Auf der Suche nach dem richtigen Hund

  • Jack RusselL sind tatsächlich Jagdhunde, und viele von ihnen sind sehr temperamentvoll und beschäftigungs-fordernd, und der Jagdtrieb ist tatsächlich nicht zu verachten - natürlich gibts auch hier Ausnahmen, die wenig jagen, aber gerade wenn die Abstammung unbekannt ist, weiß man nie, was durchschlägt.

    Es gibt da keine Garantien, dass die Havaneser-Gene gewinnen - und deshalb meine Empfehlung, davon Abstand zu nehmen.

  • Hallo ihlowmami :)

    Ist ein größerer hund wirklich nicht drin? Ich finde, der Berner Senne würde super zu euch passen.

    Ich geb zu, ich bin kein kleinhundefan, aber für Kinder glaube ich das gerade größere hunde mehr Respekt genießen und mit denen nicht rumgehampelt wird und die Kinder vorsichtiger, umsichtiger sind. Aber ich glaube du kannst deine Kinder am besten selbst einschätzen ob sie in der Lage sind vorsichtig zu sein.

    Da du ja konkrete Vorstellungen bzgl. Der Charaktereigenschaften hast würde ich von einem mix Abstand nehmen sofern er nicht schon älter ist. Wie andere schon sagten, bei einem mix kann jedes verhalten durchkommen. Nicht nur das erwünschte.

    Liebe grüße aus marienhafe :)

    gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)

  • Dass Kinder Tiere lieben, kann aber auch schon mal ein Problem sein - da muss man gut aufpassen, dass es dem Hund nicht zuviel wird. Ich kenn ja deine Kinder nicht, aber ich war selbst so, dass ich von der Katze meiner Oma nicht die Hände lassen konnte (Kindergarten- bis frühes Grundschulalter), bis sie mir mal so richtig eine gelangt hat...

    Da musst du dann gut schauen, dass sie das Tier auch in Ruhe zu lassen lernen, egal, wie lieb es ihnen ist.

  • Meine Schwester hatte nen Eurasier ( leider im Dezember mit 14 Jahren verstorben). Sie war ein sehr guter Familienhund. Super kinderlieb und nie wirklich krank. Konnte auch gut alleine bleiben und war mit allem verträglich. Ist halt ein bisschen größer aber ich finde pflegeleichter wie der Shih Tzu meiner Mutter (Fellpflege). Der Eurasier muss täglich gekämmt werden aber sie hatte da nie ein Problem. Also klein heißt nicht einfacher. Der Shih Tzu ist auch nicht wirklich sehr lernwillig. Unsrer zumindest. Der Eurasier braucht manchmal ne straffe Hand, aber wirklich sehr lieb. Ach übrigens schnappt der Shih Tzu auch wenns ihm zu bunt wird, während der Eurasier das nie getan hat. Ist nur meine Erfahrung.

  • Danke für eure Antworten.

    Haben uns entschieden für einen Shi Tzu.

    Holen ihn Freitag ab.


    Die Kinder sind ja nicht mehr allzu klein, denen kann man schon erklären, dass der kleine seine AUSzeit braucht und sie ihn in Ruhe lassen sollen. Mit fast 13 und 11 ist man ja schon soweit, dass man es auch versteht.
    Und die kleine ist sowieso rücksichtsvoll.

  • Darf man fragen von welchem Züchter ihr ihn hol? Wird es ein Rüde oder eine Hündin? Wie alt ist der Hund?

  • Es ist ein Rüde, Geboren ist er am 10.11.2012 also jetzt 3 Monate und 1 Woche alt

    Mutter ist Shih Tzu Lhasa Apso und Papa ist Shih Tzu Prapso
    beide Eltern waren dort zu sehen.

    Ist aus einer Privaten Zucht.

    Er wird den Namen TIMMI bekommen

  • wie wärs mit einem Boxer? Grade wegen deinen ADHS Jungs muss der hund belastbar sein und absolut kinderfreundlich und leider auch einen unvorhergesehenen schlag aushalten, denke ich, ohne sofort gegen zu reagieren weils nicht so gemeint ist. Gemütlich ist er auch und liegt gerne auf dem Sofa wenn er darf aber spielt viel und gerne mit Kindern ohne Böses an zu richten. Boxer waren meine Kindheitsfreunde und die besten Spielkameraden und wenn ich mal sorgen hatte waren sie die besten zuhörer und konnten am besten meinen rotz und meine Tränen wegwischen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!