Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Heute grad in der TK Klinik erlebt.....
Hundehalter die aus dem Urlaub Hunde "retten" ohne das Hirn einzuschalten.
Hab das Ehepaar im Wartezimmer getroffen, beide total aufgelöst, haben zwei Welpen aus dem Urlaub mitgebracht von der Straße gerettet...
Tja dummerweise hatten die netten Hundchen Parvo. Einer ist schon tot, einer kämpft noch und weil es so schön ist hat man den Welpen einer Bekannten die zu Besuch war wohl auch noch angesteckt, der hockt auch mit in der Quarantäne.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da fällt einem doch alles aus dem Gesicht ...
Ich las mal woanders von eine HH , die mit ihrem giardienkranken Welpen
Sozialisierungsspaziergänge machte... -
heute sind wir mit dem herrn hund in die stadt gelaufen.
ich geh anderen hunden ja so gut wie möglich aus dem weg, weil ich weiss das er die anderen manchmal gerne fressen will...
uns kommen also diverse hunde entgegen und ich trainiere den blickkontakt und das er ruhig bleibt. klappt soweit ganz gut.
und dann kommt uns ein päärchen mit mittelgrossem hund an der flexi entgegen. ich hüpf schnell mit grissini hinter einen blumentopf, weil der abstand viel zu klein war als das meiner ruhig bleibt.
ich seh, dass der andere hund uns natürlich entdeckt hat und um den blumenkübel nach kommt, herrchen schaut in der gegend rum.
und meiner macht ordentlich theater...
die haben sich mächtig erschrocken vor grissini und haben eiligst ihren hund wieder eingesammelt
hach...manchmal möchte ich meinen herrn schon gern auf den mond schiessen...
heute war ich dann definitiv wohl eine der HH, die ihren "bissigen und gefährlichen" hund besser daheim lassen solltehelleschatten - boah...ich kann voll und ganz verstehen, dass du dich so richtig erschrocken hast. aber eigentlich noch recht nett von der HH, dass sie ihre kleinen hunde an der leine zurück genommen hatte. blöd nur echt, dass der grosse dann doch anders reagiert hat als geplant.
-
Wenn man in die Straßenbahn einsteigt, ein Flexie-Malteser im Eistieg den eigenen Hund bedraengt (der darauf sehr ungehalten reagiert) und der Hundehalter das auch noch suess findet.
Der Flexie-Malteser braucht ja Kontakt zu Artgenossen
-_- -
Heute hab ich mich mal wirklich aufgeregt. Ich war mit 2 älteren Damen unterwegs, wir hatten uns an den Kleingärten getroffen.
Wir hatten 3 Hunde dabei, jede einen. Auf einmal schießt ein schwarzer Hund zu uns, ohne Halter an der Straße.
Die beiden sind weg, weil ihre Hunde den anderen nicht haben wollten.
Meine ist da friedfertiger, und ich kam so schnell nicht weg.
Da rauscht der Hund in meine rein und bedrängt sie.
Der Halter kam dann auch endlich mal, und ruft seinen Hund nicht ab...
Irgendwann hat er sie am Geschirr gepackt und weg geschleift.
Wieso arbeite ich mit meiner???Gestern an der selben Ecke, sehe ich, wie eine Dame ihren JRT die Kaninchen jagen lässt. Der Hund ist noch kein Jahr alt, aber hauptsache ausgelastet oder wie??
Ich verstehe es nicht, absolut nicht....
Ist es sooo schwer, den Hund an der Leine zu lassen? Beide male hier in der Ecke, direkt an der Straße. :datz: :datz:
-
-
Hallo!
Eigentlich bin ich gar kein Meckerkopf, aber heute hatte ich ein so ätzendes Erlebins, dass mir immer noch die Beine zittern.
Kurz zur Erklärung: unser Hund Bosse ist jetzt seit 6 Wochen bei uns, 5 Monate alt und kommt aus Fuerteventura. Er ist nicht besonders ängstlich und auch ziemlich gut sozialisiert, aber er muss noch viel lernen, Leben in der Stadt (Vorort) ist schon was anderes als auf einer Finca auf Fuerte. Ach ja, er ist gerade 42 cm groß und 10 kg schwer, also eher klein.
Neulich hatten wir schon eine sehr unschöne Begegnung im dämmerigen Wald mit einem "der will nur spielen", die uns beide ganz schön erschreckt hat.
Heute waren wir mal wieder im Wald unterwegs (im Hellen), geübt, Spaß zusammen gehabt, alles klasse. Auf dem Rückweg war Bosse angeleint, ca. 100 m vor uns kommt eine Frau mit ihrem Kind (ungefähr 10 Jahre alt) und ihrem Berner Sennen um die Ecke. Ich hab noch nie so einen großen Berner gesehen, der war mehr als hüfthoch (ich bin 1,72m).
Also, ich sehe den Hund, gehe mit Bosse an den Wegrand. Der Hund sieht uns und startet durch. Frau beginnt zu Schreien, Kind beginnt in den höchsten Tönen zu kreischen. Bosse versteckt sich hinter mir, ich baue mich auf und blocke den Berner, rufe laut und ziemlich tief "Stop". Frau schreit weiter, Kind kreischt weiter. Bosse merkt, so unheimlich ist der andere Hund ja gar nicht, Frauchen passt auf mich auf und guckt hinter meinen Beinen um die Ecke. Darauf beginnt der Berner zu knurren und will sich auf Bosse stürzen. Ich also wieder dazwischen. Mittlerweile ist die Frau auch endlich mal bei ihrem Hund angekommen und will ihn am Geschirr halten, kann ihn aber kräftemäßig gar nicht bändigen. Ich also immer noch dazwischen, bemühe mich, meinen Hund zu schützen, da kommt dann endlich mal das kreischende Kind mit der Leine in der Hand an und mit vereinten Kräften schaffen sie es den Berner anzuleinen. Ich bin dann weiter gegangen, hab nicht mehr gesehen, ob sie ihn dann tatsächlich gebändigt bekommen haben, uns hat er jedenfalls in Ruhe gelassen.
Ehrlich, das ist jetzt schon das zweite Mal, dass ich mich zwischen einen großen Hund und meinen stellen musste, bei Miles ist mir das nie passiert. Entweder bin ich sensibler geworden, oder Miles hatte als Bardino-Mix eine Ausstrahlung, dass andere Hunde sich nicht auf ihn gestürzt haben.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, wenn ich meinen Hund nicht unter Ablenkung abrufen kann, dann muss ich ihn doch an unübersichtlichen Stellen anleinen! Bei uns laufen auch viele ältere Leute mit ihren Kleinhunden an der Leine durch den Wald, die würden sich mit Sicherheit nicht trauen, dieses Riesentier zu blocken.
LG mit immer noch wackeligen Beinen, Eva -
Hi Eva, ich kann gut verstehen, was das für ein Gefühl ist. Mit meinen zwei chihuahuas an der Leine habe ich oft das gleiche Problem. Erst neulich kam ein renn- und spielwütiger Labrador angeschossen, den ich dann nach zwei Blockversuchen am Geschirr geschnappt habe. Habe mittlerweile immer eine dritte Leine im Gepäck. Diese also an den Hund und mich auf die Suche nach dem Besitzer begeben. Den hab ich dann beim pullern im Wald erwischt. Nachdem der gute weggepackt hatte hab ich den Hund abgeliefert und der glotzte nur blöde. Kein Danke oder so. Aber nach alldem was ich hier bereits gelesen habe muss ich wohl froh sein dass ich nicht noch angepöbelt oder bedroht wurde. Naja meinen beiden Hündchen ist bis auf einen kleinen Schock nix passiert. Gottseidank.
Gesendet vom Handy.
-
Hab mich grad auch geärgert.
Bei Sichtkontakt zu fremden Hunde (wo ich das Verhalten nicht kenne) leine ich Alanna noch an, weil sie vor 14Tagen operiert wurde die Wunde noch nicht komplett abgeheilt ist und die Kruste sich gerne noch ablöst und dann blutet es wieder.
Muss ja nicht unbedingt sein, zumal es dann weh tut und Alanna wahrscheinlich nicht zimperlich reagieren wird und ausserdem Dreck reinkommen könnte."Der will nur schnüffeln" sprachs und liess den (GsD Rüden) zu Alanna. Dieser wollte seine Pfote auf Alannas Rücken legen und erwischt beim runterstreifen GENAU DIE KRUSTE.
Ich könnt kotzen (was ich der Dame auch zu verstehen gegeben habe).
Naja... ist ja eigentlich nichts dolles. Bildet sich ja wieder eine Kruste, aber sowas ärgert mich einfach. Sauer auf mich bin ich allerdings auch, aber der kam so schnell an, dass ich ihn nicht blocken konnte
Sie hat mein Problem übrigens NICHT verstanden*seufz
-
Melthis
Mist, kann ich nachvollziehen. Rücksichtnahme wird halt nicht bei jedem groß geschrieben. Auch finde ich haben immer weniger Menschen Lust und Fähigkeit, sich mal in andere hinein zu versetzen. Ein immer größer werdendes Manko unserer Gesellschaft.Gesendet vom Handy.
-
ich hasse es, wenn mein hund zum trainingspartner eines anderen fremden hundes erkoren wird, ohne dass man mich fragt ob das für mich okay ist.
da kam dann nur der spruch: "meine muss lernen nicht so aufdringlich zu sein. ist doch gut, wenn ihr mal einer zeigt, wo es lang geht. die machen das dann schon unter sich aus."ja, neee, is klar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!