Bekommen eure Hunde viel vom Tisch?
-
-
Direkt vom Tisch bekommt Paco auch nichts, dann würde er nämlich beim nächsten Essen auf meinem Schoss sitzen und betteln
Aber nach dem Essen bekommt er die Reste bzw. ich plane ihn auch oft bei der Menge mit ein. Heute gab es zb. Sauerkraut mit Mettwürstchen und Kartoffelpü, Paco mag es genauso gerne wie ich. Solange es nicht zu scharf ist und er es verträgt, kann er es haben. Besser als wegschmeißen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns gibts meistens vor dem Essen alles mögliche, was z.B. so beim Gemüse schnibbeln abfällt. Ob es an der Demenz liegt, keine Ahnung, aber ich glaube, er kann da gar nicht mehr unterscheiden, wann wir essen und wann nicht, für ihn gibts hauptsächlich den Kühlschrank. Deshalb sehe ich es auch überhaupt nicht mehr eng, ihm auch während des Essens mal was zu geben. Da gibt es dann, was für ihn essbar ist und ansonsten in den Müll wandern würde.
Früher gab es das allerdings nicht, ich mags nicht, wenn man mir das Essen aus dem Mund starrt. Obwohl... diese ruckartige Kopfbewegung, wenn etwas von der Gabel auf den Teller fiel und Herr Hund, der hündischen Logik folgend, auf den Fußboden glotzte, war immer recht belustigend
Bei Hunden, die einen dann nicht permanent anstarren oder gar, wie hier ja auch schon berichtet wurde, aufdringlich werden, sehe ich das mittlerweile entspannt.
-
Also bei uns gibts nie niemals was vom Tisch. Auch nicht wenn wir wo zu besuch sind .
Die beiden würden mir jeden brocken wieder aus dem Magen starren, das find ich grausig.
Ich habs ihnen ( übrigens trotz Strassenhund hintergrund )
mühsam abgewöhnt.zudem sind beide darmempfindlich und Gismo leidet zudem unter einer getreideallergie so das bei resten nicht wirklich was anfällt.
Das gilt aber nur wenn wir essen, deren futter wird nämlich auf dem Esstisch zubereitet.
-
Hmm.. ich glaube ich darf gar nicht erwähnen wie das bei uns ist...
Zitat mein Freund heute beim Essen: "Darf ich dem Mylo ne Krokette hinschmeißen?"
Und ich drück ihm dann mein übriges Schnitzel in die Hand.Unsere Hunde bekommen beim Zubereiten immer das was abfällt (fressen da auch gerne allerlei Obst, Gemüse und sogar Salat), mitten beim Essen ab und zu was zugeworfen und danach dann noch die Reste.
Trotzdem liegen sie beim Essen brav unterm Tisch und betteln nicht.. schauen nicht mal zu uns.. liegen einfach entspannt da, als würden sie schlafen. Werfen wir einem was zu frisst er es und dann legt er sich wieder hin. Fragt mich aber bitte nicht wie wir das hinbekommen haben.. ich habe keine Ahnung..
-
Nein, niemals! Ich finde es schrecklich bettelnde Hunde am Tisch sitzen zu haben.
Mir reichts schon wenn die Kinder rumhampeln -
-
Lina bekommt ab und ab Leckerlie vom Tisch, wenn ich gerade etwas mit ihr übe. Betteln tut sie deswegen bisher nicht.
Ansonsten bekommt sie ab und an mal hartes Brot oder wenn wirklich nur noch eine Hand Nudeln oder Reis über sind, die Reste. Meist ess ich die aber am nächsten Tag selbst. -
Meine haben noch nie was vom Tisch bekommen. Mit viel Glück finden sie vielleicht mal einen Pommes bei McDonalds unter dem Tisch.
-
Okay...oute mich auch.
Hier gibt es regelm. was vom Tisch wenn wir mit dem essen fertig sind. Die Hunde stehen/sitzen aber auch nicht geiernd neben einen und hypnotisieren jeden Bissen den wir essen.
Beide liegen während wir essen im Körbchen oder an ihren typischen Liegeplätzen.Würde gebettelt werden,würden wir es nicht machen.
Essensreste gibt es regelm. je nach Menge auch im Napf.
-
am Tisch gibt es hier auch nie was, aber gleich danach rennt sie in die Küche um ihren Anteil zu erhalten.
-
Man, seid Ihr alle vorbildlich. Dann oute ich mich mal.
Momo bekommt ab und zu mal was, wenn er brav und ruhig liegt und nicht bettelt. Er guckt uns nicht an, bleibt aber dicht bei uns liegen. Könnte ja was runterfallen und dann wär er nicht zur Stelle... Horrorvorstelltung für ihn.
Gestern gab Hähnchenschenkel und ich mag dieses Knorpelzeugs nicht, das reich ich ihm runter. Er ist aber kein aktiver Bettler, auch dann nicht und somit ist das o.k.Wir haben Freunde, da sitzt der Hund mit am Tisch. Also die haben so eine Eckbank und wenn sie essen, sitzt der neben Herrchen und hat di eSchnauze fast auf dessen Teller. Wenn er dann nicht regelmäßig was kriegt, wird er richtig penetrant. Also er stubst, stößt den Teller mit der Schnauze oder der Pfote und jammert, was geht.
Natürlich kriegt er dann, der arme Hund. Gehört schließlich zur Familie und wenn alle essen, dann muß er auch.
Das ist auch kein Kleiner, ein Mischling, so etwa beaglegroß.
Ich hab schon alles mögliche versucht aber Herrchen und Frauchen lassen sich nicht belehren, keine Chance.
Beschweren sich aber fleißig, daß Hund bettelt.
Der holt sich sogar selber was vom Tisch, wenn sie nicht aufpassen. Es stört ihn auch nicht, daß sie dabeistehen. Müssen alles hochstellen oder wegräumen.
Sowas gibts halt auch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!