Wie lange kann ich meinen Hund alleine lassen?
-
-
Ich kann auch ganz super 9 Stunden jeden Tag alleine ohne zu pischern in meiner Wohnung hocken.
Jeden Tag.
Ich schlafe dann ganz einfach bis jemand kommt.
Und dann hole ich in drei vier Stunden alles nach was ich so brauche,denn Nachts muß ich ja schon wieder schlafen.Und wenn ich dann irgendwann mit dem Kopp gegen die Wand renne oder anfange alle M`s in meinen Büchern anzumalen, dann hole ich mir eben einen Menschnetrainer der mir beibringt,wie ich wieder ganz friedlich vor mich hinleben kann .
Das ist natürlich Ironie,man soll einen Hund auch nicht als Menschen betrachten.
Aber das 9 Stunden jeden Tag zuviel sind, auch wenn Hund das irgendwie erträgt die treue Seele..........muß einem doch der gesunde Menschenverstand sagen.Ich war über ein Jahr Hundesitter für eine kleine, unerzogene Bolonka Hündin.
Sie wurde am Morgen gebracht und am Abend geholt.
Ich habe einen Appel und ein Ei dafür gewollt.
Der Hund hat genau gewusst wo er hingehört. Sie ist gerne gekommen,aber auch gerne wieder gegangen.Ich würde es jederzeit wieder machen.
Und das machen Andere ganz sicher auch! Suche so werdest du finden;-)
Ich drück dir die Daumen,daß du eine gute und durchführbare Lösung für dich und deinen Hund findest. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja ob es schade ist wer weiß
ich würde es nur bei einer Betreuung mit gewerbeschein machen.
Bei Privat Personen hat man nie die Sicherheit ob er abends noch da ist. Ich hab seit meinem 15. Lebensjahr Hundebetreuung gemacht aber ob ich das selbst machen würde und meinen Hund wildfremden gebe würde ich bezweifeln -
Wir sind beide Berufstätig, unsere zwei Hunde sind also den ganzen Tag alleine und zwar immer zwischen 7 und 9 Stunden. Wenns mies läuft auch schon mal 10 Stunden.
Boah, das hört sich jetzt schlimm an, oder? Was wäre die Alternative für die beiden gewesen?
Die Hündin würde vielleicht immer noch im Tierheim sitzen und sich darüber freuen am Tag mal für 15 Minuten in den Freilauf zu kommen oder, wenn sie viel Glück hat, mal von einem Gassigänger mitgenommen zu werden.
Der Rüde wäre eventuell in der Tötung gelandet.
Klar, da ist es natürlich dramatisch schlimm wenn sie an einem Arbeitstag 8 Stunden alleine sind...
...das sich anschließend aber alles um die Köter dreht spielt dann keine Rolle mehr.
Das Jahr hat so um die 250 Arbeitstage abzüglich Urlaub bleiben also 220 von 365 Tagen über. Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen 220 Tagen für 8 Stunden auf dem Sofa mit Blick in den Garten und anschließendem Spaß und Spiel mit Herrchen und Frauchen oder Tierheim / Tötung, dann wüsste ich wie ich entscheide. Jeden, der mir erzählen will dass es einem Hund im Tierheim besser geht als in einer Familie wo er an Arbeitstagen 7-9 Stunden alleine ist, den lache ich aus. Sorry. Ich habe eine ganze Weile eine Kamera laufen lassen wenn wir weg waren. Die Hündin hat den ganzen Tag gepennt, die ist nur aufgestanden um sich mal umzudrehen. Der Rüde fing nach ca. 6 Stunden ab und zu mal aufzustehen und in der Wohnung rumzulaufen.
Ich weiß gar nicht wer diese 4-5 Stunden erfunden hat, die grade noch OK sein sollen. Wo kommt das her? Gibts da Studien, dass Hunde depressiv werden wenns 7 oder 8 Stunden sind? Ich kriege ein Horn, wenn ich daran denke, dass in Tierheimen immer die Frage kommt, wie lange ist der denn bei ihnen alleine? Waaas, 7 Stunden??? Da bekommen sie hier keinen Hund. 7-9 Stunden darf man ja gar nicht sagen, sonst wird man noch als Tierquäler verhaftet
Ich wüsste erstmal eine viel bessere Frage: z.B. Was machen sie denn so in Ihrer Freizeit, was sind ihre Hobbys. Die Antwort darauf fände ich viel aufschlussreicher.
Nach meiner Scheidung musste mein Ayk auch plötzlich den Tag alleine verbringen. Soll ich dann so ein Tier, dass 7 Jahre bei mir war ins Tierheim geben? Glaubt Ihr allen Ernstes, dass es dem dann da besser geht? Er da zufriedener wäre? Das glaube ich einfach nicht.
-
Hmmm. Nun erzähl mir bitte noch wo jemand was von Tierheim geschrieben hat, damit dein Beitrag nun auch noch einen Sinn ergibt und ich denke drüber nach.
-
Also ich glaube ein Hund hat es besser wenn er den ganzen Tag bei seinem Mensch sein darf. Aber fast tägl 10 Std alleine ist schon sehr übertrieben... ich glaube wenn ich 10 std am tag in einem Zimmer sitzen müsste ohne klo und sonst nix dann wär ich lieber tot
-
-
dermichel: Du musst also NIE einkaufen, NIE zum Arzt, magst 220 Tage NIE mal was ohne Hund machen?
Denn die Zeit kommt ja normalerweise noch zu der Arbeitszeit dazu.
Aber Du kannst es drehen und wenden wie Du willst: Tagtäglich mehr als 8 Stunden oder sogar 10 Stunden ohne Blase entleeren zu können IST einfach nicht gesund... es kommt ja auch noch die Nacht dazu.
Und hier geht es nicht darum den Hund ins Tierheim abzugeben - warum eigentlich sehen so viele Menschen immer nur schwarz und weiß?
Aber z.B mittags ein netter Nachbar/Freund/Familie/Gassigänger, der mit Hund kurz rausgeht - das wäre doch auch eine Option, oder? -
Ach, ihr lasst eure also auch nachts alle 6 oder 7 Stunden raus, oder wie? Wenn ich mit dem Hund um zehn nochmal in den Garten gehe und dann morgens um sieben die Runde drehe, dann halten sie doch auch 9 Stunden aus. Irmi will oft Abends gar nicht mehr raus wenn es regnet, die pinkelt dann teilweise 13 Stunden nicht. Muss ich mir Sorgen machen? Übrigens grade eben passiert. Der Rüde ist raus, die Hündin dreht sofort um es regnet nämlich...
Da ich im Service tätig bin, also den ganzen tag im Auto sitze, sind die Einkäufe in der Regel tatsächlich schon erledigt wenn ich nach Hause komme
Sorry, wenn ich teilweise nur quergelesen habe aber irgendwo war der Rat gegeben worden einen Hund abzugeben, wenn er so lange alleine wäre. Das macht man ja im allgemeinen im Tierheim. Mag sein, dass es in einem der anderen "Wie lange darf ein Hund allein sein" Threads war.
-
Da nachts der Stoffwechsel "runterfährt" muss man einfach nicht so oft - oder musst Du auch tagsüber nur alle ca. 8 Stunden? Solche Menschen gibt es - und vielleicht auch Hunde.
Aber: es ist die absolute Ausnahme - und leider kenne ich einige Hunde (und Menschen) die aus unterschiedlichen Gründen jahrelang nur 2, 3x/Tag "aufs Klo" sind - alle sind im Alter z.T. sogar schwer nierenkrank gewesen...
-
Ich muss nachts auch nicht auf Toilette und gehe tagstüber trotzedem öfter als ca. alle 7 Stunden! Das ist ja echt erschreckend, wie lange manche ihre Hunde allein lassen! Einem Hund einen Maulkorb draufzumachen, damit er nichts kaputt machen kann wenn er zu lange alleine ist, das ist ja unglaublich.
Ich kenne einige Leute, die gerne einen Hund hätten, sich aber keinen anschaffen, weil der zu lange alleine wäre. Eine ehemalige Bekannte meiner Eltern ist damals mit ihrem Hund zweimal am Tag rausgegangen, der Hund hatte nur zweimal am Tag die Gelegenheit sich zu lösen!!! Und? Ist das toll? Ist er doch so gewohnt!
Als wir vor einem Jahr eine neue Wohnung suchten, hatten wir echt Probleme, weil viele Vermieter schlechte Erfahrungen mit Hundehaltern gemacht hatten, die hatten sonst gar nichts gegen Hunde. Da hörte man solche Geschichten wie: Die letzten Hundehalter in der Wohnung ließen den Hund jeden Tag 9 Stunden alleine und der war ständig am Bellen, dass sich die anderen Nachbarn mehrfach beschwert haben oder: Der Hund hat den ganzen Laminat in der Wohnung vollgepinkelt, wir mussten nach dem Auszug der Mieter das ganze Laminat erneuern oder: Der Hund hat die Türen zerkratzt und zerkaut weil der mit nem halben Jahr schon so lange allein bleiben musste. Die eine Vermieterin hatte selbst mal Hunde und betreute immer noch regelmäßig die Hunde ihrer Tochter, hatte aber auch 4 mal hintereinander schlechte Erfahrungen mit Hundehaltern gemacht, die ihre Hunde während der Arbeitszeit viele Stunden alleine ließen! Die hätte sich vorher nicht vorstellen können mal zu sagen: Keine Hundehalter mehr als Mieter, da hatte eine Mieterin dem Welpen beigebracht in die Badewanne zum Lösen zu machen und den Welpen mit 12 Wochen! jeden Tag 9 Stunden! allein gelassen. Der Hund hat irgendwann angefangen, sich das Fell rauszureißen
. Da wurde er wieder abgegeben...
Da regt man sich so drüber auf, wie wenn die Leute die Haufen ihrer Hunde nicht einsammeln können. Wenn man Pech hat, fällt es auf alle Hundehalter zurück!!Bei einer Bekannten ist die Betreuung innerhalb kürzester Zeit abgesprungen, die hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um eine neue Betreuung zu finden.
Die Argumentation mit dem: In der Tötungsstation oder im Tierheim hat es der Hund ja auch nicht besser ist ja wohl naja...
Dann könnte man ja auch sagen: Ich schaffe mir einen Hund an, baue nen Zwinger, gehe morgens und abends ne Stunde mit dem raus, lasse den nachmittags noch 2 Stunden in den Garten... da hat er es doch besser als im Tierheim oder in der Tötungsstation! Um es jetzt mal etwas übertrieben zu sagen...Ich würde meine Hündin sicherlich auch nicht gleich abgeben, wenn es über einen überschaubaren Zeitraum so wäre, dass sie längere Zeit allein bleiben müsste aber immer mit dem Bemühen, die Situation schnellstmöglich wieder zu ändern.
-
Zitat
Aber: es ist die absolute Ausnahme - und leider kenne ich einige Hunde (und Menschen) die aus unterschiedlichen Gründen jahrelang nur 2, 3x/Tag "aufs Klo" sind - alle sind im Alter z.T. sogar schwer nierenkrank gewesen...
Was wohl eher nicht daran liegt, dass sie selten aufm Klo waren sondern eher daran, dass zuwenig getrunken wurde.
Und wenn es so ist wie du schreibst, dann haben wir scheinbar wirklich zwei Exemplare, die außergewöhnlich sind. und mein Vorgängerhund war auch so einer.
Wie erkläre ich es mir, das die beiden wenn ich nach Hause komme nicht sofort an den nächsten Busch rennen um zu pinkeln sondern wieder mit reinkommen (Haustür offen) Die Hündin erst mal gähnend aufsteht, sich streckt und erstmal prüft ob es nicht was zu Fressen gibt? Sie pinkeln nicht auf Fliesen oder Laminat, haben noch nicht in die Wohnung gekackt und haben auch noch nichts kaputt gemacht.Ich habe übrigens auch nicht geschrieben, dass unsere Hunde nur zweimal am Tag die Möglichkeit haben sich zu lösen oder dass sie immer nur Minutenweise draußen sind. Ich behaupte einfach mal, dass unsere Hunde sowohl körperlich, als auch geistich ausgelasteter sind als ein Großteil der Hunde in Deutschland, bei denen rund um die Uhr jemand zu Hause ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!