Wesenstest.Hilfe !
-
-
Aber können da nicht ausnahmen gemacht werden, wenn der halter richtig reagiert? Er z.B den freilauf verweigert weil der hund nicht zu 100% hört...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Als erstes ist mir aufgefallen : WARUM lässt man einen Hund solange hungern?????Zwei Tage gut und schön aber eine Woche???
Und dann : wieso fasst ein fremder Mensch einfach einen Hund und dann noch von oben an den Kopf??Damit muss der Ars** jawohl rechnen das nicht alle Hunde begiestert darüber sind..
Naja..Haste nicht noch eine andere Hundeschule in der Nähe??Einen anderen Trainer?
Vielleicht kannst du Deinen Hund mehr über etwas anderen motivieren?Aufmerksamkeit,Ball oder anderes Spielzeug??Schon mal Stop and go versucht?stehen bleiben wenn die Leine auf Zug steht und weiter gehen wenn sie locker ist..Und das durchgehend...Bei anderen Hunden oder in Situationen wo man den Hund nicht ablenken kann,mal auf Abstand üben und den Abstand verringern..Also wenn der Hund ruhig ist,loben..Und wenn es klappt auf Abstand den Abstand verringern.Bei Bedarf kann ich das auch näher beschreiben.Und Aufmerksamkeitsspielchen?Wenn sie dich anschaut loben,wenn sie das Leckerchen nicht nimmt,dann vielleicht spielen?
Und ich würde das erst mal Zuhause üben,bevor du mit der großen Ablenkung startestzu uns meinter der hundtrainer er würde ihn einen monat hungern lassen,wenns nicht anders geht ,also haben wir angefangen.
Ja habe ich auch gesagt,vor allem hat er nur ein bisschen zugezwigt. der mann hat nur blaue flecken. okay aber naja gebissen ist gebissen...wie soll ich das denn mit spielzeug machen ? Ich weiß mir da nicht richtig zu helfen:(
also wenn ein hund kommt, da würde das nichts bringen, die leine würde nicht locker werdener zieht und zieht und zieht bis wir vorbei sidn naja danach zeht er weiter... es gibt tage da läuft er schön an der leine .. aber sobald irgendwie ein fahrradfahrer kommt oder am schlimmsten ein hund dann ist er so durcheinander,dass er danach wieder zieht wie ien bekloppter
er lässt sich einfach so unglaublich schnell ablenken und muss alles beschnüffel...wenn er was riecht rennt er an der leine da hin und wenn man dann versucht ihn wegzuziehen stützt er sich so richtig auf den pfoten ab und stemmt sich so dagegen,dass man richtig viel kraft braucht um ihn da wegzubekommen.:(
-
Ruhig Blut!
sabarta, ich glaube schon. Es kommt aber auch auf den Prüfer wohl an- es gibt da welche, die sehr nett sind.
Dein Hund muss denke ich nicht perfekt ohne auf den Hund zu reagieren agieren- er sollte nur nicht zähnfletschend/drohend etc. in der Leine stehen. Ich selber habe aber noch nie einen Wesentest gemacht deswegen kann ich auch nichts genaues sagen.
Wie ich das so von einigen gehört habe, die den Test gemacht haben ist es wohl so, dass freudige Erregung nicht verboten ist- es wird halt wirklich eher auf die Motivation die dahintersteckt seitens des Hundes geschaut.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der den Test mit seinem Hund bereits hinter sich hat.
-
mit meinem Glück bekommen wir den schlimmsten prüfer -.-
es ist einfach so ärgerlich,dass er nichts dazu lernt bzw er kann das alles, weil wenn keine ablenkung da ist dann macht er alles!
-
Du solltest egal bei welchem Kommando die Ablenkung langsam immer weiter steigern.
Mach Dir eine ,,Hitliste" der größten Ablenkungen und immer wenn es auf der niedrigeren Ablenkungsstufe zuverlässig klappt gehst Du weiter- wenn es nicht klappt gehst Du eine Anforderungsstufe zurück.
Hunde sind nicht sehr gut im generelasieren, das müssen sie erst lernen.
Wenn Dein Hund Sitz in eurer Wohnung kann, heißt es nicht, dass er das Kommando Sitz beherrscht und es nun auch auf der Wiese im Auslaufgebiet kann- für ihn heißt Sitz ,,Wenn wir in der Wohnung sind setze Dich hin".
Das ist ganz normal.
Wann müsst ihr denn zur Prüfung?
Wichtiger aber als diese Dinge finde ich die Reaktionen auf Mensch, Hund, Umwelt. - da solltest Du Dir einen Trainer suchen, der diese Dinge mit Euch übt und Deinem Hund die Aufregung nimmt.
-
-
Hungern lassen und das Wochen oder einen ganzen Monat
dazu fällt mir nichts mehr ein :datz: Wenn euer Hund schon nach 1 Woche total knochig und abgemagert ist......(das arme Tier!!!) das ist für mich wirklich absolute Tierquälerei und nichts anderes!! Geht bitte nie wieder zu diesem "Trainer"! Das aus dem Dummybeutel gefüttert wird ist ja noch absolut ok und führt oft zu guten Erfolgen aber die Nahrung komplett zu entziehen?!
Wie schon geschrieben, erkundigt euch bei anderen Hundeschulen und Trainern, dass bekommt ihr bestimmt in den Griff! Wo kommt ihr denn her?
-
Zitat
Du solltest egal bei welchem Kommando die Ablenkung langsam immer weiter steigern.
Mach Dir eine ,,Hitliste" der größten Ablenkungen und immer wenn es auf der niedrigeren Ablenkungsstufe zuverlässig klappt gehst Du weiter- wenn es nicht klappt gehst Du eine Anforderungsstufe zurück.
Hunde sind nicht sehr gut im generelasieren, das müssen sie erst lernen.
Wenn Dein Hund Sitz in eurer Wohnung kann, heißt es nicht, dass er das Kommando Sitz beherrscht und es nun auch auf der Wiese im Auslaufgebiet kann- für ihn heißt Sitz ,,Wenn wir in der Wohnung sind setze Dich hin".
Das ist ganz normal.
Wann müsst ihr denn zur Prüfung?
Wichtiger aber als diese Dinge finde ich die Reaktionen auf Mensch, Hund, Umwelt. - da solltest Du Dir einen Trainer suchen, der diese Dinge mit Euch übt und Deinem Hund die Aufregung nimmt.
Find ich gut!
Also hat er denn irgendwas wo er richtig drauf abfährt??Rennt er gerne Bällen nach,jagdt er?Irgendwelche tollen besonderen Leckerchen wo er drauf abfährt..Es muss ja nicht in der Ablenksituation sofort klappen.Stell Dich an Feld z.b...Wenn Du siehst es kommen Fahrradfahrer gehst du ein Stück ins Feld.Teste aus,wo groß der Abstand sein muss,wo Dein Hund noch ansprechbar ist.Das ist immer unterschiedlich.Den Abstand nimmst Du dann für den Anfang..Er darf hinschauen,aber nicht bellen oder in die Leine ziehen.Sobald er einen ruhigen Moment hat loben,z.b (Schleppleine um) den Ball werfen,und mit ihm toben und kebeln,streicheln,ein hohes feiiiin...Oder halt ein tolles Leckerchen.Viele Hunde reagieren eher auf Zuwendung bzw Ignoranz bei Fehlverhalten.
Sag seinen Namen.Schaut er Dich an,,feiiiiiiin",Leckerchen oder spielen.Und wenn Du mit na Leberwurst aufm Feld stehst
Wenn das sitzt machst Du den Abstand zu den Ablenkern kleiner.Nur nicht zu groß..Sondern kleine Schritte.
Wenn das sitzt wieder verringern.
Stop and go,mal üben wenn ihr im Wald alleine seid.Und das durchgehen.Den Hund nicht in die Leine brettern lassen sondern auch etwas vorrausschauend sein.Immer wenn Du Deinen Hund rein brettern lässt,musst Du wieder von vorne anfangen.Ich hab das schon 1 Woche lang 1 Stunde machen müssen in meiner Ausbildung,mir taten echt die Finger weh.Aber es zahlt sich aus.Man muss nur dran bleiben.Der Hund will da hin und er kommt nur weiter,wenn die Leine locker ist.Du belohnst ihn also damit zum Ziel zu kommen,wenn er ordentlich an der Leine läuft.Versuch es mal.Nicht umdrehen und den Weg ändern,weil es auch passieren kann,das der Hund dann um dich kreise läuft,wie son Zirkus Pferd.
Einfach nur stehen bleiben,warten bis die Leine locker ist und los laufen.Und selbst wenn du aaaalle 2 Meter stehen bleiben musst.Oder sogar im Sekunden Takt.
An der Leine würde ich so wie so mal an Deiner Stelle Bogen um die Hunde laufen.Hunde gehen nicht direkt aufeinander zu,so wie wir das oft amchen und die Hunde dazu ,,zwingen"..Lauf einen großen Boden um anderen Hunde,wenn er ruhig ist darf er auch Hallo sagen.Wie groß der Bogen sein muss,entscheidet der Hund.
Ich geh dann auch oft ins Feld rein,lass ihn absitzen und andere dürfen um uns einen Bogen laufen.Wenn alles gut war lein ich auch ab und lass ihn spielen.
Ich hoffe ich hab alles gut erklären können. -
Also von dem Training halte ich deiner Beschreibung nach auch nicht wirklich viel, aber das übers I-net zu beurteilen finde ich immer sehr schwer.
Aber bitte lasse den Hund nie wieder so lange hungern, siehst ja dass es nichts gebracht hat!Zum Wesenstest kann ich dir bisschen was sagen:
Meine beste Freundin musste mit ihrem Pitbull zum Wesenstest, es gab keine Vorfälle aber ist halt ein Listenhund.
Bei ihr lief es ungefähr so ab wie in der Beschreibung auf der Seite davor.
Als die Polizisten (die führen die Prüfung durch) in einem Teil der Prüfung brüllend auf ihn zu rannten (er war alleine angebunden) ist er bellend auf ihn zugesprungen.
Das wurde dann zwar erwähnt, also dass sie ihn nie vor einem Geschäft anbinden soll, aber auch als noch im Rahmen von normal empfunden.
Dein Hund muss also nicht nur kuschen, er darf auch mal nach vorne gehen wenn er masiv bedroht wird, allerdings muss er auch gleich wieder einlenken und beschwichtigen.
Also zum Beispiel den 'Angreifer' anspringen und dann wieder runter und am Boden schnüffeln oder sich verkriechen.Klar kommt es immer auf die Prüfer an, aber bei meiner Freundin haben sie auch gesagt dass sie, wenns iwie geht und die Besitzer mitmachen, sie niemandem einfach so den Hund wegnehmen werden!
-
Ich möchte ja mal jetzt loswerden das ich den Wesentest für absolutem Humbuck halte,so wie er durchgeführt wird
Ich hab auch schon einen live gesehen,find es aber absoluten Quatsch!!!!! So!
-
Ist euer Hund denn sonst gesundheitlich ok? also stimmt alles mit den Blutwerten, der Schilddrüse usw.? Das würde ich vielleicht auch nochmal auschecken lassen. Evtl. blockiert ja etwas körperliches seine Lernfähigkeit.
Ich interpretiere jetzt vieeeeel in das was du geschrieben hast und ich entschuldige mich vorab, wenn es total falsch ist, ich schreibs nur mal runter was mir beim lesen deiner Zeilen so durch den Kopf ging:
Du klingst für mich total verunsichert. Zum Einen, weil ihr irgendwie nicht so richtig wisst wie das mit dem Wesenstest läuft und ihr natürlich richtig Angst habt, dass das nicht klappt usw.
Die Beschreibung des Verhaltens von eurem Hund - wie heißt er denn? - klingt auch irgendwie so ein bisschen so, also würdet ihr nicht so richtig was mit ihm machen bzw. ihn überhaupt so richtig kennen nach den 4 Jahren.Ich würde an eurer Stelle nicht alleine oder in einem Verein weitermachen, sondern einen Einzeltrainer suchen, der 1. einschätzt was ihr für einen Hund habt und euch hilft jetzt trotzdem ohne Unsicherheit zu trainieren, 2. euch bei diesem Wesenstest helfen kann und 3. hilft eine sinnvolle Beschäftigung für euren Hund zu finden. Der klingt ja förmlich nach der Superspürnase.. Genau damit kann man ihn vielleicht gezielt glücklich machen.
Ich drück euch feste die Daumen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!