Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ohne mein Einverständnis? Ich habe mich von diesem Mann entfernt, also hat man mir nicht zu folgen und schon gar nicht, wenn ich meine Hunde zu mir rufe und das Weite suche.
Ähm, es war ein öffentlicher Weg, der braucht dein Einverständnis? Du hast nach deinen Angaben neben dem Weg deine Hunde bespaßt, wo war da das eindeutige Zeichen, dass er einen riesen Abstand halten soll? Ein Teil deiner Hunde lief frei, das ist für viele ein Zeichen, dass die eigenen Hunde unproblematisch sind (ob das nun so ist oder man das gut findet oder nicht). Er hat absolut nichts anderes gemacht, als mit angeleintem Hund einen Weg entlang zu laufen. Du hast keine Ahnung, warum er die Richtung gewechselt hat. Um dich zu ärgern, meinst du? Da gäbe es so viele wahrscheinlichere Lösungen. Bin gestern in der Mittagspause abrupt umgedreht, da ich die Zeit aus den Augen verloren hatte, nur so als Beispiel.... Er muss das weder bei dir begründen, noch dir ausweichen, so lange er seinen Hund bei sich hält und du ihn nicht explizit darum bittest, sich anders zu verhalten (und selbst dann wäre es nett, wenn er dem nachkommt) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ohne mein Einverständnis? Ich habe mich von diesem Mann entfernt, also hat man mir nicht zu folgen und schon gar nicht, wenn ich meine Hunde zu mir rufe und das Weite suche.
Und woher weiß der Halter, dass meine Hunde kein Problem mit anderen haben? Das nenne ich einfach fahrlässig und rücksichtslos.Und weil der Hund angeleint war, schon erst recht nicht! Ein frontal an der Leine ziehender Hund wirkt auf andere nun einmal bedrohlich.
Warum habt ihr nicht einfach kurz miteinander gequatscht? Ne kurze Mensch-Mensch Kommunikation sozusagen. -
Ich weiche auch Hunden an der Leine aus, so nebenbei. Selbst mit Kibo, den andere Hunde an der Leine nicht interessieren. Gerade wenn es Hunde sind, die offensichtliche in Problem haben, so viel Rücksicht nehme ich.
Ich darf aber nicht einmal minimale Rücksicht erwarten, wenn ich eh schon ausweiche?
Komischerweise lese ich aber in diesem Thread genau das Gegenteil. Und dann auch noch die üblichen Verdächtigen. Sehr großer Zufall.Lucy_Lou
Wenn MEINE Hunde schon Trainingsobjekt sein sollen, dann ja. Er weiß ja gar nicht, ob sich meine Hunde überhaupt eignen. Oder ob sie auf Ruf zurückkommen.Es ist eine Wiese mit Trampelpfaden/Feldwegen. Ich stand 50 Meter weit weg und bin auch mindestens 30 Meter ausgewichen. Nicht nur einen Schritt.
Er ist im Kreis gelaufen. Er ist seinen angedachten Weg nach dem anleinen gelaufen, dann ist er abgedreht und von hinten auf uns zu, direkt.
Ich bin weitergelaufen und in diesem Moment ist er umgedreht. Das ist sicherlich nicht einfach so passiert.Und doch, er hat mir nicht ungefragt in den Rücken mit seinem angeleinten Hibbel-Hund zu laufen, nachdem ich ihm eindeutig aus dem Weg gegangen bin. Um den Weg zurückzulaufen, hätte man keine Umwege in Kauf nehmen müssen. Hat er aber.
Ich stand übrigens gar nicht mehr azf den Wegen sondern in der kniehohen Wiese.
Und statt irgendwelche komischen Begründungen für so ein fahrlässiges Verhalten zu finden, ohen die örtlichen Gegebenheiten zu kennen und zu meinen, ein jeer Dahergelaufene könne meine Hunde doch als Trainingspartner missbrauchen...
nein, da sehe ich absolut etwas anderes darin.Es ist ja geradezu unglaublich, wie hinterlistig manche Leute sind.
-
Mannoman, da klicke ich mich durch 6 Seiten und es geht immer noch um Karekis Nachmittagsspaziergang....
Ich gebe zu: Bei diesen ganzen 'Gaaaaaaah, ein Hund (angeleint/unangeleint/whatever) ist auf meinen zugelaufen!!!' Themen freue ich mich immer über das hiesige Gewimmel aus Hunden aller Art. Die wenigen komplett Unverträglichen tragen i.d.R. nen Maulkorb, ab und an gibt's auch Gerangel und Besitzer müssen durchaus auch eingreifen (was manche besser machen als andere), aber richtig getackert wird ein Hund dabei fast nie. (Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass ein Hund abrufbar ist - schon allein aus Sicherheitsgründen. Hier ist die nächste Strasse nie weiter als 100 Meter entfernt)
Ich bin froh über jede Minute, die meine Kröte mit nem anderen Hund über eine Wiese wetzt. Danach ist sie einfach happy und ich muss mir nicht so viel Mühe geben einen Gassigang abwechslungsreich zu gestalten. Außerdem haben sich aus den Plauschs mit anderen Hundehalterinnen mittlerweile zwei enge Freundschaften und mehrere nette Bekanntschaften ergeben und ne große Kühl/Gefriekombi gibt's morgen umsonst obendrein - auch ne Hunde connection, ebenso wie mehrere Arbeitsaufträge dieses Jahr.
Damit profitieren sowohl mein Hund als auch ich von den Hundebegegnungen mit unbekannten Hunden und ihren Haltern.
Win/Win. -
Noch nicht gemerkt, dass du grundsätzlich unrecht hast?
Sorry Leute, hier gibt es so dämliche Geschichten und zufälliger Weise karekis wird so "ausgeschlachtet"??
Der Thread heißt "was nervt EUCH bei manchen Hundehaltern so richtig?". Kareki hat die Situation genervt, so what??
Ich wünsche Dir herzlichst einen Hund, der sich mal nicht auf den Boden tackern lässt. Was machst du mit einem erwachsenen Tierheimhund? Mit allen Mitteln in Platz bringen, weil ein adulter Hund das können muss??
-
-
Zitat
Warum habt ihr nicht einfach kurz miteinander gequatscht? Ne kurze Mensch-Mensch Kommunikation sozusagen.
Erfahrungswert.
Wenn man nicht einmal seinen herumlaufenden Hund nach meiner Bitte im leinenpflichtigen Park anleinen kann und es diverse Hundehalter hier gibt, die sich einen Dreck scheren, wie sich andere fühlen, habe ich diese einfache Kommunikation schon gelassen. Alleine schon, weil ich in diesen Situationen Ruhe bewahre udn ausweiche. Wenn man mich aber überfällt und ich wieder ausweichen muss, darf ich mich doch bitte darüber ärgern.kikt1
War Abend.
Und ja, ich lasse Kontakte auch gerne zu, aber nicht SO! -
Zitat
Noch nicht gemerkt, dass du grundsätzlich unrecht hast?
Sorry Leute, hier gibt es so dämliche Geschichten und zufälliger Weise karekis wird so "ausgeschlachtet"??
Der Thread heißt "was nervt EUCH bei manchen Hundehaltern so richtig?". Kareki hat die Situation genervt, so what??
Ich wünsche Dir herzlichst einen Hund, der sich mal nicht auf den Boden tackern lässt. Was machst du mit einem erwachsenen Tierheimhund? Mit allen Mitteln in Platz bringen, weil ein adulter Hund das können muss??
Es ist so auffällig, dass ich mich eigentlich gar nicht ärgern sollte.
-
Zitat
Mannoman, da klicke ich mich durch 6 Seiten und es geht immer noch um Karekis Nachmittagsspaziergang....
Ich gebe zu: Bei diesen ganzen 'Gaaaaaaah, ein Hund (angeleint/unangeleint/whatever) ist auf meinen zugelaufen!!!' Themen freue ich mich immer über das hiesige Gewimmel aus Hunden aller Art. Die wenigen komplett Unverträglichen tragen i.d.R. nen Maulkorb, ab und an gibt's auch Gerangel und Besitzer müssen durchaus auch eingreifen (was manche besser machen als andere), aber richtig getackert wird ein Hund dabei fast nie. (Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass ein Hund abrufbar ist - schon allein aus Sicherheitsgründen. Hier ist die nächste Strasse nie weiter als 100 Meter entfernt)
Ich bin froh über jede Minute, die meine Kröte mit nem anderen Hund über eine Wiese wetzt. Danach ist sie einfach happy und ich muss mir nicht so viel Mühe geben einen Gassigang abwechslungsreich zu gestalten. Außerdem haben sich aus den Plauschs mit anderen Hundehalterinnen mittlerweile zwei enge Freundschaften und mehrere nette Bekanntschaften ergeben und ne große Kühl/Gefriekombi gibt's morgen umsonst obendrein - auch ne Hunde connection, ebenso wie mehrere Arbeitsaufträge dieses Jahr.
Damit profitieren sowohl mein Hund als auch ich von den Hundebegegnungen mit unbekannten Hunden und ihren Haltern.
Win/Win.
Das geht doch nicht. Soviel Harmonie sollte verboten seinDu musst einfach anfangen jedesmal hysterisch an deinem Hund rumzuzerren, wenn ein anderer auf euch zugelaufen kommt. Am Besten brüllst du dann noch den anderen Halter zusammen und freust dich wenn dein Hund begeistert einsteigt und anfängt zu pöbeln. Das wird schon und dann kannst du hier auch mitreden
ZitatIch wünsche Dir herzlichst einen Hund, der sich mal nicht auf den Boden tackern lässt. Was machst du mit einem erwachsenen Tierheimhund? Mit allen Mitteln in Platz bringen, weil ein adulter Hund das können muss??
Ach geh. Platz ist doch echt kein Hexenwerk wenn sogar ich das hin krieg. Das kann man auch wunderbar über Konsequenz und positive Bestärkung aufbauen und der Hund lernt dabei sogar noch sich in jeder Lebenslage zu entspannen. -
Sag mal... du bist schon wirklich dreist, Biomais.
Aber wehe man lässt die Hunde aufeinander zu und weiß eigentlich schon vorher, dass es unter den Prämissen nichts wird. Dann landet man genau in diesem Thread.
-
Es ist dann noch unfassbar...
ich habe nun einmal nicht nur "Ich mag alle"-Hunde. Und ich lasse auch das Imponieren bei Rüden zu, um neue Kontakte zu knüpfen. Sonst hätte Akuma gar keine Hunde, die er mag.
Allerdings gibt es Voraussetzungen, bei denen ich weiß, dass es so nichts wird. Und ich habe weder herumgeschrieen (der andere Halter hat seinen hund angeplärt, wie eingangs erwähnt!), noch sonst was. Ich habe meine Hunde herangerufen und mich zurückgezogen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!