Wie lange kann ich meinen Hund alleine lassen?

  • Weil das Thema Dog Sharing vorhin erwähnt wurde - man muß ja nicht mit Fremden den Hund teilen. Aber wenn man z.B. eine Ausbildung machen möchte, einfach nen anderen Azubi suchen, der auch gerne einen Hund hätte, und sich derzeit noch keinen leisten kann, und dann einfach ne WG aufmachen (eigene Wohnung ist eh teuer für einen Azubi), in der sich beide um den Hund kümmern. So gehört er dann komplett einer Person, nämlich Dir, und der andere freut sich, wenn er sich mit kümmern darf, während Du z.B. arbeitest.

    Oder, wenn das von den Zeiten her besser hinhaut: einen Studenten, der andere Anwesenheitszeiten hat als Du.

    Alternative wäre auch z.B. irgendein Schüler oder Nachbar, der Hunde mag und gerne mittags ne Runde Gassi geht mit Deinem für ein kleines Taschengeld im Monat oder gegen ne Runde Rasenmähen (beim Nachbarn) - so kämst Du mit Deinem Budget vielleicht besser über die Runden. Dafür braucht´s dann aber natürlich einen nicht zu großen (also körperlich für den Anderen beherrschbaren) und freundlichen, gut erzogenen Hund (da kann der ja mit dran arbeiten in Absprache mit Dir), und schlichtweg ne Haftpflicht-Versicherung, die das Ausführen durch Andere mit einschließt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!