
Vegetarische/Vegane Rezepte
-
Zossel -
2. März 2013 um 07:55
-
-
Zitat
Dieses Rezept mache ich immer wieder gerne, gabs auch gerade eben
http://veganyumyum.com/2008/01/spicy-…-with-broccoli/Ich nehme nur statt dem Pfeffer rote Chili und habe heute noch ein paar Sonnenblumenkerne in der Pfanne angeröstet.
Ohh, das sieht toll aus und wird nächste Woche gekocht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist halt auch schnell gemacht und die Zutaten hab ich meist Zuhause. Und generell LIEBE ich gebrateten Broccoli
Und diesen Rosenkohl kann ich auch sehr empfehlen. (Gibts momentan noch Rosenkohl?)
http://vegancorner.wordpress.com/2011/11/09/geroesteter-rosenkohl/ -
Zitat
Ist halt auch schnell gemacht und die Zutaten hab ich meist Zuhause. Und generell LIEBE ich gebrateten Broccoli
Und diesen Rosenkohl kann ich auch sehr empfehlen. (Gibts momentan noch Rosenkohl?)
http://vegancorner.wordpress.com/2011/11/09/geroesteter-rosenkohl/Ich glaube, wir haben den gleichen Geschmack.
Brokkoli kann man auch so machen, mit Olivenöl und Zitrone im Ofen. -
Brokkoli im Backofen ist auch eine seeeehr gute Idee.
Und wo ich grad dabei bin über meine Must haves nachzudenken:
http://www.theppk.com/2008/11/chocolate-chip-cookies/
Wie die Subwaykekse nur noch besser
Ich kann sowohl das Keks- als auch das Cupcakebuch von den Autorinnen sehr empfehlen.
Hat halt nichts mit gesund, fettarm, zuckerarm oder sowas zu tun, dafür überzeugt es aber auch Leute, die bei dem Wort vegan nur die Nase rümpfen -
Melanie,danke sowas hab ich gesucht.
Morrigan,nein ich fühle mich nicht angemacht,finde es aber seltsam wenn man gefragt wie etwas schmecken kann was ohne Fett und Zucker gemacht ist. Zucker lässt sich wie gesagt ersetzen und ich finde Nüsse+Fett etwas arg Kalorienhaltig (Nüsse sind meistens Bestandteil von Möhrenkuchen)
Ich habe für einen Kleinkindergeburtstag mal einen Möhrenkuchen ohne Fett und Zucker gebacken (leider das Rezept nicht aufgeschrieben) welcher extrem gut angekommen ist.
-
-
DAS soll meine Geburtstagstorte werden
http://blattkornbohne.blogspot.de/2013/03/rohveg…kos-schoko.html
omnonmnom :irre2:
-
Kuchen? Uargh!!
Der hier.. Sabber! Das Rezept hab ich auf meinem Desktop abgelegt, sollte es jemals bei Chefkoch gelöscht werden.
http://www.chefkoch.de/rezepte/411131…hokokuchen.html
..Backofen haben will. JETZT sofort!
-
aber der ist ja nicht vegan
-
Aber vegetarisch, der wird naechste Woche zu Schatzies Geburtstag gemacht.
-
Zitat
aber der ist ja nicht vegan
Stimmt, und Kalorien zählen sollte man auch nicht
Ich lasse ihn immer so im Ofen, das er noch leicht matschig ist und nehme dann eine geschmolzene Tafel Schokolade als Glasur. Bisher hat er jeden "wer ist der leckerste Schokokuchen"-Wettbewerb gewonnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!