Beiträge von cobold

    Zitat

    Das stimmt nicht.
    Meine Hündin haart zweimal im Jahr: beim Fellwechsel. Sonst überhaupt nicht.


    Mit Fertigfutter haarte sie auch zwischen den Fellwechseln (also ganzjährig).


    Echt? Ich gebe zu, meine frisst hauptsächlich Fertigfutter. Aber wenn das so funktioniert, wäre das ja wirklich ein Argument, sich eine Kühltruhe in den Keller zu stellen!

    Ein Labbi haart wirklich die ganze Zeit und jetzt im Fellwechsel ist es besonders schlimm. Ich habe auch einen Furminator und nutze ihn im Fellwechsel ca. einmal die Woche. Aber das flusige Unterfell ist hier gar nicht das Problem beim Haaren, sondern die längeren Deckhaare, die überall rumliegen. Die kriege ich mit einem Gummistriegel (Zoom Groom) gut raus. Trotzdem nützt beim Labbi das Bürsten nur bedingt etwas und man freundet sich besser mit seinem Staubsauger an.


    Zum intensiven Hundegeruch wurde ja hier zu den Möglichkeiten, das mit Futter positiv zu beeinflussen schon viel gesagt. Bei 12 Hunden beim Züchter kann ich mir vorstellen, dass es dort insgesamt ziemlich intensiv nach Hund gerochen hat. Es dauert es eine Weile, bis dieser "Rudelgeruch" aus dem Fell verschwindet. Mein Tierheimhund hat die ersten paar Tage auch nach Raubtierkäfig gerochen...


    Ein Hund sollte allerdings ein Familienmitglied sein, das man nicht wegen kleiner Unannehmlichkeiten wieder abschiebt. Die anderen Familienmitglieder machen ja auch Dreck - wenn man sie liebhat, gewöhnt man sich dran.

    Ich habe auch ein Selberbackrezept mit Haferflocken, Milch, Eiern und Thunfisch. Der Hund steht total drauf, aber die Dinger riechen schon heftig nach Pizza Tonno. All die anderen hier genannten Sachen sind natürlich auch toll, aber meistens nicht so taschenkompatibel: Deshalb habe ich eine kleine Blechdose (waren ursprünglich Hustenbonbons drin) dabei für fettige oder stinkige Snacks. Wäre jetzt für den Hundeplatz nicht so optimal, weil man da ja alles im schnellen Zugriff braucht. Aber als Jackpotbelohnung für überraschend gute Leistungen unterwegs geht das mit der Dose ganz gut.


    Ansonsten ist Abwechslung immer gut. Und neben super-duper Premium-Hundefutter und richtigem Fleisch (gekocht, getrocknet oder verwurstet) habe ich auch kein Problem damit, ab und an mal ungesunde Industrieleckerchen, Tortellini oder Käsecracker rauszugeben.

    Ich gebe beim Essen nichts ab und esse meine Reste am nächsten Tag selber. Aber ich bin ja kein Unmensch und der Hund kriegt seine eigenen Kartoffeln und seinen eigenen matschigen Reis gekocht. Und wenn sich mal eine Scheibe Käse wellt oder ein halbes Brötchen eintrocknet, kann's der Hund gerne haben. Aber meistens nicht einfach so in den Napf: Sowas nehme ich als Superbelohnung mit auf die Hunderunde. Macht den Rückruf spannender!

    Okay, ich habe auch einen:
    Bin heute auf der großen Runde an einem Pferdestall vorbeigekommen, an dem ein unangeleinter Hund ohne Besitzer in Sichtnähe uns angepöbelt hat und uns bellend ein Stück verfolgt hat.
    Wegen ihrer Neigung zum Pferdeäppelfressen war meine schon vorher an der Leine. Ich wollte sie auch in der Situation nicht losmachen, obwohl sie es üblicherweise ganz gut hinkriegt, mit anderen Hunden angemessen zu interagieren. Der andere war ja auch kein Höllenhund mit Tötungsabsichten, sondern einfach einer, der die ganze Zeit gebölkt hat "Geht weg! Ich finde Euch scheiße! Geht weg!" Aber 50 Meter neben einem Reitplatz finde ich das nicht so geschickt, wenn zwei Hunde eine kleine Hatz veranstalten.


    Der andere Hund ist auf ca. 3m Distanz geblieben, daher habe ich nicht weiter auf ihn reagiert, mich auf böse gucken beschränkt und bin stramm weitergegangen. Mein gesträubter, verunsicherter und sich ständig umguckender Hund musste an der kurzen Leine mitstolpern. 100 Meter weiter war alles wieder gut.


    Gut, der andere Hund hat also sozusagen gewonnen, denn wir haben uns ja wunschgemäß vom Acker gemacht. Und es geht mich ja auch nichts an, ob es wirklich "sein" Stall ist, den er da verteidigt und ob der Weg davor noch dazugehört. Aber was habe ich meinem Hund in dieser Situation vermittelt? "Der Klügere gibt nach?" :???:

    Es gibt auch Filmhunde, die darauf trainiert sind, "Sprechbewegungen" zu machen. Die können das Schnäuzchen mehrmals hintereinander leicht auf und zu machen und dabei geradeaus gucken.


    Ich finde, dass man es sehr deutlich sieht, wenn sprechende Tiere eigentlich gerade beim Essen sind oder wenn am Rechner nachgearbeitet wurde. Das erste ist zu schlecht und das zweite zu gut, um glaubwürdig zu sein ;-) Der Trick mit den freiwilligen Schnauzenbewegungen sieht da schon sehr viel authentischer aus!

    Zitat

    Beim TA waren wir auch schon.


    Da wäre es jetzt hilfreich zu wissen, was der Tierarzt dazu gesagt hat ;). Nützt ja nix, wenn hier beispielsweise Tipps für alterschwache Hunde gegeben werden und Du hast einen, der was ganz anderes hat...


    Klingt zum Beispiel nach einem Hund, der taub ist und sich erschreckt, wenn man ihn plötzlich anfasst.
    Oder nach einem, der Hüftprobleme hat und dem es wehtut, am Hintern angefuddelt zu werden.
    Oder nach einem mit hormonellen Problemen. Das könnte wirklich alles mögliche sin!

    Von der Tomate ist doch nur der Stielansatz, also das Grüne giftig. Jedenfalls in größeren Mengen. Aber in Fertigfutter wird das komplett durchgegart und unschädlich gemacht worden sein, da bin ich sicher.


    Wie's mit den Nährwerten aussieht, ist eine andere Frage, dazu weiß ich nichts. Aber von der Knabbermöhre, die ich spaßeshalber ab und zu in den Ring werfe, hat der Hund ernährungstechnisch auch nix. Also was soll's.


    Zitat

    Ich warte noch auf ein Hundefutter mit Spargel und Kaviar :hust:


    Ist im Grunde doch längst da. Gerade beim Nassfutter klingt vieles doch so schick, dass man ganz neidisch wird. "Salzwiesenlamm mit Buttergemüse in feiner Sauce mit jungen Kartoffeln". Sowas krieg ich nicht. Mein Hund aber auch nicht, jedenfalls nicht, wenn da nur 2% Lamm drin sind :p.


    Wenn das noch nicht genug Verwöhnprogramm ist, gibt's zum Nachtisch noch Hundepralinen und Hundebier. Für die Leute, die ihrem Liebling lieber etwas geben, von dem SIE glauben, dass es besonders gut schmeckt.

    Zitat


    Josera agilo ist vll nicht das beste Hundefutter, das man bekommen kann, aber es ist eigentlich nicht sooooo ein schlechtes Futter. Im Moment kann ich mir kein teureres leisten (ca. 30€ pro 15 kilo) und immerhin ist die erste Zutat Geflügelfleischmehl.


    In dem Preissegment oder leicht darüber gibt's noch andere brauchbare Futter.
    Was heißt bei Euch eigentlich mittelgroß? 15 kg? 20kg? 25kg? Du sagst ja, er kriegt 450g am Tag. Wenn man deutlich über der Fütterungsempfehlung liegt, ist der Hund mit einigen Nährstoffen möglicherweise ziemlich überversorgt - und wenn er dann auch noch so große Haufen macht, kann er andere Bestandteile womöglich gar nicht verwerten. Das ist dann keine ausgewogene Ernährung mehr.


    Wenn Du von einem anderen Futter nur 300g füttern musst, spart das ja auch. Wenn Du kein Getreide zufüttern willst (wieso eigentlich nicht?), kannst Du beispielsweise auch Kartoffeln nehmen. Rinderfett vom Metzger oder Schweineschmalz kosten auch fast nix.

    Ich habe auch fast alles an Leinen ausprobiert und bin bei einer 1,30 Fettlederleine gelandet, die ich perfekt finde:
    Perfekte Länge, liegt gut in der Hand, fühlt sich schön an, passt zu allem.