Hund möchte nachts im Bett schlafen

  • Meine beiden dürfen im Bett schlafen aber ich finde es völlig verständlich wenn jemand das nicht möchte und dann sollte der Hund das auch verstehen.Ich würde daher auch die Box ausprobieren.


    Und wie magicmidnight schon schrieb......bleib hartnäckig. Hier hilft nur der längere Atem ;) Wie lange geht das den schon?


    Als Kira damals zu mir holte, hatten wir ein ähnliches Problem. Kira durfte bei ihrer alten Familie überall rauf ( Bett/Sofa) und war der Meinung bei mir würde das gleiche gelten. Ich war da anderer Meinung bzw. Bett/ Sofa ja aber nur wenn ich das möchte.
    Kira hat es eine Woche( jede Nacht) probiert mehrmals ins Bett zu krabbeln.....jedes mal wurde sie knallhart runter geschmissen. Irgendwann hat sie es verstanden und jetzt kann ich sie jederzeit aus dem Bett schicken oder erst gar nicht reinlassen. Meine Bedingung das sie auch mit im Bett schlafen darf ;)

  • Anbinden und Aussperren erhöhen den Streß und bringen nichts, denke ich. Wenn sie nicht ins Bett soll, dann gibt's nur 2 Möglichkeiten: Konsequent abwehren und in den Korb schicken oder eben eine große Gitterbox neben das Bett stellen. Zusätzlich mal sehen, wie man ihr vielleicht noch helfen könnte. Etwa mit einem Kauknochen oder einem Kuscheltier oder was auch immer.


    Mit Dominanz oder Ungehorsam hat ihr Verhalten rein gar nichts zu tun! Sie sucht einfach die Nähe ihres Menschen und möchte auch mit Körperkontakt schlafen. Viele Hundehalter lassen ihre Hunde im Bett schlafen. Das bleibt aber immer eine sehr persönliche Entscheidung.


    Ich verstehe nicht, warum Ihr sie tagsüber unbedingt wach halten wollt. Das macht keinen Sinn. Hunde ruhen nun einmal viel. Das Wachhalten kann sogar noch zu ihrer nächtlichen Unruhe beitragen.

  • Zitat

    ...ins Bett lassen? ;-) Würde das Problem schlichtweg mit einem Mal lösen....


    Wäre auch mein Lösungsansatz! Bzw. war bei den Terrierisen meine Lösung.
    Ich bastel den "Tölen" doch nicht irgendwie ein Hochbettchen oder stelle mir eine bescheuerte Box(die ich schon im PKW nicht leiden kan) ins Schlafzimmer. Das wäre mir zuviel "Uptreck". Leider muß das Terriervolk damit klarkommen, daß es in MEINEM Schlafzimmer noch nicht mal eine eigene Decke geschweige denn ein Körbchen etc. gibt.

  • Wüstenblume:


    Ich finde auch, dass der Hund nicht ins Bett muss.


    Ich bin allerdings über ein paar Aussagen gestolpert. Du schreibst, dass Ihr Euch ganz viel Mühe gebt den Hund wach zu halten tagsüber und ihr viel macht. Mich würde mal der Tagesablauf interessieren und was genau ihr da macht.

  • ich bin auch jemand der nie und never einen hund im bett wollte.
    als unsere jüngste kam, war sie es jedoch von klein an so gewohnt und uich habe mich damit arrangiert.
    jetzt schläft sie im bett, jedoch nur am unteren ende auf ihrer decke. das stört mich nicht und ich hatte ebensolche bedenken zu anfang.
    ihhh hund im bett und bähhh die ganzen haare usw...
    meine lösung mit dem fussende und ihrer decke haben das problem gelöst und inzw. ist es völlig normal. haare im bett habe ich jedenfalls so keine.
    ein hund, welcher unter (für mich deutlich) verlustängsten leidet hilft dies auf jeden fall sich zu entspannen und ruhiger zu werden. hat er diese sicherheit erst gewonnen, kann man immer noch mit dem "neben das bett verlagern" training beginnen. so würde ich das jedenfalls handhaben, da es die arbeit für beide seiten enorm erleichtern würde und vor allem auch wieder nächtliche ruhe, die wohl für alle seiten wichtig ist.

  • Zitat

    Wüstenblume:


    Ich finde auch, dass der Hund nicht ins Bett muss.


    Ich bin allerdings über ein paar Aussagen gestolpert. Du schreibst, dass Ihr Euch ganz viel Mühe gebt den Hund wach zu halten tagsüber und ihr viel macht. Mich würde mal der Tagesablauf interessieren und was genau ihr da macht.


    das ist noch so ein punkt...
    evtl. ist der hund derart überbordert, dass er gar nicht mehr zur ruhe kommt...

  • Zitat

    Ich bin allerdings über ein paar Aussagen gestolpert. Du schreibst, dass Ihr Euch ganz viel Mühe gebt den Hund wach zu halten tagsüber und ihr viel macht. Mich würde mal der Tagesablauf interessieren und was genau ihr da macht.


    Das würde mich auch interessieren :smile:

  • Also der Hund ist ca. 6 Jahre alt und seit 9 Monaten bei uns.
    Das seltsame ist, sie war seither immer zufrieden und still. Erst seit einigen Wochen läuft sie rum und jetzt dieses Betthüpfen.
    Bei uns war es diesen Winter schon mal eine Zeitlang so kalt und da schlief sie trotzdem ruhig.
    Als sie das erste mal nachts ins Bett hüpfte, haben wir sie abends schön mit ihrer weichen Kuscheldecke zugdeckt, aber einige Minuten später wieder ein Versuch und sie landete im Bett.


    Ich mache tagsüber mit ihr schon solche Suchspiele, die ihr großen Spaß machen.
    Wir haben sie tagsüber immer schlafen lassen wie sie wollte, aber ich dachte vielleicht schläft sie zuviel und will nachts ihren Spaß haben. Aber okay, dann lasse ich sie weiterhin schlafen....


    Ich denke, wir müssen es dann wirklich mal mit einer Box probieren....


    Also überfordert ist der Hund ganz sicher nicht, weil ich ihn bis vor 1-2 Tagen so viel schlafen ließ wie sie wollte.

  • Meine Trainerin hat mir zu Anfang mal gesagt, dass man mit einem neuen Hund (egal wie alt) erstmal alle 4 Jahreszeiten durchmachen muss, bevor man ihn wirklich richtig kennt. ;)


    Wenn er aber schon 9 Monate bei euch ist und vorher keine Probleme hatte neben dem Bett in seinem Körbchen zu schlafen, dann liegt die Vermutung ja doch nahe, dass sich irgendwas in letzter Zeit bei euch verändert hat und der Hund dadurch Stress hat.
    Vielleicht solltet ihr mal einen Hundetrainer, der sich speziell mit dem hündischen Verhalten und Körpersprache auskennt, nach Hause holen. Der kann das Verhalten eures Hundes evtl besser deuten und findet möglicherweise den Auslöser heraus.


    Naja, und die Frage nach dem Tagesablauf würde mich dann auch interessieren.
    Speziell auch die Zeit vor dem Schlafen gehen. Welche Abläufe und Rituale habt ihr da?
    Geht ihr kurz vor dem Schlafengehen nochmal raus mit dem Hund?


    PS: Legt dem Hund mal was Getragenes von dir in den Korb, irgend ein Jogging-Shirt oder so ;)

  • Zitat


    Also überfordert ist der Hund ganz sicher nicht, weil ich ihn bis vor 1-2 Tagen so viel schlafen ließ wie sie wollte.


    Da der Hund ja aus einer Tötungsstation kommt, würde ich mal vermuten, dass er in seiner Welpenzeit nicht "optimal" auf sein Leben vorbereitet wurde.


    Es ist nicht selten, dass die Hunde jeden Tag etwas überfordert sind in unserer Zivilisation. Das sammelt sich dann, wie bei einer Regentonne, wenn es monatelang nur tröpfelt... und sie läuft dann irgendwann doch über von einem kleinen Tropfen, auch wenn grad vorher keine Regenschauer war, die aufgefallen wäre.


    Insofern würde mich die Antwort auf meine obigen Fragen schon interessieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!