Doch ein Mix? Trotz anderen Tendenzen?!

  • So.. Der Hundekauf steht im Verlauf dieses Jahres an (gerne so bald wie möglich ;) )..
    Nun ich habe mir das alles schon gut und gründlich Überlegt, ich weiss genau was ich bei einem Hund will und genauso was für mich Ausschlusskriterien sind. Der Hund wir kein Stubenhocker, Stöckchenbringer, Schmuse.. <- dafür gibts Katzen :lachtot: sondern mit ihm wird gearbeitet. Nasenarbeit, angestrebt ist ein Rettungshund. Und fürs Hobby soll er mir ein wenig bei der Pilzsuche zur Hand (Nase) gehen :p
    Nun gibts da ein paar Rassen die in Frage kommen (nach meinen Kriterien),
    bitte keine Bemerkungen ich habe mich sehr gut und lange über diese Informiert und weiss sehr genau auf was ich mich Einlasse, darum gehts hier nicht.
    Rassehunde: An erster Selle steht eigentlich ein Shikoku, Kai's, Kishu's, oder Korea Jindo.. wie man sieht Asiatische Spitze, alle sehr "Schlittenhund-Artig" Dreieckige Hochstehende Ohren, Spitze Schnauze :hust: , nicht all zu gross, sehr Loyal und Arbeitswillig. Ev wäre auch noch ein Lappländer denkbar. Wolfhund gefallen mir auch sehr, allerdings sind die etwas zu gross für meinen Geschmack, ansonst Top.
    Ich weiss das es viele Gründe gibt (für den einen mehr den anderen weniger) das mir wieder zig Leute davon abraten wollen statt einfach auf meine eigentliche Frage unten zu Antworten. Die (von den Leuten ach so negativen Eigenschaften) sind nunmal zum grössten Teil in meinem Fall erwünst also bitte :mute: .
    Alles Rassenhunde, wo ich viele vorteile darin sehe. Allerdings einige kaum zu kriegen, die anderen nur sehr schwer und die PReise sind naja das doppelte eines durchschnittlichen Rassehundes. Was gerade noch so geht und man in der nähe kriegt wären Lappen und TWH.
    Nun hat hier aber jemand sehr intressante Welpen gekriegt:
    Mischlinge von (Reinrassigen) TWH mit Appenzeller/Berner-Sennenhund (Sie wurde zweimal gedeckt).
    War nicht geplant, eigentlich wollte ehr Sie mit einem TWH "Rmmeln lassen" hat nict geklapt, kurz darauf ging dann Nachbars Appenzeller rüber, etwas später dann der Berner.
    Diese Hunde haben alle Ausgezeichnete Eigenschaften als Such/Rettungshunde. Desshalb bin ich nun doch sehr am überlegen ob es nicht ev doch kein Rassehund sein müsste und ich mich darauf einlassen soll.
    Vorausgestz die Dreiecksohren, Spitze Schnauze sowie das Wolf-Aussehen kommen wirklich durch beim Welpen.
    Was ich von euch gerne wüsste Wie Ihr das seht, meine Tendenzen kennt Ihr nun Ja, zu Welchen Rassehunden.
    Aber irgendwie könnte ich mir vorstellen das gerade ein TWH Appenzeller vieleicht sogar noch etwas besser geignet wäre als ein Reiner TWH, vieleicht etwas einfacher zu Handhaben sein könnte als der TWH selbst, dennoch das Aussehen Mitbringt (die Nase wird er haben, auf jedenfall, wie gesagt egal was da durchschlägt alle sind extrem gute Riecher).
    Nnun Postet mich doch bitte mal zu mit euren Meinungen, nochmal Überdenken und den Mischling in betracht ziehen oder doch Finger Weg?

  • Was mich irritiert. Du schriebst, dass ein Mix nur in Frage kommt, wenn der Hund dann Stehohren und ne spitze Schnauze bekommt.
    Das wird dir vorher keiner sagen können. Wäre es ehrlich ein Ausschlusskriterium? :???:

  • wenn ein Mischling dann bitte nur aus dem Tierschutz.
    Ich würde die Finger von Vermehrern lassen.
    Den Mix aus den beiden Rassen finde ich persönlich nicht gerade einfach.
    Der Preis von einem Rassehund über 1000 Euro hat schon seinen Preis, da nur zuchttaugliche, gesunde und wesenfeste Hunde zur Zucht zugelassen sind.
    Was für Eigenschaften hast du an den Hund, bzw. wie sähe der Tagesablauf bei dir aus?

  • Allein schon die Entstehungsgeschichte dieser Mischlinge finde ich mehr als fragwürdig! Außerdem: wenn Du so klare Vorstellungen von "Deiner" gewählten Rasse hast kann ich jetzt nicht nachvollziehen, warum Du bei solchen Überraschungseiern ins Grübeln kommst.

  • Zitat


    Mischlinge von (Reinrassigen) TWH mit Appenzeller/Berner-Sennenhund (Sie wurde zweimal gedeckt).
    War nicht geplant, eigentlich wollte ehr Sie mit einem TWH "Rmmeln lassen" hat nict geklapt, kurz darauf ging dann Nachbars Appenzeller rüber, etwas später dann der Berner.

    Das ist doch planloses und absolut sinnloses Vermehren von Hunden, was man definitiv nicht unterstützen sollte.

    Zitat

    Nnun Postet mich doch bitte mal zu mit euren Meinungen, nochmal Überdenken und den Mischling in betracht ziehen oder doch Finger Weg?

    Ja, Finger weg!

  • Zitat

    Was mich irritiert. Du schriebst, dass ein Mix nur in Frage kommt, wenn der Hund dann Stehohren und ne spitze Schnauze bekommt.
    Das wird dir vorher keiner sagen können. Wäre es ehrlich ein Ausschlusskriterium? :???:

    Die Schnauze ist ja auch beim Apenzeller in zumindest ähnlicher Form, desshalb dürfte das hinhauen. Die "zumindest" Tendenz zu Stehohren soll bei 2 en bereits leicht zu sehen sein. Ich werde selbstverständlich die Welpen vor dem Kauf besuchen gehen und mir auch selbst noch ein Bild davon machen. Ausschlusskriterium, eigentlich ja. Mir Gefällt das nunmal sehr und der Hund soll ja Gefallen.

    Zitat

    Allein schon die Entstehungsgeschichte dieser Mischlinge finde ich mehr als fragwürdig! Außerdem: wenn Du so klare Vorstellungen von "Deiner" gewählten Rasse hast kann ich jetzt nicht nachvollziehen, warum Du bei solchen Überraschungseiern ins Grübeln kommst.

    Weil: Die Asiatischen wie gesagt extrem teuer sind, die paar Zuchten allesamt sehr weit empfernt sind (das nächste wäre in Holland), und da der TWH mir eigentlich etwas zu gross ist, macht diese Mischung es eben intressant weil der Apenzeller doch ein gutes Stück kleiner ist und sich dies auf die grösse eben auswirken dürfte.

    Zitat

    wenn ein Mischling dann bitte nur aus dem Tierschutz.
    Ich würde die Finger von Vermehrern lassen.
    Den Mix aus den beiden Rassen finde ich persönlich nicht gerade einfach.
    Der Preis von einem Rassehund über 1000 Euro hat schon seinen Preis, da nur zuchttaugliche, gesunde und wesenfeste Hunde zur Zucht zugelassen sind.
    Was für Eigenschaften hast du an den Hund, bzw. wie sähe der Tagesablauf bei dir aus?

    Der Züchter (ist er ja in diesem Fall nicht wirklich) hat über 23 Jahre Erfahrung mit Wolfhunden, diesbezüglich vertraue ich Ihm voll und ganz. 1000Euro wäre ja noch schön :smile: ein Shikoku kostet egal bei welchem Züchter 2500Euro und das ist nicht wenig, auch wenn Geld nicht das erste Kriterium ist.
    Sehr wichtige Eigenschaften ist die absolute Loyalität dieser Hunde, extreme Witterungsbeständigkeit egal ob warm oder kalt, super Spührnasen, Kraft, Ausdauer usw...

    Tagesablauf sieht ca so aus.. mindestens 3h Auslauf und intensives Mentales Training, Nasenarbeit. Wenn die Rettungshundeausbildung anfängt, 2 mal Wöchentlich Ausbildung. Auch werde ich ev. mit einem Freund eine kleine Hundetagesstätte eröffnen. Arbeiten tu ich von zu Hause, nur selten auswärts also ist er selbst dann fast immer bei mir und nur sehr selten alleine.

  • Zitat


    Das ist doch planloses und absolut sinnloses Vermehren von Hunden, was man definitiv nicht unterstützen sollte.


    Planlos, kann man sagen, ich verwende lieber den Ausdruck Ungewollt. Er macht das auch nicht wegen Geld. Ist der erst Wurf der 7Jährigen TWH und wird wohl auch der einzige bleiben. Ich denke einfah (auch wenn ich zu Rassenhunde tendiere) das auch diese Welpen eine Chance und ein nettes zu Hause verdient haben. Ich hoffe Ihr könnt dies etwas nachvollziehen. Wie gesagt ansonst tendiere ich ja auch klar zu Rassenhunden.

  • Zitat


    Planlos, kann man sagen, ich verwende lieber den Ausdruck Ungewollt. Er macht das auch nicht wegen Geld. Ist der erst Wurf der 7Jährigen TWH und wird wohl auch der einzige bleiben. Ich denke einfah (auch wenn ich zu Rassenhunde tendiere) das auch diese Welpen eine Chance und ein nettes zu Hause verdient haben. Ich hoffe Ihr könnt dies etwas nachvollziehen. Wie gesagt ansonst tendiere ich ja auch klar zu Rassenhunden.

    Vieleicht auch nochmal der hinweis, die Eigenschaften beider Rassen, sind ja für die Arbeit die der Hund Verrichten soll, eigentlich bestens. Und ich überlege mir ja ob die Mischung ev sogar Vorteile bringen könnte für die angestrebten Arbeiten. Desshalb auch das nochmals nachgrübeln..

  • Er macht es nicht wegen des Geldes? Etwa wegen der Liebe zu seiner Hündin? Die man mit 7 Jahren ihren ersten Wurf bekommen läßt, wenn auch jetzt nicht in der vieleicht geplanten Konstellation? Da fehlen mir die Worte.

    Zum eigentlichen Thema. Wenn ich denn so klare Vorstellungen von einer Rasse habe und dies mein absoluter Traum ist, dann wäre mir kein Weg zu weit. Und Holland zum Bsp. liegt ja im erreichbaren Rahmen. Dann würde ich mich nicht mit einem Mix (ich habe nichts gegen Mischlinge) zufrieden geben. Keiner kann Dir sagen ob die von dir gewünschten Eigenschaften vorhanden sind bzw. zu Tage treten werden. Dass sind nun mal Ü-Eier, da ist alles Möglich. Und wenn schon die Ohren ein Ausschlußkriterium für Dich sind, dann erst Recht .... Finger-weg.

    Im Übrigen mußt Du ja wohl eher von 3 Rassen reden, deren Charaktereigenschaften zu bedenken sind. Oder habe ich da jetzt den Überblick verloren?

  • der besitzer der hündin wollte diese bewusst mit 7 jahren das erste mal decken lassen? sorry, für mich ein no-go. das ist ein alter, wo gute züchter an die rente der hündin denken, gemäß den bisherigen umständen.

    ein wenig schmunzeln musste ich ja bei der pilz-geschichte...denkst du, dass du deinen hund dazu abrichten kannst, dir steinpilze, pfifferlinge und co zu finden? das schlag dir mal aus dem kopf ^^ es gibt spezielle trüffelsuchhunde, das sind aber meist auch spezielle rassen. ich glaub die asiaten fallen da ein wenig raus.

    wo wir schon beim thema sind: ich kenn mich mit den asiaten nicht allzu aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese hunde vom urtyp sich soooooo sehr eignen für rettungshundearbeit. korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    und ansonsten schließ ich mich meinen vorschreibern an. hände weg von vermehrerwelpen. such dir eine rasse, die deinen ansprüchen gerecht wird, abgesehen von spitzen ohren...da du sehr genaue vorstellungen hast, solltest du auch eigentlich was passendes finden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!