KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Zitat

    Ich bin zwar nicht Gaby,aber ich würde sagen, es ist nichts daran falsch. Es ist nur so, dass er keinelei neue Infos enthält, die nicht schon eine gefühlte Million mal in diesem thread verlinkt wurden. ;)


    Dennoch finde ich es gut zu sehen, dass sich offenbar immer mehr Medien für dieses Thema zu interssieren scheinen.


    Genauso habe ich es gemeint.


    Immer mehr Medien?


    Die schreibende Presse ist ein Medium.
    Ich hätte nach und nach sämtliche Tageszeitungen/Wochenblättchen/Stadtteilzeitung Berlins verlinken können.
    Denn anscheinend immer, wenn noch Platz war, gab es bei der nächsten Zeitung einen
    Artikel fast gleichen Wortlautes.


    Aber macht das Sinn?


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Eine Huendin traegt ca 63 Tage, dass das Gesetz kommt war lange vorher bekannt.


    Mich interessiert ja schon lange, wann die dänische Regierung bekannt gegeben hat, dass es ein neues Hundegesetz geben wird, was dies beinhaltet und welche Regelungen es dazu geben wird. Leider habe ich bei meiner Suche nichts Betreffendes gefunden, bin wahrscheinlich zu dusselig. Kannst Du mir bitte verraten wo Du was dazu gefunden hast?

  • Ich finde es leider auch nicht, weiß aber, daß das Gesetz Anfang Dezember 2009 veröffentlicht wurde und
    bereits im Januar 2012 auf den Seiten der Dänischen Botschaft zu sehen war.


    Eine Hündin trägt bekanntlich 63 Tage. Selbst, wenn nach Bekanntgabe Dez. 09, bis ca. 10. Jan. 10 eine Hündin belegt worden wäre, hätten die Welpen leben dürfen.


    Fakt ist, Schutz vor Tötung (wegen ihrer Rasse) haben alle vor dem 17.03.2010 geborenen Hunde aus den 13 verbotenen Rassen (ausgenommen Pitbull und Tosa Inu, da vorher schon verboten).


    Das Gesetz trat am 01.07.2010 in Kraft.


    Wer also seine Hündin kurz vor dem Stichtag (17.03.) oder danach hat belegen lassen, ist selbst verantwortlich für den Tod der Welpen.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ja Gaby, so ist es.
    Ich weiss das Datum nicht mehr genau, weiss aber dass ich vorher darueber gelesen habe.
    Und ich habe null Verstaendnis fuer Leute die trotzdem Hunde belegt haben und auch nicht fuer Leute die sich trotzdem hinterher diese Rassen gekauft haben.
    Die sind Schuld an dem Tod ihrer hilflosen Hunde, nicht das Gesetz.
    Auch wenn das Gesetz schei... ist und abgeschafft gehoert, ich muss mich als Bewohner in dem Land trotzdem daran halten.
    Und wenn ich mich so darueber hinwegsetze, darf ich hinterher nicht rumheulen.
    Die Hunde, die tun mir leid, die Besies haetten es besser wissen muessen.
    Und das ist das was mich so sauer macht.


    Dass nun ploetzlich Hunde nach ihrem Aussehen getoetet werden ohne dass man einen Beweis erbringen kann dass sie keiner der gelisteten Rassen angehoeren ist ein Unding und dafuer sollte man die Leute die es durchsetzen...


  • Die meisten sind auch nur "Befehlsempfaenger" und müssen sich leider an diese halten. Denn eine Weigerung bedeutet Jobverlust und man wird nie alle dazu bekommen sich zu weigern. Es wird immer jemand geben der das Gesetz für korrekt hält.

  • Ja schade, das hilft mir leider nicht weiter. Ich hatte gehofft Du hast eine stichhaltige Quelle, auf die ich mich berufen kann. Aber trotzdem danke.

  • Zitat

    Mich interessiert ja schon lange, wann die dänische Regierung bekannt gegeben hat, dass es ein neues Hundegesetz geben wird, was dies beinhaltet und welche Regelungen es dazu geben wird. Leider habe ich bei meiner Suche nichts Betreffendes gefunden, bin wahrscheinlich zu dusselig. Kannst Du mir bitte verraten wo Du was dazu gefunden hast?


    Mindestens die Diskussion über Neuerungen liefen schon im Spätsommer 2009.
    http://jyllands-posten.dk/indland/article1779931.ece

  • Danke sehr Schnaudel.
    Ich finde es schon extrem befremdlich, dass der Vorschlag zur Umsetzung des Verbots gefährlicher Hunde, über die Tötung von Mischlings-Welpen und damit die Steuerung der Zucht, ausgerechnet vom Tierschutzsprecher und ausgebildetem Tierarzt kam. Aber gut, da geht Karriere scheinbar vor der Tierliebe :mute:

  • Zitat

    Danke sehr Schnaudel.
    Ich finde es schon extrem befremdlich, dass der Vorschlag zur Umsetzung des Verbots gefährlicher Hunde, über die Tötung von Mischlings-Welpen und damit die Steuerung der Zucht, ausgerechnet vom Tierschutzsprecher und ausgebildetem Tierarzt kam. Aber gut, da geht Karriere scheinbar vor der Tierliebe :mute:


    Da gehts nicht um die Karriere. Sondern um finanzielle Intressen. Überlegt mal, wer hat denn eigentlich einen Vorteil durch dieses Gesetz ????????????? Wer hat einen Vorteil davon das Mischlinge getötet werden ????? Warum ist der Dkk für dieses Gesetz??????????

  • Was mich daran auch so erschreckt ist die Ausschaltung einer Gerichtsbarkeit.
    Hier kann man gegen alles Einspruch erheben - sogar gegen ein Falschparkticket kann man klagen, aber in Dänemark wird einem einfach der Hund weggenommen. Ich will jetzt nicht Hunde mit Gegenständen gleichsetzen, aber ein Hund ist trotzdem EIgentum seiner BEsitzer. Ich frage mich echt, was die für ein Grundgesetz haben. Hier kann man auch enteignet werden, aber es muss besondere Gründe haben (irgendwas mit dem Wohl der Gesellschaft. lange her, dass ich unser Grundgesetz mal gelesen habe) und ist ein verdammt langer Prozess.


    Und dass ein Hund eingeschläfert wird wenn er andere Hunde auch nur tackert ist einfach haarsträubend. Das passiert doch so schnell mal, da muss man ja nur im falsche Moment einen Ball werfen und, zack, gibt's ne kurze Rauferei.


    Ich bin mir auch sicher, dass es eine Menge Zuspruch für so ein Gesetz in Deutschland gäbe. (Auch wenn es sich nie durchsetzen würde) Ich habe z.B. eine Bekannte, die möchte, dass es verboten wird in einer Großstadt Hunde zu halten. :-/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!