• Neu

    Hi


    hast du hier Wesenstest.Hilfe ! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      wie würdest du denn im allgemeinen das verhältnis zu deinem hund einschätzen? für mich klingt es ein bisschen so als würde eine verlässliche bindung fehlen...?

      trainieren würde ich ebenfalls wie schon bereits vorgeschlagen: erstmal ohne/ mit sehr wenigen umwelteinflüssen; also zuhause/ im garten etc. dann irgendwann wenn das schonmal gut funktioniert einen hund dazu 'bestellen' der einfach anwesend ist. mit entsprechendem abstand natürlich. und dann solange weiter übungen machen (sitz, platz, fuß- eigentlich nebensächlich was genau ihr macht) bis dein hund runterfährt und die anwesenheit eines artgenossen akzeptiert ohne ständig hin zu wollen.

      ich habe bisher einen wesenstest gemacht und bei uns war es weder entscheidend ob der hund anständig fuß läuft oder platz macht. wichtig war, das er zu jeder zeit kontrollierbar ist und aus erregtem zustand wieder beruhigt werden kann.


      Ja und da ist das Problem ich bekomme ich einfach nicht wieder ruhig wenn irgendwas ist.
      Also ich weiß nicht,aber wie stelle ich denn so eine Bindung her?
      Ich meine ich bin jeden Tag zuhause sind draußen ich trainiere mit ihm. Tricks hab ich ihm beigebracht also weiß nciht warum da irgendwie keine Bindung bestehen sollte.

    • Zitat

      Wo ist denn das Problem mit dem Wesentest? Da ist es doch egal ob ein Hund schnüffelt oder an der Leine zieht.

      Ja aer dort wird eben unter anderem auh der Gehorsam getestet und das ist bei uns eben ein Problem,weil er sich eben von allem ablenken lässt und er dadurch einfach nichts von de macht,was ich ihm Befehle.
      Und auf Hunde reagiert er zwar nicht aggressiv,aber er muss eben umbedingt hin. Und ob das so toll ist ,dass ich da stehe und ihn da an der leine hab und er sich anhört als würde er kaum Luft bekommen ,weil er umbedingt hin muss,bis der hund vorbei ist und dann dauert es wieder 5 Minuten bis er sich beruhigt hat.

    • Zitat

      Naja aber solange er sich nicht aggressiv verhält ist doch alles in Ordnung. Ich verstehe gar nicht wieso da andere Hunde beim Wesenestest sein sollten?

      :???:

      Weil der Hund-Hund-Kontakt nun einmal Bestandteil des Wesenstests ist.

    • der wesenstest wird ja gerade bei unverträglichkeit mit artgenossen angeordnet (nach beißvorfall etc.). bei uns wird der betroffene hund mit einem (meist gleichgeschlechtlichen) hund konfrontiert. sprich, das hund-halter-team läuft in 2-3m abstand vorbei. der hund sitzt ab, bellt auf kommando und läuft dann weiter.

      wenn dein hund eindeutig freudig erregt ist, wirst du bei dem test wahrscheinlich keine probleme haben, aber ich denke, es geht ja vor allem um einen stressfreien alltag was hundebegegnungen angeht und nicht nur um die 30min test...

      habt ihr nicht die möglichkeit auf einer gut überschaubaren fläche (große wiese, hundeplatz) zu trainieren? unser ansatz ist bei den wesentest-kandidaten meist ähnlich.
      - der hund wird auf ruhigem level beschäftigt (sitz, platz, fuss, spielzeug, fährte,... je nach hund)
      - ein weiterer hund kommt dazu, erstmal mit erheblichem abstand (wichtig finde ich dabei, dass dieser hund ein niedriges energielevel hat und nicht ständig herumwuselt, also gerne auch ein älteres model. je nach dem was ihr so im bekanntenkreis hunden zur verfügung habt :) )
      - es wird versucht normal weiter zu trainieren, auch wenn es erstmal gezerre oder gebelle gibt. mit viiiiiel geduld und ruhiger stimme hat es bei uns bisher auch geklappt
      - trainingseinheiten immer wieder wiederholen; wenn der hund sich eingermassen an die anwesenheit des anderen gewöhnt hat, stück für stück den abstand verringern

      mit der 'methode' hatten wir bisher den meisten erfolg. wichtig ist wirklich, dass man auf einem sehr ruhigen level arbeitet (stimme, gestik) ohne den hund zusätzlich hochzufahren...sicherlich kein universal-rezept, aber vielleicht hilft euch der ansatz ja ein bisschen.

    • Zitat

      der wesenstest wird ja gerade bei unverträglichkeit mit artgenossen angeordnet (nach beißvorfall etc.). bei uns wird der betroffene hund mit einem (meist gleichgeschlechtlichen) hund konfrontiert. sprich, das hund-halter-team läuft in 2-3m abstand vorbei. der hund sitzt ab, bellt auf kommando und läuft dann weiter.

      wenn dein hund eindeutig freudig erregt ist, wirst du bei dem test wahrscheinlich keine probleme haben, aber ich denke, es geht ja vor allem um einen stressfreien alltag was hundebegegnungen angeht und nicht nur um die 30min test...

      habt ihr nicht die möglichkeit auf einer gut überschaubaren fläche (große wiese, hundeplatz) zu trainieren? unser ansatz ist bei den wesentest-kandidaten meist ähnlich.
      - der hund wird auf ruhigem level beschäftigt (sitz, platz, fuss, spielzeug, fährte,... je nach hund)
      - ein weiterer hund kommt dazu, erstmal mit erheblichem abstand (wichtig finde ich dabei, dass dieser hund ein niedriges energielevel hat und nicht ständig herumwuselt, also gerne auch ein älteres model. je nach dem was ihr so im bekanntenkreis hunden zur verfügung habt :) )
      - es wird versucht normal weiter zu trainieren, auch wenn es erstmal gezerre oder gebelle gibt. mit viiiiiel geduld und ruhiger stimme hat es bei uns bisher auch geklappt
      - trainingseinheiten immer wieder wiederholen; wenn der hund sich eingermassen an die anwesenheit des anderen gewöhnt hat, stück für stück den abstand verringern

      mit der 'methode' hatten wir bisher den meisten erfolg. wichtig ist wirklich, dass man auf einem sehr ruhigen level arbeitet (stimme, gestik) ohne den hund zusätzlich hochzufahren...sicherlich kein universal-rezept, aber vielleicht hilft euch der ansatz ja ein bisschen.


      Das ist sehr gut danke:)
      Das Problem ist ,ich habe genau eine Bekannte,die eine Hündin hat. Also soviel Möglichkeiten zu trainieren gibt es da leider nicht. Naja aber am Wochenende wird ein Versuch gestartet. Ich weiß nur leider einfach nicht wie ich ihn ruhig bekommen soll,wenn ein Hund kommt :(

    • Das ganze tut mir echt leid für euch und ich denke am allerbesten wäre ein wirklich erfahrener Trainer direkt bei euch zu Hause.

      Zur Hundeschule ist eigentlich jedes Wort überflüssig, EINEN MONAT HUNGERN LASSEN ???? Der tickt doch nicht richtig.

      Persönlich kommt es mir so vor als wenn der Hund euch überhaupt nicht für voll nimmt. So ein Verhalten kommt nicht von heute auf morgen. Mir liest es sich so als konnte der Hund immer selbst entscheiden was er machen möchte. Besucher wie irre begrüssen, Spielzeug holen usw.

      Das sollen jetzt keine Ratschläge sein weil bei euch die Zeit drängt aber gibt es feste, straffe Regeln beu euch zu Hause ? Liegt sein Spielzeug in der Wohnung oder im Garten rum ? Lässt du ihn sofort mit anderen Hunden spielen wenn es die Umgebung erlaubt oder wartest du bis er sich ruhig verhält ? darf er von alleine Besucher anstürmen oder gibst du im die "Erlaubnis" dafür ? Wie sind deine eigenen Emotionen wenn euch Menschen oder Hunde begegnen ? Bist du selber aufgeregt oder hast womöglich ein ängstliches Gefühl das dein Hund gleich "abgehen" wird ? Und wenn er sich so verhält wie verhälst du dich dann ? Redest du auf ihn ein, bist selbst "ausser" dir ?

      da muss dir wirklich jemand vor Ort helfen und bestimmt auch ein bisschen an deinem Verhalten arbeiten, es liegt nicht nur an dem Hund. Ich vermute das dein Verhalten auch einen großen Einfluss hat.

      Drück euch beide Daumen das Ihr einen guten Fachmann findet.

    • So hallo ihr Liebe ,
      Am 30.3, also letzten Samstag war es nun soweit und ich musste mit menem Liebling die Wesensprüfung absolvieren.
      Nach einer Dreiviertel stunde sachkundeprüfung ging es dann los und wir bzw er wurde geprüft. Nach einer weiteren halben Stunde bangen war es dann klar,mein Schatz hat es geschafft, mit einem positiven Ergebnis haben wir die Prüfung bestanden !!
      Nun ist der Maulkorb und Leinenzwang weg!
      Die ganze Härte Arbeit hat sich gelohnt ! und wir hatten wundervolle Feiertage :-)


      Nun wird weiter gearbeitet ,da es noch viele Dinge gibt ,wie das leinenziehen was berichtigt werden muss :)

      Liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!