KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Ist der Abschnitt "Nach wie vor gilt..." von dir oder von der Broschüre??
    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das die dort so etwas schreiben.
    Das Gesetz macht ganz eindeutig keine Ausnahme ob Touristen Hund oder nicht.
    Gefährlich ist gefährlich.
    Wie es in der Praxis ausschaut, ist ja wieder etwas anderes.
    Dennoch möchte ich persönlich meinem Hund keiner Gefahr wissentlich aussetzen. Und das ist meine eigene Entscheidung, die ihr "Pro-DK" einfach mal zu akzeptieren habt.
    Ich habe immer das Gefühl, das ihr uns "mit aller Gewalt" zu einem urlaub in DK überreden wollt. Lasst uns doch einfach!
    Viele haben ja nicht nur Angst um ihren eigenen Hund, denen geht's auch um das Gesetz an sich.

  • So kann man das auch positiv lesen ... faktisch stehen allerdings bei der Überarbeitung der Liste weitere Rassen auf einer Beobachtungsliste... woher beziehst du deine Informationen, dass "alles gut" wird?


    Auch dieses einerseits "ihr müsst euch an die Gesetze halten" (wer sagt was anderes??) und andererseits "es passiert keinem Urlauberhund etwas" (gilt die Meldepflicht für TÄ bei Wunden bei Urlauberhunden doch nicht, werden Urlauberhunde doch anders behandelt, müsste man sich dann doch an kein Gesetz halten, und nochmal: wo steht das?) ist eine wahrlich schlüssige Argumentationskette...


    Freut euch, es fahren nach wie vor viele Menschen nach DK ("Ätsch, euer Protest bringt nix!"), genießt euren Urlaub, in dem ihr alle Eventualitäten ausschließen, ignorieren und runterreden könnt, habt Spaß mit der Sicherheit, dass euren (Urlauber-) Hunden ja gar nichts passieren kann. Spricht euch niemand ab. Aber akzeptiert, dass manche Menschen das nicht können, auf die Aussage der dänischen Regierung hören, dass die Gesetze sehr wohl für Urlauberhunde gelten (warum auch nicht), nicht an eine Verbesserung des Gesetzes glauben können (und dennoch hoffen und versuchen irgendwie dazu beizutragen) und mit dem Wissen einfach keinen entspannten Urlaub verleben können. Jeder Mensch ist da anders.

  • Zitat

    Dennoch möchte ich persönlich meinem Hund keiner Gefahr wissentlich aussetzen. Und das ist meine eigene Entscheidung, die ihr "Pro-DK" einfach mal zu akzeptieren habt.
    Ich habe immer das Gefühl, das ihr uns "mit aller Gewalt" zu einem urlaub in DK überreden wollt. Lasst uns doch einfach!
    Viele haben ja nicht nur Angst um ihren eigenen Hund, denen geht's auch um das Gesetz an sich.


    Zum Urlaub in DK überreden .... oh bitte nein, dann wird es noch schwieriger mit der Haussuche :D


    Wer schürt den diese Angst? Das seid doch ihr selber und dann noch Leute, die DK überhaupt nicht kennen.
    Was mich gravierend stört hier, ist diese heischende Panikmache für Urlauber, mit haarsträubenden nachgestellten Fallbeispielen und da geht es vordergründig nicht nur um das Gesetz und die betroffenen, "dänischen" Hunde!


    Die Aussage (Ätsch, euer Protest bringt nix) ist mehr als albern und mittlerweile glaube ich, egal was man schreibt, es einfach zwecklos ist.


    Es wäre informativer wenn ihr einfach bei den Fakten bleibt !


    LG Sabine

  • Zitat

    Nach wie vor gilt aber, dass Urlauber mit Ihren Hunden unbesorgt nach Dänemark fahren können. Es wurde kein und es wird kein Urlauber-Hund eingeschläfert.
    Leute bleibt bei den Fakten!


    könntest Du mir dazu den Gesetzestext zeigen?


    Ich kenne nur diesen:


    Hunde, Katzen und Frettchen


    Die unten angeführten Regeln gelten auch für Touristen, die ihre Tiere nach Dänemark einführen.


    Ab 1. Juli 2010 ist die Haltung, Zucht und Einfuhr von folgenden 13 Hunderassen in Dänemark verboten, wenn sie nach dem 17. März 2010 angeschafft werden:


    Pitbull Terrier
    Tosa Inu
    Amerikanischer Staffordshire Terrier
    Fila Brasileiro
    Dogo Argentino
    Amerikanische Bulldogge
    Boerboel
    Kangal
    Zentralasiatischer Ovtcharka
    Kaukasischer Ovtcharka
    Südrussischer Ovtcharka
    Tornjak
    Sarplaninac


    Hintergrund des Verbots ist, dass die oben genannten Hunderassen als gefährlich eingestuft werden.


    Das Verbot gilt auch für Kreuzungen der betreffenden Hunderassen. Es obliegt dem Halter des Hundes, die Rasse oder den Typ zu dokumentieren, ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung. Alle anderen Hunde sind in Dänemark erlaubt.
    Quelle: http://tyskland.um.dk/de/uber-…nde-katzen-und-frettchen/


    Mich würde jetzt interessieren, wo steht, dass ich unbesorgt mit einem Schäferhund-Kangal-Mix einreisen kann?


    und auf das, was dasaennchen gepostet hat würde mich auch die Antwort interessieren:
    Auch dieses einerseits "ihr müsst euch an die Gesetze halten" (wer sagt was anderes??) und andererseits "es passiert keinem Urlauberhund etwas" (gilt die Meldepflicht für TÄ bei Wunden bei Urlauberhunden doch nicht, werden Urlauberhunde doch anders behandelt, müsste man sich dann doch an kein Gesetz halten, und nochmal: wo steht das?) ist eine wahrlich schlüssige Argumentationskette...

  • Zitat


    Die Aussage (Ätsch, euer Protest bringt nix) ist mehr als albern und mittlerweile glaube ich, egal was man schreibt, es einfach zwecklos ist.


    Das Gleiche gilt doch andersrum ebenso...

  • Kannst Du mir einen Link geben, wo der rotmarkierte Teil als Info steht??

    Und von wegen "weise Worte" und dieser :roll: Smilie, wäre nett, wenn Du auch fair bleiben würdest und bei den Fakten ;)


  • Anna, einfach nur :gut:
    Dem ist nichts beizufügen. Daher ignoriere ich das jetzt auch von wegen "Bei den Fakten bleiben" (dann fang du doch mal damit an. Wo ist der Gesetztestext der Touristenhunde von dem Hundegesetz freispricht?). Panikmache, etc. Und wenn es zwecklos ist, dann schreib doch einfach nichts ;)


    Vielleicht sollten wir den Thread umbenennen. Hier geht es ja um Informationsaustausch, sachlich und informativ, über die derzeitige Lage in DK.
    Und ich finde es schade, dass das untergeht.
    Oder hat noch irgendjemand Antworten auf meine Fragen? Mehr Infos? Bezüglich Thor, etc. Habe sie eben gepostet :)

  • Zitat


    Hier geht es ja um Informationsaustausch, sachlich und informativ, über die derzeitige Lage in DK.


    Sachlich und informativ wurde in diesem Thread selten etwas geschrieben.


    Und über die derzeitige Lage in DK, aus Sicht der Touristen, auch aus Sicht der Dänen, die einige von uns kennen und mit denen man spricht, wollt ihr ja gar nichts hören.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Das stimmt so einfach nicht.


    Na ja, zu Thor habe ich übrigens nur noch gelesen, dass der Fall ad acta gelegt wurde, aber ich bin grad nur mit Handy online und kann nicht nachschauen wo.

  • Ich persönlich möchte über die subjektive Wahrnehmung zwar etwas hören - jedoch ändert sich dadurch der Gesetzestext auch nicht.


    Und nur weil das sachlich und informativ bisher zu kurz gekommen ist, kann man doch jetzt mal damit anfangen, oder?


    Also, zitiere ich mal erneut meine Fragen.



    Gibt's eigentlich wieder Neuigkeiten bezüglich Thor? Wurde er zurückgegeben? Oder ist das Verfahren eingestellt worden? Welche Konsequenzen hat das nun?


    Ich kann mir ja vorstellen, das es nun eventuell nicht mehr so einfach gelingt, Hunde aus der Pension in private Pensionen unterzubringen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!