Wie lange kann ich meinen Hund alleine lassen?
-
-
Weil das Thema Dog Sharing vorhin erwähnt wurde - man muß ja nicht mit Fremden den Hund teilen. Aber wenn man z.B. eine Ausbildung machen möchte, einfach nen anderen Azubi suchen, der auch gerne einen Hund hätte, und sich derzeit noch keinen leisten kann, und dann einfach ne WG aufmachen (eigene Wohnung ist eh teuer für einen Azubi), in der sich beide um den Hund kümmern. So gehört er dann komplett einer Person, nämlich Dir, und der andere freut sich, wenn er sich mit kümmern darf, während Du z.B. arbeitest.
Oder, wenn das von den Zeiten her besser hinhaut: einen Studenten, der andere Anwesenheitszeiten hat als Du.
Alternative wäre auch z.B. irgendein Schüler oder Nachbar, der Hunde mag und gerne mittags ne Runde Gassi geht mit Deinem für ein kleines Taschengeld im Monat oder gegen ne Runde Rasenmähen (beim Nachbarn) - so kämst Du mit Deinem Budget vielleicht besser über die Runden. Dafür braucht´s dann aber natürlich einen nicht zu großen (also körperlich für den Anderen beherrschbaren) und freundlichen, gut erzogenen Hund (da kann der ja mit dran arbeiten in Absprache mit Dir), und schlichtweg ne Haftpflicht-Versicherung, die das Ausführen durch Andere mit einschließt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was wohl eher nicht daran liegt, dass sie selten aufm Klo waren sondern eher daran, dass zuwenig getrunken wurde. Nö - es lag ganz einfach daran das die Nieren nicht genug gespült wurden - eben weil zu wenig entleert!
Und wenn es so ist wie du schreibst, dann haben wir scheinbar wirklich zwei Exemplare, die außergewöhnlich sind. und mein Vorgängerhund war auch so einer.
Wie erkläre ich es mir, das die beiden wenn ich nach Hause komme nicht sofort an den nächsten Busch rennen um zu pinkeln sondern wieder mit reinkommen (Haustür offen) Die Hündin erst mal gähnend aufsteht, sich streckt und erstmal prüft ob es nicht was zu Fressen gibt? Sie pinkeln nicht auf Fliesen oder Laminat, haben noch nicht in die Wohnung gekackt und haben auch noch nichts kaputt gemacht.
Tja, vielleicht haben sie es einfach mittlerweile gelernt, das sie diese lange Zeit einhalten müssenund sich mittlerweile dran gewöhnt.
Vielleicht hast Du aber, wie schon geschrieben, die seltene Ausnahme das es ihnenn tatsächlich nichts macht...Ich habe übrigens auch nicht geschrieben, dass unsere Hunde nur zweimal am Tag die Möglichkeit haben sich zu lösen oder dass sie immer nur Minutenweise draußen sind. ich auch nicht
Ich behaupte einfach mal, dass unsere Hunde sowohl körperlich, als auch geistich ausgelasteter sind als ein Großteil der Hunde in Deutschland, bei denen rund um die Uhr jemand zu Hause ist... Von Auslastung Ja/Nein spicht hier doch niemand
darum geht es hier doch gar nicht!
Tatsache ist jedoch das sie viele Stunden einhalten müssen - sowohl tagsüber als auch nachts - mag ja sein,das in den übrigen 5-8 Stunden sie immer raus können, aber die Zeit dazwischen ist ja, laut Deinen eigenen Schilderungen (!) niemand da um sie rauszulassen und nachts wirst Du ja (logischerweise) auch nicht aufstehen - oder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!