Hund möchte nachts im Bett schlafen

  • Zitat

    Aber okay, dann lasse ich sie weiterhin schlafen.....


    Ja das wär gut den hunde schlafen viel....ich glaub ich hab irgendwo gelesen das Hunde bis zu 20 Stunden am Tag schlafen.Meine schlafen im Haus überwiegend, bespaßt wird draußen ;)


    Was ist die Hüdin eigentlich für eine Rasse/ Mischling?
    Was genau macht sie den wenn sie ins Bett hüpft? legt sie sich gleich hin oder tanzt sie um euch rum?
    Wie ist sie generell so drauf?

  • Sie schläft viel und ich habe sie immer gelassen. Am Nachmittag gehen wir dann spazieren und da tobt sie ausgiebig rum und ist immer sehr fröhlich. Ich hatte den Eindruck am Anfang sie kennt das überhaupt nicht und musste sich erst daran gewöhnen. Aber jetzt rast sie durch die Gegend und hat viel Spaß. Sie schnuppert auch ausgiebig an allem.
    Danach ist sie bei uns und will etwas Kuscheleinheiten und schläft dann wieder etwas. Dann wird sie meistens wach und wir spielen etwas miteinander. Ich habe ihr jetzt Pfötchen geben beigebracht mit Leckerlies und man hat ihr angemerkt wie stolz sie darauf war. :smile:
    Dann verstecke ich Leckerlies und die sucht sie mit großem Erfolg. Sie hat eine sehr gute Nase. Ich denke sie hat etwas Jack Russell drin, aber sicher bin ich nicht, ich kenne mich da nicht so aus.
    Jedefalls ist sie relativ klein aber außergewöhnlich kräftig gebaut.
    Dann schläft sie wieder etwas. Abends geht es im Gänsemarsch ins Bett. Zuerst mein Mann mit dem Körbchen dann sie und dann ich. :D
    Dann verabschiede ich mich von ihr und dann schlief sie.... bisher.....

  • Ich weiß zwar nicht wirklich ob es was helfen würde, aber vielleicht kauft ihr ein extra Körbchen fürs Schlafzimmer, sodass ihr es nicht dauernd rumtragen muss. Kann sein, dass das den Hund irritiert. Ist aber nur so eine Vermutung. :???: Dann noch ein getragenes Shirt von dir mit rein (das riecht gut nach dir ;-) ) und evtl einfach kein großes Tamtam ums Gute Nacht sagen machen.
    Vielleicht nimmt dein Freund sie direkt mit hoch, wenn das andere Körbchen schon da, ist und schickt sie noch bevor er selbst ins Bett geht ins Körbchen. Dann Freund ins Bett, und zwar erst, wenn der Hund ruhig ist.
    Und du bleibst direkt weg und kommst nicht mehr ins Schlafzimmer zum Freund. Das könnte dein Hund jedes mal als "Hilfe, Frauchen geht weg" auffassen.


    Ich würde erst alles Andere versuchen, bevor ihr wirklich eine Box anschafft. Wenn der Hund lernt in seinem Körbchen, auch im Schlafzimmer, zu bleiben, hilft euch das auch in anderen Situationen, wenn ihr mal beispielsweise mit Hund irgendwo zu Besuch seid. Dann eine Hundebox immer mitnehmen zu müssen, ist ziemlich unhandlich.


    PS: Vielleicht noch eine kleine Pippirunde vorm ins Bett gehen ;-)

  • Habt ihrs schonmal ganz klassisch mit ordentlich Schimpfen, wenn sie ins Bett hüpft, so dass sie wieder raushüpft, dann "geh auf deinen Platz!", und sobald sie im Körbchen liegt, mit großem Lob und evtl. Leckerli probiert? Vielleicht könnt ihr euch die Box dann sparen... :-) Die Idee mit dem zweiten Schlafplatz finde ich auch gut, so dass das Körbchen grundsätzlich auf seinem Platz bleibt.

  • Wie lang seit ihr den pro Tag mit ihr draussen?
    Hat sich in deiner Beschreibung nach etwas wenig angehört...
    Geht ihr am Abend auch nochmals raus? Vor dem Bett gehen nochmals um den Block? Dann kann sie noch etwas schnüffeln und danach schön eindösen :-)

  • Mein mann geht morgens oder vormittags und abends vor dem Schlafengehen nochmal.
    Das mit dem Körbchenrumtragen ist keine so grosse Sache, ist ja nur am Abend einmal und seither fand sie das prima und ist mit Anlauf immer reingejumpt. Sie liebt es nämlich über alles. Nach dem spazierengehen ist ihr erster Weg dorthin und dann kuschelt sie sich richtig rein.
    So, nun lasse ich mir alles durch den Kopf gehen und es waren wirklich hilfreiche Gedanken dabei. Danke!


    LG

  • Mir ging es bei dem Vorschlag mit dem extra Körbchen nicht um das so heißgeliebte Teil, was der Hund total toll findet. Notfalls kann man ja genau das Gleiche nochmal kaufen und stellt das alte ins Schlafzimmer (weil es schon vertraut ist), und das neue ins Wohnzimmer (oder wo es normalerweise steht).
    Mir ging es vielmehr darum ein eingespieltes Ritual zu unterbrechen, sodass der Hund nicht sofort mitbekommt, dass es jetzt ins Bett geht. Wenn das Körbchen abends rumgetragen wird, dann weiß der Hund sofort was Sache ist und kann sich geistig schon mal auf den Abschied "Frauchen sagt tschüss und ist dann weg" vorbereiten.
    Hintergrund ist, dass eben kein Anzeichen vorher da ist bzgl Bettgehen, dass alle Abläufe relativ unauffällig und gaaaaanz normal als ob nichts wäre stattfinden, um dem Hund quasi Ruhe und "Alles ok" zu vermitteln.
    Auch das nicht-mehr-im-Freundesschlafzimmer-verabschieden hat den gleichen Zweck.
    Naja, und das getragene Shirt, dass nach Frauchen riecht, soll den Hund zusätzlich beruhigen, so jedenfalls die Wunschvorstellung.

  • Wir haben einen Hund aus einem ung. TH als Pflegehund, der auch nichts kannte. Von Anfang an haben wir ihn tagsüber immer wieder mal in seinen Korb geschickt, da er sehr unruhig war und viel im Haus hin und her lief. Das klappt inzwischen so gut, daß es genügt, "Körbchen" zu sagen und er sich sofort hinlegt.

    Er schläft abends mit uns und Woody im Schlafzimmer, wo jeder Hund einen eigenen Schlafplatz hat. Morgens, wenn wir wach sind, darf er ein paar Minuten zum Kuscheln ins Bett, was alle Beteiligten sehr genießen! Wir rufen ihn dann, und er hüpft ins Bett.


    Ich würde euch vorschlagen, auch so mit eurem Hund zu arbeiten. Er möchte euch nicht dominieren, sondern sucht Nähe, dennoch solltet ihr bestimmen, ob und wann er ins Bett darf.

  • Hallo,


    eigentlich würde ich nun auch den Tipp mit der Box sagen, aber ich frage mich nur ob sie das so mit macht.


    Denn schließlich kommt der Hund aus der Tötungsstation und hat Dunkelheit und Eingesperrt sein mit etwas Negativen verbunden. (verständlicher weise)


    Ich denke es wäre für sie am einfachsten wirklich im Bett zu schlafen, damit sie Kontakt hat.
    Sie steht im Dunkeln sehr unter Stress, wahrscheinlich auch wegen ihrer Vergangenheit.


    Ich würde es so machen, oder es einfach versuchen mit der Box.


    LG,
    HeinzB

  • Zitat


    Ich denke es wäre für sie am einfachsten wirklich im Bett zu schlafen,


    Das ist dann aber keine professionelle Lösung!!


    Ich hätte einfach keine Lust, mir daraus ein Problem zu machen. Da bringt mich so eine Fell-Nase nicht um den Schlaf!
    Btw.: Bin ja auch schon "was" älter und finde diese "Konstant-Temperatur-Wärmflaschen" richtig genial -gerade bei Rückenproblemen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!