Auf der Suche nach dem richtigen Hund

  • Ja, wir haben ein Haus mit Garten.

    Ich weiss, das die kleine nicht von Anfang an direkt nur draussen pipi macht, dass auch mal was ins Haus geht.

    Unser Kindergarten ist ca. 10 Gehminuten von hier weg. Also nicht allzu weit.

    Es war ja nur ein Plan, das die Realität sich anders einstellt ist schon richtig, aber um 8 und um 12 wird die kleine definitiv mitgenommen zum Kindergarten. Der Rest , da bin ich Zeitlich Flexibel.

  • Zitat

    Dann muss ich wohl auch ne Dogge ham :???: Wurde mir aber als Border-collie verkauft ;)

    So sieht's hier auch aus. Wenn meine Border Essen sehen, dann laufen sie durchaus mal gerne aus. Wie viel Sabber aus einem Hund kommen kann, unglaublich! :D

  • Der Labbi braucht außer einem größeren Schlafplatz und ein bisschen mehr Platz im Auto sonst auch nicht mehr Platz als ein kleiner Hund.

    Es muss ja auch kein Labbi werden gibt ja auch andere Rassen.

    Ich hab nur immer noch nicht verstanden, was du mit einem Erwachsenen Hund dann machen willst. Wieviel willst du dann mit ihm machen. Oder soll er nur nebenher laufen? :???:

    Die wenigsten Hunde sind mit einer kleinen Runde um den Block zufrieden/ glücklich. Und dabei ist egal ob der Hund groß oder klein ist.
    Der Hund sollte auch geistig ausgelastet werden. Sonst suchen sich viele Hunde eine Ersatzbeschäftigung. Die meist nicht so den Vorstellungen des Besitzers entsprechen. Z.B die Wohnung umgestalten, die Kinder hüten/kontrollieren.....

    Wieviel Geld könnt ihr monatlich für den Hund ausgeben?

  • fördern heisst bei mir auch geistige Beschäftigung. Und Hundeschule möchte ich auch besuchen.
    Zudem könne der Hund wenn er Größer ist auch mal mitjoggen, oder neben dem Rad herlaufen oder oder oder. Da gibt es hier auf dem Land so viele möglichkeiten.

  • An sich klingt eure Situation für einen Hund super, aber mich stört die Diagnose ADHS. Gerade Welpen sind aufdringlich, kennen keine Grenzen und müssen viel viel lernen. Auch wenn eure Kids medikamentös eingestellt sind, heißt es nicht, dass sie Hundi immer verstehen. Schließlich wirst du auch nicht immer alle Vier- und Zweibeiner im Blick haben.
    Deine Jungs sind auch noch jung, die "schwierige" Phase wird erst noch beginnen. Wenn ihr unbedingt einen Welpen wollt, würde ich noch ein Stück warten. Eure kleine ist ja auch noch nicht so alt, und grad zur Einschulung sollte man ihr ja auch super viel Aufmerksamkeit bieten.
    Wenn ihr allerdings unbedingt jetzt einen Hundi wollt, dann vielleicht doch einen etwas älteren. Ich habe übrigens eine kleine Mischlingsdame. Vielleicht schaut ihr euch mal im Tierschutz um. Habe im Dezember eine Hundedame aus Griechenland kennengelernt. Sie ist einfach nur traumhaft und es warten noch viele andere Hundeseelen da unten. Im Übrigen kann man bei Hunden nicht von Prägung sprechen. Sie können egal in welchem Alter noch alles lernen :)

  • Ich denke nicht, dass das ADHS gegen einen Hund spricht. Mein Bruder litt auch unter ADHS und war mit den Familienhunden immer sehr liebevoll und geduldig. Er ist mittlerweile 39 und hat in seinem Leben keinen Tag ohne Hund verbracht,

  • Um Gottes Willen, ich sage nicht das ADHS gegen einen Hund spricht. Im Gegenteil, ich bin der Meinung, dass Hunde Menschen mit solch einer Beeinträchtigung helfen. Ich finde nur die momentane Situation für einen Welpen unpassend, da eben beide Buben kurz vor der Pupertät stehen und das Mädel nun auch bald eingeschult wird und da super viel Aufmerksamkeit braucht. Ein Welpe braucht nur eben am Anfang viel Zuwendung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!