so begeistert dabei ist.
LG Appelschnut
-
Da muss ich mich Appelschnut anschließen. Wir sind da auch ganz und gar nicht vorbildlich.
Unsere Hunde bekommen Reste von unserem essen, also wenn's "hündisch" vertretbar ist natürlich in puncto Gewürzen etc.Dann koche ich noch von vornherein oft für sie mit, heute zum Bleistift gab's Nudeln, da mach ich gleich ne extra Portion für Cheech und Chong.
Und ja, sie bekommen auch oft direkt was vom Tisch. Hab da überhaupt kein Problem mit. Ares bettelt trotzdem ganz und gar nicht. Arod vergeht da schon eher mal vor Heißhunger, aber bei beiden ist schluss wenn wir's sagen und dann ist auch gut.
Demzufolge ist es bei uns okay und kein Problem. Die Labbihündin von einer Freundin darf nie was vom Tisch bekommen, denn macht man's einmal dreht die völlig durch wenn sie nicht die ganze Mahlzeit bekommt. Die winselt, jault, fiept, wackelt hin und her, krabbelt einem auf den Schoß, stupst einen an, seufzt, stupst einen wieder an, weint noch ein bisschen weiter und iwann setzt das labradorsche Hirn aus und es gibt keine andere Möglichkeit mehr als direkt auf den Tisch zu krabbeln um den hirnlosen Zweibeinern klar zu machen das der arme Hund gerade stirbt wenn er nicht noch SOFORT alles essbare bekommt was auf dem Tisch steht.
Da kann ich es also voll und ganz nachvollziehen das dieser Hund NIEMALS was vom Tisch bekommt, es sei denn man sitzt an einer Tischrunde wo man selber den dringenden Wunsch verspürt sofort aufzustehen, dann, aber auch nur dann ist dieses Verhalten "nützlich".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!