Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Sorry, aber das finde ich auch eher unverschämt von dir. Kinder fassen halt gerne mal Hunde an, gerade wenn sie selbst mit Hunden aufwachsen. Dann kann man doch einfach sagen, dass man das nicht möchte. Aber dann zu sagen sie sollen ihre Fettgriffel weglassen und das Kind so betatschen dass es anfängt zu weinen?! :???: Und das erste was du denkst wenn du Kinder siehst ist Tröten?!
    Ein Kind zu blocken, dass es den Hund nicht streichelt ist wieder eine ganz andere Hausnummer als beleidigend zu werden und das Kind zum Weinen zu bringen.

    Ich bin als Kind auch immer auf alle Hunde zu und bin echt froh, dass bei uns in der Gegend die Menschen da um einiges freundlicher reagieren. Ich lebe hier wohl echt im wahren Hunde- und Hundehalterparadies...

    Ich habe das Kind nicht grob angefasst oder es bewusst zum weinen gebracht ich habe es nur kurz sanft am Kopf gestreichelt und ihm nicht denselbigen abgerissen! *Professor Snape Modus on*Ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen. Ich habe mehrmals höflichst gebeten es zu unterlassen. Wenn das nicht fruchtet werde ich eben etwas direkter, was für manchen hier als unverschämt, frech, arrogant oder beleidigend rüberkommen mag. Ja und was ist dabei so schlimm? Muss ich mir alles gefallen lassen? Ganz sicher nicht! Manche Menschen verstehen eben nun mal nur diese Sprache, weil sie die andere einfach nicht kennen oder aktzeptieren!*Professor Snape Modus off* Ich habe auch den Vater gestreichelt, der hat das dann sehr schnell begriffen.
    Eine Runde streicheln für die Leute und sehr schnell sind sie vom Fremdhund-Streichelvirus kuriert. Und ja ich mag verzogene, nicht hörende und unerzogene Kinder nun mal so gar nicht! *Ironie on*Und jetzt steinigt mich dafür*ironie off*

  • Ich finde es schade, wie du dich äußerst, denn gerade solche Stories verhärten die Fronten... :sad2:

    Da wird ganz schnell die Kluft größer zwischen arm und reich, gebildet und ungebildet etc. Eigentlich wollen wir doch alle das Gleiche- nämlich daß es unseren Tieren und Kindern gut geht, oder? (jetzt mal von Entgleisungen abgesehen)

    Klar, ich möchte auch nicht, daß meine Hunde ungefragt angefasst werden, aber wenn ein Kind mich fragt (oder dessen Elternteil) dann lasse ich es bei einem meiner 3 Hunde zu, weil ich weiß, daß sie Kinder sehr gerne mag.
    Ungefragt mag ich es nicht, äußere dann auch meinen Unwillen, werde aber nicht ausfallend oder körperlich, es sei denn, man will mir an´s Leder. (aber davon war in deinem Fall nicht die Rede)

    So wie du schreibst, wirst du wahrscheinlich auch von deiner Umgebung wahrgenommen.

    Ich mag auch nicht jeden Menschen, nicht jedes Kind, bin froh, wenn Kunden mich außerhalb des Geschäftes nicht ansprechen und und und... Quakende, trotzschreiende Kinder sind mir ein Greuel, trotzdem bin ich in der Lage, sie (im angemessenen Rahmen) zu ignorieren.

    Wer mit seinem Hund die Öffis nutzt, muss damit rechnen, daß es eng wird, daß man auch mal dem Hund auf die Pfoten steigt, daß es Leute gibt, die keine Hunde mögen und mehr dergleichen.

    Wenn du mit jeder Reaktion deiner Umwelt so umgehst, dann musst du mit dem Auto fahren und in den Wald ziehen...

  • Ich habe mitm Minibulli eher die Erfahrung gemacht das die anderen Leute meinen Hund nicht einschätzen können.
    Generell sind Bullis in jungen Jahren sehr wild, je mehr Körperkontakt und "wilder Kampf" desto besser. Ähnlich wie junge Schäferhunde.
    Und oft wolen Hundehalter jedes Gerangel im Keim ersticken, dabei ist auch das völlig natürliches Hundeverhalten, besonders bei jungen Hunden. Ist aber "out", jeder Hund soll möglichst weich spielen. Damit tut man den Hunden auch nicht grade nen Gefallen.
    Ich sollte wirklich mal das wilde Spiel aufnehmen was Arren und sein heißgeliebter Sammy abziehen.

    Wer bei deinem Erlebnis was dazulernen muss ist also eher unklar, da keiner von uns dabei war.

  • Zitat

    Ich habe mitm Minibulli eher die Erfahrung gemacht das die anderen Leute meinen Hund nicht einschätzen können.
    Generell sind Bullis in jungen Jahren sehr wild, je mehr Körperkontakt und "wilder Kampf" desto besser. Ähnlich wie junge Schäferhunde.
    Und oft wolen Hundehalter jedes Gerangel im Keim ersticken, dabei ist auch das völlig natürliches Hundeverhalten, besonders bei jungen Hunden. Ist aber "out", jeder Hund soll möglichst weich spielen. Damit tut man den Hunden auch nicht grade nen Gefallen.
    Ich sollte wirklich mal das wilde Spiel aufnehmen was Arren und sein heißgeliebter Sammy abziehen.

    Wer bei deinem Erlebnis was dazulernen muss ist also eher unklar, da keiner von uns dabei war.

    Den Welpen könnte man sich eher so vorstellen: verhalten/Charakter vom JRT, aussehen vom bully.
    Habe ja auch nicht gesagt/geschrieben, dass ich das verhalten vom hund komplett mies fand, schließlich hat's sich ja durch beide Hunde hoch geschaukelt, aber wenn mein Hund schon fletschend auf dem Welpen hängt und ihr ständig versucht, in den Nacken zu beißen bzw sich zu verbeißen, nehme ich sie doch lieber kurz zur Seite, damit die beiden wieder runterfahren können und weiter rum flitzen.

    Mit meinem Post wollte ich lediglich sagen, dass ich nicht denke, dass der junge Mann sich bisher klar ist, was eine englische Bulldogge bedeutet (charakterlich). Also in Bezug auf sein Kommentar, dass es erst eine englische werden sollte und ich hoffe, dass er es sich nochmal anders überlegt oder mit der kleinen erstmal lernt.

    Das ich nicht komplett fehlerfrei bin habe ich niemals behauptet, aber denke zu wissen, wie mein Hund sonst spielt und das ich sowas nicht will. :) ;)

    Und unter "in Keim ersticken" würde ich es verstehen, wenn ich sofort meine hoch genommen und gegangen wäre. Außerdem gab's dazwischen ja genug geflitze und gekloppe ^^ also alles gut :)

    - Handy getippsel - .. via tapatalk 4

  • @ WilsonWilson: Leute wie du tun mir einfach nur leid... :hust:
    Geh´du weiter auf deinem Egotrip durch´s Leben und wundere dich nicht, wenn dein Umfeld dich recht deutlich reflektiert. :headbash:

    Und jetzt kannst du aufhören, dich hier auszukäsen- jaaaa, ich hab´s verstanden, du lebst dein Leben wie es dir passt, du behandelst dein Umfeld, wie du magst, du fasst an, wen du willst und du kannst überhaupt nicht begreifen, daß dein Tun und Handeln bei anderen nicht ankommt.
    Mach´mal weiter so. :D :gut:

  • Meine Hündin verliert mit jedem weiteren Lebensjahr mehr Geduld für junge oder aufgedrehte Hunde. Sobald der andere Hund bellt, aufgeregt hin und her hüpft oder Dina in irgendeiner anderen Weise provoziert, fletscht sie oft die Zähne oder gibt einen "Warnschuss" ab (ob und nach wieviel Zeit, hängt von ihrer Laune an dem Tag ab), deshalb nehme ich sie bei entgegenkommenden immer Hunden zu mir.
    Von den anderen Hundehaltern kommt dann nur, dass ich die Hunde doch spielen lassen könnte... wenn ich ihnen dann erkläre, warum ich sie fest mache, aber Dina meine Erklärung in dem Moment so gar nicht unterstreicht, sondern brav neben mir sitzt, kriege ich gesagt, dass sie doch lieb ist und ich sie los machen soll. "Es passiert schon nichts." ist der Lieblingsspruch. :headbash:

    Es ist zwar nett gemeint, aber mich nervt es mittlerweile, wenn andere Hundehalter meinen, sie würden meinen Hund besser einschätzen können als ich... :muede:

  • Zitat

    Ich habe das Kind nicht grob angefasst oder es bewusst zum weinen gebracht ich habe es nur kurz sanft am Kopf gestreichelt und ihm nicht denselbigen abgerissen! *Professor Snape Modus on*Ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen. Ich habe mehrmals höflichst gebeten es zu unterlassen. Wenn das nicht fruchtet werde ich eben etwas direkter, was für manchen hier als unverschämt, frech, arrogant oder beleidigend rüberkommen mag. Ja und was ist dabei so schlimm? Muss ich mir alles gefallen lassen? Ganz sicher nicht! Manche Menschen verstehen eben nun mal nur diese Sprache, weil sie die andere einfach nicht kennen oder aktzeptieren!*Professor Snape Modus off* Ich habe auch den Vater gestreichelt, der hat das dann sehr schnell begriffen.
    Eine Runde streicheln für die Leute und sehr schnell sind sie vom Fremdhund-Streichelvirus kuriert. Und ja ich mag verzogene, nicht hörende und unerzogene Kinder nun mal so gar nicht! *Ironie on*Und jetzt steinigt mich dafür*ironie off*


    Es hat auch keiner gesagt dass du das Kind grob angefasst hast, aber trotzdem hast du es zum Weinen gebracht weil du es eben bedrängt hast. Außerdem war in deinem Kommentar vorher niemals die Rede davon, dass du schon öfters die Familie darauf hingewiesen hast, ihr Verhalten zu unterbinden, sondern du wurdest gleich ausfallend. Das Kind dann anzufassen ist das ja noch das eine, aber ausfallend zu werden und zu sagen jemand hat Fettgriffel?! :???:
    So etwas zu einer Familie mit einem kleinen Kind zu sagen finde ich um einiges schlimmer als Furie. Und wie du den Leuten schon vorher eingestellt warst, merkt man ja an der Aussage: "Gott sei Dank sind die Tröten nicht bei uns rein."

    Man muss sich nicht alles gefallen lassen, ich habe hier schon wirklich einige Stories gelesen, wo ich mich frage wie die HH so souverän und ruhig reagieren konnten in wirklich gefährlichen Situationen. Vor solchen Menschen habe ich echt Respekt. :gut: Aber so ausfallend zu werden, ohne dass dabei wirklich was passiert ist...

    Ich mag verzogene Kinder auch nicht, aber genauso wenig mag ich Erwachsene (?? dein Alter sieht man ja nicht) die gleich ausfallend werden, denn gerade die sollten ja eigentlich Vorbilder sein.

    Arm und reich hat definitiv nichts mit der Bildung zu tun. Schaut man sich nur mal Paris Hilton an, die schwimmt im Geld, dafür schwimmt bei der auch ziemlich viel Brei im Kopf. Und wenn man jemanden als arm ansieht, ist der noch lange kein Assi, auch trotz schlechter Bildung nicht. Ich habe lange mit schwererziehbaren Kindern gearbeitet, die wohl viele als "Assis" bezeichnen würden und ich muss sagen, die Kinder haben um einiges mehr an Einfühlungsvermögen und Liebe als so viele andere gebildete Menschen ;)

    Warum du Professor Snape schreibst ist mir rätselhaft, ich lese lieber andere Bücher als Harry Potter :roll:

  • Ganz ehrlich, ich weiss nicht warum ihr auf Wilson jetzt rumkloppt. :roll:

    Ich kann seine Reaktion verstehen. Wenn ich mehrmals sage, das mein Hund bitte nicht angefasst werden soll und das im freundlichen Ton und das komplett ignoriert wird, dann überlege ich mir auch was ich noch machen kann damit mein Gegenüber kapiert das das nicht gewillt ist. Und ja, da finde ich, das Kind streicheln als nicht daneben.

    Was wäre denn gewesen wenn sein Pudel abgeschnappt hätte? Dann wäre das Geschrei gross gewesen und er der Dumme.

    Und ja. ... leider gibt es das Präkariat was man sich nicht schön reden kann. :roll:

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Es kloppt keiner auf Wilson rum, es wurde nur die Meinung gesagt. Und für mich ist so ausfallend zu werden doch sehr niveaulos...

    Das mehrmals sagen wurde aber vorher nie erwähnt, sondern es kamen gleich nur Beleidigungen. Und das ist ja wohl wirklich ein No Go.
    Vielleicht bin ich anders erzogen worden, aber für mich wird man einfach bei kleinen Kindern nicht ausfallend.

    Ein kecker Spruch hilft da oft besser als frech zu werden. Hätten die bei mir nicht reagiert, hätte ich so was gesagt wie: Gut, machen wir einen Tausch. Ihr begrabscht meinen Hund und ich ihren Mann ;)
    So ein Spruch sitzt und bringt einem auch zum Nachdenken, ohne dabei gleich beleidigend werden zu müssen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!