Auf der Suche nach dem richtigen Hund

  • Zitat

    Hmmmm ok...
    Hab noch nie eine so richtig toben sehen... Naja ok...


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Dann komm mal vorbei und sieh Ihr zu wenn Sie mit unserem Iren und den Doggen über den Acker rennt :D

  • Zitat

    Dann komm mal vorbei und sieh Ihr zu wenn Sie mit unserem Iren und den Doggen über den Acker rennt :D


    Hihi ja super ;)
    Kann och mir kaum vorstellen, hätte immer Angst wenn ich mit so einer Rad fahren gehe das sie mir umfällt...

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

  • Für mich stellen sich eher folgende Fragen:

    - für wen ist der Hund? Willst du einen Hund, weil Hunde toll sind oder ist's eher so, dass die Kinder einen haben wollen bzw. du für die Kinder einen willst?
    - wieviel Zeit könntest du investieren?
    - wie sähe ein Tag mit Hund aus

    Obiges liest sich eher so wie: Hund wird rausgeholt wenn mal wer Lust drauf hat, ansonsten "verstaubt" er (überspitzt formuliert). Spieltrieb, Kinderfreundlichkeit sind v.a. Erziehungssache

    Und ja, ich würde einen größeren robusten Hund empfehlen, auch die kleinen brauchen Beschäftigung und Aufmerksamkeit. Nachbarn haben einen FC9 Hund, Kinderspielzeug, nicht sozialisiert, kläffig, absolut unterfordert.. Er tut mir einfach nur Leid, wenn man sieht was die kleinen weißen großartiges Leisten können (wie Svenjas Chicco z.B)

  • Wie stark ist denn das ADHS bei deinen Jungs ausgeprägt? Können sie sich im Umgang mit einem kleinen Tier kontrollieren?
    Ich habe nämlich viele kleine Hunde aus Familien mit Kindern kennen lernen müssen, die ängstlich und unsicher waren und woraus sich dann einige Probleme ergaben (z.B. kläffen und schnappen nach den Kindern). Größere Hunde sind da meistens ruhiger und souveräner.

    Bolonkas und Havaneser sind nette, freundliche Hunde, die ich als sehr unkompliziert kennen gelernt habe.

  • Zitat


    Kann och mir kaum vorstellen, hätte immer Angst wenn ich mit so einer Rad fahren gehe das sie mir umfällt...

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Tja .... da muß man schon genau hinsehen bei dieser Rasse. Aber nu genug der OTöne :smile:

  • meine Jungs können sich kontrollieren, sind gut eingestellt medikamentös.

    Ich möchte den Hund, aber er muß halt zu meiner Familie passen.

    Also Zeit habe ich genug für den Hund. Vormittags bin ich alleine zu Hause mit dem Hund, und nachmittags sind die Kinder dabei.

    Bulldogge, kommt nicht in Frage, weil ich mir so einen nicht als meinen Hund vorstellen kann.

  • Warum kommt kein Hund aus dem Tierschutz in Frage?
    Gerade bei einem ausgewachsenen Hund weiß man was man sich ins Haus holt. Ob er mit den Kindern klarkommt.
    Welpen drehen auch gerne mal hoch vorallem wenn da noch drei Kinder drum rum hüpfen.

    Ich würde auch keinen allzukleinen Hund nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!