Wesenstest.Hilfe !
-
-
Zitat
Ich möchte ja mal jetzt loswerden das ich den Wesentest für absolutem Humbuck halte,so wie er durchgeführt wird
Ich hab auch schon einen live gesehen,find es aber absoluten Quatsch!!!!! So!
Ist er auch, der absolute Vollquatsch, meine kleine ist gerade mal 8 Monate alt und würde bestimmt, wenn einer brüllend mit nem erhobenen Stock in der Hand auf sie zurennen würde, bellen und nach vorne gehen.
Welcher Hund nicht?!
Und deswegen soll sie gefährlich sein?!
Also bitte... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist er auch, der absolute Vollquatsch, meine kleine ist gerade mal 8 Monate alt und würde bestimmt, wenn einer brüllend mit nem erhobenen Stock in der Hand auf sie zurennen würde, bellen und nach vorne gehen.
Welcher Hund nicht?!
Und deswegen soll sie gefährlich sein?!
Also bitte...Ja eben
Ich erschreck mich doch selbst,wie soll der Hund da locker bleiben..Da haben die sich ja was ganz dolles ausgedacht
-
Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Tests könnt Ihr an anderer Stelle diskutieren, denn das wird dem TS nicht helfen.
In der Regel darf man sich den Prüfer aussuchen. Es gibt eine "Sachverständigenliste" beim Amt. Die würde ich mir schnellstens besorgen und dort Prüfer kontaktieren und nachfragen.
Irgendwie ist es für mich absolut unverständlich wie man so unwissend und blauäugig in eine solche Prüfung gehen möchte.
Ob der Hund Fuß gehen kann, Sitz oder Platz beherrscht, interessiert einen solchen Prüfer nicht die Bohne - wie hier schon geschrieben wurde. Das Training für einen Wesenstest unterscheidet sich ganz maßgeblich vom üblichen Hundeplatzgedöhns.
Viele Grüße
Corinna -
Ich habe dir eine PN geschickt .
-
Zitat
Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Tests könnt Ihr an anderer Stelle diskutieren, denn das wird dem TS nicht helfen.
In der Regel darf man sich den Prüfer aussuchen. Es gibt eine "Sachverständigenliste" beim Amt. Die würde ich mir schnellstens besorgen und dort Prüfer kontaktieren und nachfragen.
Irgendwie ist es für mich absolut unverständlich wie man so unwissend und blauäugig in eine solche Prüfung gehen möchte.
Ob der Hund Fuß gehen kann, Sitz oder Platz beherrscht, interessiert einen solchen Prüfer nicht die Bohne - wie hier schon geschrieben wurde. Das Training für einen Wesenstest unterscheidet sich ganz maßgeblich vom üblichen Hundeplatzgedöhns.
Viele Grüße
CorinnaDer Mann von der Hundeschule ist selbst bei solchen Prüfungen dabei, also ich denke schon,dass er so ungefähr weiß,was man können muss und was nicht. Grundsätzlich muss der hund Sitz,platz beherrschen danach kommt das an der leine gehen.
Man muss den Hund eben jederzeit kontrollieren können. -
-
Das, was Du beschreibst hört sich eher nach Hundeführerschein an. Oft werden drei Sachen angeordnet: Maulkorb für den Hund, Wesenstest und Hundeführerschein.
Habt Ihr denn schon Bedrängung usw. geübt?
-
Und? Hast Du den heutigen Tag genutzt und Dich bei den zuständigen Stellen informiert?
-
Ich habe heute Kontakt zu einem Prüfer in Darmstadt aufgenommen und gefragt wie das so alles abläuft. Mal sehen wann er sich wieder meldet. Sonst halt den ganzen Tag mit meinem Liebling geübt.:)
Hab heute wieder mal das halti zur Hilfe genommen. Aber er ist heute auch ohne unwahrscheinlich gut gelaufen zwar nicht perfekt aber für ihn war es echt gut. Angucken tut er mich nur,wenn ich ih. Sitz machen lasse oder Platz,wenn er läuft ist alles wie gehabt interessanter. -
Zitat
Das, was Du beschreibst hört sich eher nach Hundeführerschein an. Oft werden drei Sachen angeordnet: Maulkorb für den Hund, Wesenstest und Hundeführerschein.
Habt Ihr denn schon Bedrängung usw. geübt?
Nein also bis jetzt noch nicht
-
wie würdest du denn im allgemeinen das verhältnis zu deinem hund einschätzen? für mich klingt es ein bisschen so als würde eine verlässliche bindung fehlen...?
trainieren würde ich ebenfalls wie schon bereits vorgeschlagen: erstmal ohne/ mit sehr wenigen umwelteinflüssen; also zuhause/ im garten etc. dann irgendwann wenn das schonmal gut funktioniert einen hund dazu 'bestellen' der einfach anwesend ist. mit entsprechendem abstand natürlich. und dann solange weiter übungen machen (sitz, platz, fuß- eigentlich nebensächlich was genau ihr macht) bis dein hund runterfährt und die anwesenheit eines artgenossen akzeptiert ohne ständig hin zu wollen.
ich habe bisher einen wesenstest gemacht und bei uns war es weder entscheidend ob der hund anständig fuß läuft oder platz macht. wichtig war, das er zu jeder zeit kontrollierbar ist und aus erregtem zustand wieder beruhigt werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!