Zurück von Schlegel live :-)

  • Zitat

    da ist jemand jedoch gerade in ziemlichen schwierigkeiten...
    ich enthalte mich eines comments.


    ...und was genau tut das jetzt zur Sache :???:


    Über die Qualität seines Trainingsangebots sagen seine Geldprobleme jedenfalls nichts aus, höchstens darüber wie seine Auftragslage ist und/oder seine Qualitäten als "Unternehmer"
    Denn nur weil man erfolgreich als Hundetrainer ist heißt das ja noch lange nicht das man gut mit Geld umgehen kann, bzw. stinkreich ist und sich die mit Sicherheit hohen Kosten so eines Grundstückes locker leisten kann.

  • nun wenn man seine preise so anschaut...müsste es sich jedoch locker lohnen und dürfte kein problem sein so ein anwesen zu "halten".
    ich habe ihn mal in winterthur auf der "hund" kennen gelernt und kann nur sagen, dass weder er noch seine methoden mir sympatisch sind.
    andererseits kann jeder das, was er für sich nachvollziehen kann, von egal welchem hundetrainer
    für sich beanspruchen. das muss jeder selber wissen.

  • Zitat

    nun wenn man seine preise so anschaut...müsste es sich jedoch locker lohnen und dürfte kein problem sein so ein anwesen zu "halten".
    ich habe ihn mal in winterthur auf der "hund" kennen gelernt und kann nur sagen, dass weder er noch seine methoden mir sympatisch sind.
    andererseits kann jeder das, was er für sich nachvollziehen kann, von egal welchem hundetrainer
    für sich beanspruchen. das muss jeder selber wissen.


    Du meinst weil er keine Kosten hat? Weil er nicht Reisekosten, Übernachtungskosten, Grundsteuer, Angestellte, Strom etc bezahlen muss, sondern das Geld was die Teilnehmer zahlen zur alleinigen Verfügung hat?
    Schön wärs.

  • Aufgrund einer von ihm selbst getätigten Aussage auf Facebook können alle ziemlich sicher sein, dass es Schlegel am selben Standort noch lange geben wird ;) . Ist mittlerweile gelöscht.

  • Zitat

    ...und was genau tut das jetzt zur Sache :???:


    Über die Qualität seines Trainingsangebots sagen seine Geldprobleme jedenfalls nichts aus, höchstens darüber wie seine Auftragslage ist und/oder seine Qualitäten als "Unternehmer"
    Denn nur weil man erfolgreich als Hundetrainer ist heißt das ja noch lange nicht das man gut mit Geld umgehen kann, bzw. stinkreich ist und sich die mit Sicherheit hohen Kosten so eines Grundstückes locker leisten kann.


    Das nicht, aber dass wohl schon wieder ein Gerichtsverfahren ansteht - in einem anderen Forum werden weitere Teilnehmer eines Seminars als Zeugen/weitere Geschäfigte gesucht - gibt mir persönlich doch zu denken.

  • Mich überrascht da gar nichts - und ein gutgeplanter Konkurs kann durchaus hilfreich sein zur Sanierung, bloss nicht für die Gläubiger.....

  • Bleibt bitte beim Thema Hundetrainer/-training, diskutiert sachlich über Pro & Contra, Methoden, ...


    Aber keine weiteren Spekulationen über Gründe warum wer wann wieso ...


    Back to topic !!


    Gruß, staffy

  • Ich hab nochmal eine Frage zum Thema Ablage :)


    Warum wird das mit dem Hund direkt mit hoher Reizlage geübt? Also warum dieses: "leg dich ins Einkaufszentrum und warte das er sich entspannt" ?
    Wird das von jedem Hundetyp erwartet? Oder macht er da einen Unterschied?


    Mir fällt da spontan der Begriff "Flodding" ein, also den Hund in dem Moment einfach den Reizen aussetzen, bis er quasi aufgibt.


    Ich dachte - bitte korrigiert mich - klassisch wird doch auch in den Hundesportarten die Ablage anders geübt: von leicht nach schwer usw.


    Meine Erfahrung ist auch, dass - ich sprech mal nur von meinem Hund - still da liegen und entspannt sein ein himmelweiter Unterschied sind. Ich könnt wahrscheinlich da zelten und der Hund würde nicht ruhiger werden, sondern einfach panischer...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!