Hund möchte nachts im Bett schlafen
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe einen Rat zu bekommen.
Wir haben eine Hündin aus einer Tötungstation in Ungarn, seit 9 Monaten.
Sie war sehr verängstigt und wollte nachts nicht alleine schlafen. Sie hat die Türe so stark zerkratzt, dass wir sie ersetzen mussten. Zum Glück hat unser Vermieter nichts mibekommen, weil er mehr oder weniger widerwillig seine Einwilligung gegeben hat.
Wir haben sie dann neben dem Bett von meinem Mann schlafen lassen. Wir haben getrennte Schlafzimmer, weil ich schwere Schlafstörungen habe. Das ging bis jetzt auch gut, bis vor einigen Wochen fing sie an nachts immer rumzulaufen und zu stören. Aber seit ca. einer Woche versucht sie nun im Bett meines Mannes mitzuschlafen. Er hat sie rausgeworfen, aber sie versucht es x-mal in der Nacht und wir haben keine Nachtruhe mehr. Tagsüber schläft sie dann, obwohl wir versuchen sie wachzuhalten, aber geht natürlich nicht dauernd. Wir gehen ausgiebig jeden Tag spazieren, auch ohne Leine, so dass sie sich austoben kann, was sie dann auch tut. Sie ist ein kleiner Hund aber sehr kräftig. Heute Nacht haben wir versucht sie anzubinden, die Türe offengelassen und sie aber mit einem Brett und Gitter verbarrikadiert. Die Leine (eine dicke, geflochtene) hat sie durchgebissen und so lange rumgemacht bis sie das Brett weghatte.
Wir wissen uns keinen Rat mehr.... Vor allem verstehen wir nicht, dass es so lange gut ging und nun das...
Ich weiß, dass es auch mit Dominanzverhalten zu tun hat, aber wir versuchen anderweitig schon ihr die Grenzen aufzuzeigen usw.... Sie gehorcht sonst auch und macht keine Probleme. Sogar aufs Wort zum Beispiel wenn wir draußen unterwegs sind... Hundeschule oder so etwas dauert zu lange und ist für uns finanziell auch nicht möglich. Wir haben eine kleine Rente und sparen uns die Hundehaltung vom Munde ab. Es würde einfach auch zu lange dauern, weil wir jetzt schon kaum noch Schlaf bekommen, was für mich mit meiner Schlafstörung eine Katastrophe ist. eine Hundebox habe wir schon überlegt, aber wir sind sicher da wird sie total durchdrehen und die auch zerlegen oder so einen Radau machen, dass an schlafen nicht zu denken ist.
Wir haben sie liebgewonnen und sind so traurig, dass sie jetzt solche Probleme macht.
Vielleicht weiss jemand noch was auf das wir nicht gekommen sind?Lieben Gruß
Wüstenblume -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...ins Bett lassen? ;-) Würde das Problem schlichtweg mit einem Mal lösen.... Spricht was dagegen?
Evtl. könntet Ihr auch noch versuchen, ihr Körbchen entsprechend gemütlicher auszustatten, mit dickem Kissen o.ä., daß sie dann evtl. lieber reingeht?
Wenn der Hund Leinen durchbeißt und die ganze Konstruktion mit dem Gitter dann noch kaputtmacht, hat sie sicherlich massiven Streß, wenn sie alleingelassen wird - ein Hund ist immerhin ein Rudeltier.
Gab es irgendwelche Änderungen bei Euch, die den Hund dazu bewogen haben könnten, nicht mehr ruhig zu schlafen (neue Nachbarn, Lärm außerhalb des Hauses o.ä.)? Dann könnte man da noch dran arbeiten (die Leute kennenlernen, oder was auch immer, um das Neue "normal" zu machen für den Hund, sodaß er seine Ruhe wiederfindet).
Mehr fällt mir grad net ein, ist schwierig aus der Entfernung zu beurteilen...
-
sorry, war doppelt....
-
Zitat
von BieBoss » 25.02.2013 10:15
...ins Bett lassen? Würde das Problem schlichtweg mit einem Mal lösen.... Spricht was dagegen?
Dem schließ ich mich an... oder vielleicht holt ihr ein Hundebett, welches ihr direkt neben das von eurem stellt!? Sie hat scheinbar wirklich richtig Stress wenn sie allein ist..viel Nähe zu euch würd das Problem vielleicht lösen
-
Ich möchte mal anmerken, dass das nichts mit Domninanzverhalten zutun hat. Das ist schlicht und ergreifend eine Unwahrheit, die immer noch im Umlauf ist.
Ansonsten finde ich den Beitrag von BieBoss schon interessant und warte auf die Beantwortung. :)
-
-
Ich glaube nicht das das mit Dominanz zu tun hat? Wie kommst du denn dadrauf?
Es ist schwer das von aussen zu sagen, was das Problem ist. Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass sie ihr Körbchen neben dem Bett deines Mannes hat und seit geraumer Zeit bei ihm mit im Bett schlafen möchte?
Meine beiden schlafen auch mit im Bett. Die Dicke,weil sie schlicht und ergreifend meine Nähe haben möchte und es bequem im Bett ist und die KLeine weil sie schnell nachts friert (hab nachts immer Fenster auf) und sie gerne eingerollt unter der Decke bei mir schläft.
Die meisten Hunde liegen einfach gerne mit im Bett weil es ganz einfach gemütlich ist und sie nahe bei ihren Menschen sein möchten.Kontaktliegen ist für Hunde wichtig.
Wenn eigentlich nichts dagegen spricht,würde ich sie ins Bett lassen,wenn doch würde ich das Körbchen ans Kopfende stellen und die Hand rein legen um den Hund das Gefühl zu geben das jemand bei ihr ist (körperlich).
Eine Box behandelt nur die Symptome und muss erstmal langsam positiv belegt werden.Ihr könnt nicht einfach ne Box kaufen,Hund reinstopfen und Tür zu machen.Die wird genauso rum randalieren und panische Angst bekommen.
-
meine Version:
Hundegitterbox kaufen, nebens Bett stellen, so dass sie Nähe hat, groß genug, damit sie nicht eingequetscht ist und mit dickem Kissen ausstattenwarum?
bei mir kommt kein Hund ins Bett
und zerkratzen mag ich mir auch nix lassen -
Hund neben das Bett ins Körbchen und hartnäckiger bleiben als sie
immer wieder raus ausm Bett und auf den Platz schicken.... Ansonsten maanus Tipp mit der Box probieren, aber bitte die Box davor positiv besetzen!
-
Hmm... Etwas seltsam zu raten, dass der Hund halt einfach ins Bett soll. Denn offensichtlich soll er das nicht, sonst würde die TS ja nicht fragen!
Ich kanns übrigens verstehen, bei uns kommt der Hund auch nicht ins Bett.Ich denke aber auch, dass der Hund Stress hat. Evtl. würde ich auch eine Box neben das Bett stellen. Diese seeeeehr positiv besetzen. Vielleicht eine Weile nur in der Box füttern, nur Kausachen dort etc. Die Türe am Anfang offen lassen, dann mal ein paar Minuten schliessen und dann immer verlängern.
Auch wenn ihr schon sehr übermüdet seid, das braucht nun viel Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
-
Wenn ihr eine Box kauft solltet ihr den Hund nicht gleich eine Nacht reinstecken. Die sollte positiv verknüpft werden, damit der Hund gern drin schläft.
Zum Boxentraining gibts hier einige Threads, in kurz:
- in der Box füttern
- Leckerlis geben wenn der Hund in die Box geht
- anfangs nur ganz kurz schließen und wenn der Hund ruhig ist, geht sie wieder auf
- mit einem Befehl verknüpfen
- langsam die Zeiträume verlängern in denen die Box zu istDas kann aber wirklich etwas dauern, oder eben ihr lasst den Hund im Bett schlafen. Das hat nix mit Dominanz zu tun, sondern stärkt die Bindung. Kontaktliegen ist eine ganz wichtige Sache die euer Hund wahrscheinlich braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!