Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Probier das bitte morgen, DAS will ich nämlich sehen!
Ich bin mir nicht sicher, ob du das WIRKLICh sehen willst... ich mit nem tobenden 35kg Muskelpaket auf dem ArmObwohl... doch... könnte lustig aussehen...
@bienchen2412: Kein Problem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich bin mir nicht sicher, ob du das WIRKLICh sehen willst... ich mit nem tobenden 35kg Muskelpaket auf dem ArmObwohl... doch... könnte lustig aussehen...
Hallo? Klar, ich nehm ne Kamera mit.
-
Letztens auf der Hundewiese: Hatte meinen Welpen gerade mal ein paar Tage. Mit Hunden in seiner Gewichtsklasse spielt er super gerne und fängt langsam an, den Macker raushängen zu lassen. Wird dabei aber stets von mir kontorlliert, dass er z.B nicht mit Rammeln anfängt. Bei großen Hunden ( er wird auch irgendwann eine Widerrist Höhe von 55-60 cm haben) hat er noch Angst.
Wir gehen entspannt zur Hundewiese, da kommt auf einmal ein Boxer-Stafford-Mix auf ihn zugerannt, springt ihn dominant von oben, von der Seit an. Drängt ihn an den Zaun, mein Welpe die ganze Zeit am quietschen und Panik schieben.
Was mache ich? Ich gehe dazwischen, dränge den anderen Hund weg und sage ruhig "Nein". Ich stand also einfach nur zwischen den beiden und hab zugesehen, dass er meinen erstmal in Ruhe lässt. Sagt auf einmal der HH zu mir: Kannst du mal aufhören meinen Hund zu treten? Der spielt nur.Ich dachte ich höre nicht richtig.
Hab probiert ihm zu erklären, dass mein Welpe 13 Wochen alt ist und dieses "Spielen" noch lernen muss. Das geht nicht von jetzt auf gleich.
Da hat der Penner mir unterstellt, dass das nicht sein Problem ist, wenn er Schiss hat, das würde nur zeigen, dass ich meinen Hund nicht richtig sozialisiere und er bisher in seinem Leben keine anderen Hunde kennengelernt hat.
Da hat es mir gereicht und ich hab ihn einfach ignoriert. Wie lächerlich manche sich machen...unfassbar!Und welche HH mich noch nerven: Diese, die ihre Hunde andere Hunde rammeln lassen. Genauso wie die jenigen, die nichts fahren tun, dass ihr Hund gerammelt wird.
Die finden dieses Dominanzverhalten witzig.Meiner ist jetzt 15 Wochen alt und guckt sich das glaube ich ein bisschen von den anderen auf der Wiese ab. Hat schon probiert andere Hunde zu rammeln, ich bin SOFORT ruppig dazwischen, seit dem hat er das nicht mehr gemacht, weil er weiß, dass ich sonst richtig grantig werde.
-
Hab mich heute morgen nicht nur über die andere Hundehalterin, sondern auch über mich und meinen Hund geärgert
Hab mit Auri auf der Wiese Dummytraining gemacht, da sah ich wie eine junge Frau mit einem Labbiwelpen (so ca. 3 Monate) ankam. Da Auri grad mitten in der Pubertät steckt und durch ihre Unsicherheit mit anderen Hunden gerade bei Welpen oft so richtig ätzend den Proleten raushängen lässt, hab ich meine sieben Sachen zusammengepackt und wollte weg - zu spät. Anderes Frauchen warf Welpenfrisbee - leider genau in unsere Richtung - und Welpi kam angedackelt, sah dann erst Auri und wollte natürlich sofort hin. Ich setze noch an: "Die kann momentan mit Welpen so gar nicht....!" , zu spät. Auri merkte nach 2 Sekunden: Aha, der ist zwar jetzt schon größer als ist, aber Welpe ist Welpe. Proll-Modus auf an! Mega-Bürste, hat gerempelt, rumgegrummelt, das volle Programm. Ich schon mega-genervt, da dies die einzige Situation ist, in der sie auf Rückruf mal sowas von gepflegt sch*****. Ich also hingestratzt und sie eingesammelt und wollte weiter - da hör ich von hinten nur "muss ja ein sehr sozialer Hund sein, wenn der sich so Welpen gegenüber verhält..."Hab dann einfach nix gesagt. Das Schlimme ist, dass sie ja irgendwo Recht hat; Auri benimmt sich momentan im Umgang mit Welpen echt mega-ätzend. Sie ist halt unsicher und versucht sich damit selbst davon zu überzeugen, dass dem nicht so ist. Wir sind ja auch schon dabei, in der Hundeschule und mit Trainer dran zu arbeiten; aber sie muss halt erstmal erwachsen werden, denke ich. Aber als Halter eines "Ich liebe alles und jeden!!"-Welpis fällt es natürlich leicht, so ein Urteil zu fällen....
-
Kam da bei der Besitzerin der Irrglaube vom "Welpenschutz" auf?
Meine Hündin kann Welpen auch nicht ab und das ist so ungewöhnlich ja nicht, gerade bei Hündinnen.
LG von Julie -
-
Zitat
Kam da bei der Besitzerin der Irrglaube vom "Welpenschutz" auf?
Zum Glück nicht, ich glaube, dann hätte ich was gesagt. Leider ist es bei meiner nicht nur bei Welpen so, sondern auch bei Hunden, die nicht 100% souverän sind. Da wird sich dann unheimlich wichtig gemacht. Aber bei Welpen ist es eben besonders schlimm... -
Zitat
Wir hatten heute den Tag etwas komischen Hundebegegnungen.
Wir sind heute 7 Hunden begegnet & 4 davon wurden auf den Arm genommen (je 2 Chihuahua & 2 Pudel) und an uns vorbeigetragen (obwohl meine Hunde an der Leine waren und brav neben mir liefen, der Weg war breit genug für einen Panzer). Natürlich haben die 4 Hunde, wie immer schön von den Armen ihrer Besitzer gekläfft.
Kaum waren wir auf der Arbeit kam dann der 1. Kunde und was hat er dabei, einen Pudel in einer Tragetasche. Er fragte dann nett ob er den Hund mit reinnehmen darf. Ich hab dann nur gesagt "Natürlich & der Hund darf gerne auch selbständig laufen".
Unglaublich, manchmal frage ich mich echt was in den Köpfen mancher Kleinhundebesitzer vor sich geht, zum mal die Pudel nicht viel kleiner waren als meine 2.Und ich frage mich was in den Köpfen von Hundebesitzern vorgeht die meinen es besser zu wissern was ich mit meinem kleinen Hund mache oder nicht mache.
Ich hab meine Papillon auch gerne an Hunden vorbeigetragen, da war sie nämlich ruhig und entspannt. Das war besser für alle Beteiligten anstatt das dieser 5 Kilo Wattewolkenhund versucht hat Mord und Totschlag zu spielen.
Gibt ja auch genug Hunde die super lieb an der Leine mitlaufen und sich dann umdrehen und zuschnappen wenn man fast vorbei ist. Wenn man das ein paarmal durchhat trägt man seinen kleinen Hund lieber!
Ich nehm auch den 15 Kilo Whippet aufn Arm wenn ers braucht.Lasst die Leute doch die Hunde hochnehmen! Was gehts euch an?
Tun die Leut euch irgendwas?
Weißt du mit Sicherheit das der Pudel in der Tragetasche nicht krank oder verletzt war? Kämst du mir mit sonem Spruch hättest du mich als Kunden verloren. -
Aoleon muss ich dir voll zustimmen!
Ich hab ja derzeit nen Pudelwelpen. Man sieht ihr aber nicht wirklich an, dass sie erst 16 Wochen alt ist, weil ich sie abgeschoren hab. Da heißt es dann auch immer "das ist aber ein Prinzesschen, lässt sich tragen und Frauchen machts" oder in der Art. Da denk ich mir dann auch immer ja nee is klar....
Und bei Hundebegegnungen, wenn meine 30kg Hündin mit nem 30kg Kamerad über die Wiese fetzt und ich den 4,5kg Welpen aufn Arm nehm "nicht hochnehmen, sonst wirds n Angstbeißer!!"
Da lach ich nur noch drüber
-
Eben. Begegnung im Park mit einem zwergschnauzer. Er und meine an der leine. Wir schön brav am vorbei gehen und nur noch etwa einen Meter von entfernt, als sie die leine lang lässt und der Schnauzer so plötzlich vor uns steht, das kein reagieren mehr möglich war.
Wenn Bonnie dann austickt (*spiiiiiiiielen*), was Gsd nicht mehr jedes mal vorkommt, finden die anderen HH das ja soooo süß wenn sie wie ein Wiesel an der leine hin und her flitzt während ich die inzwischen fast 30kg kaum noch halten kann. Aaaaaaaahhhhhh. *haare rauf*LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich anti-flexi-hund bin. Gut, habe zwar auch eine, aber die benutze ich höchstens, wenn blödes Wetter ist, wenn Muffin läufig ist.
Also kaum.
Und nun bin ich in ne Gegend gezogen, wo es nur flexi-hunde gibt....
Diese tauchen natürlich immer erst 2-3m vor einem auf.
Ich nehme Muffin auf die andere Seite, Leine etwas kürzer.. Und zack, wird die Leine lang gemacht.Ich hasse es einfach nur!
Achja und zwecks hochnehmen..
Ich hab die Kröte auch als Welpe nicht ständig hoch genommen, wenn sie wollte. Gut, in manchen Situationen hätte ich es öfter machen sollen.. Aber naja.
Mir wurde auch öfter an den Kopf geknallt: "na, hast sie bestimmt immer hoch genommen bei anderen Hunden, oder?"
Kam auch immer von Großhundbesitzern.
Ich würde es verstehen, wenn man solche Vorurteile hätte, wenn man jemanden sieht, wie er seinen kleinen Hund beim pöbeln noch bestärkt o.ä., aber das kann man doch nicht immer gleich von jedem HH denken....- Handy getippsel - .. via tapatalk 4
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!