Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ah ja, das beste habe ich noch vergessen, ihr dürft gerne meine Freundin fragen, die dabei war:

    Wir laufen weiter und dann dreht der Typ plötzlich um, um dann oberhalb mit seinem Hund zu laufen. Er ist quasi einen Kreis gelaufen.


    Demona
    Du hast doch schon gehört - ein adulter Hund muss das können. Egal wie die Umstände seines Lebens sind oder ob der Halter dies als nötige "Erziehung" ansieht.

  • Zitat

    Und wenn der Hund einfach noch nicht soweit ist? Wenn das "Platz" erst in den Anfangsstadien der ERziehung ist? Wenn er einfach noch nicht unter Ablenkung abliegen KANN? Die Fragen sind nicht böse gemeint, nur reines Interesse.

    Lg Demona


    Der Hund ist dreieinhalb wenn ich einigermaßen rechnen kann.

    Von einem Welpen/Junghund erwarte ich keinen Gehorsam. Ein adulter Hund sollte gewisse Sachen beherrschen. Eben damit man ihn in jeder Situation unter Kontrolle hat.

  • Zitat

    Dann leint man einfach an, und gut ist. Ein Drama muss man nicht daraus machen.

    vom Handy getippt

    Warum sollte ich? Angeleint wäre er ebenso auf uns zu. Das gleiche Dilemma (oder schlimmer). Und unnötig und für mich unverständlich.

  • Zitat

    Ich verstehe nicht, wieso man einen Umweg läuft, um mich doch zu belästigen.


    Vielleicht einfach nur, um zu fragen, was du da mit deinen Hunden trainierst? Vielleicht wollte er einfach nur höflich nachfragen, aber nicht quer über die Wiese brüllen? Dann trittst du die Flucht an, er dreht oben wieder um, will es nochmal versuchen, erinnert sich an deinen ersten "Fluchtversuch" und lässt es dann bleiben?
    Warum muss man jemanden immer gleich was Schlechtes unterstellen?

    Was ist, wenn er selbst solch Situationen einfach nur üben wollte? Darf er das nicht?
    "Belästigen" - wow-...... *jetzt setz ich mich besser auf die Finger*.... :mute:

  • Ich kann es absolut nicht leiden wenn Besitzer ihre Hunde hauen (mit Zeitungen oder sonst welchen Gegenständen). Dass die Hunde nicht hören sind sie ja meistens selber schuld, sie müssten sich einfach mehr Mühe geben und nicht direkt böse werden, der Hund kann auch nichts für ihre Ungeduldigkeit.

    Oder sehe ich das falsch???

  • Zitat

    Ein adulter Hund sollte gewisse Sachen beherrschen. Eben damit man ihn in jeder Situation unter Kontrolle hat.

    Das Alter hat doch nichts mit dem Stand der Erziehung zu tun :???: Ich kenn Hunde, die mit nem Jahr schon traumhaft sind und andere, die arbeiten auch mit 2 oder 3 noch an gewissen Dingen. Meine Hunde werden bald zwei und können sich auch noch nicht dauerhaft in gewissen Situationen ablegen aufgrund der Aufregung. Aber deswegen bin ich doch nicht gleich ein Mensch, der zu blöd ist, seinen Hund zu erziehen. Oder dass ich ein Mensch bin, der nichts von Erziehung hält. Die Unterstellung ist taktlos, auch wenn sie nicht direkt an mich gerichtet wurde...

    Zitat

    Was ist, wenn er selbst solch Situationen einfach nur üben wollte? Darf er das nicht?

    Aber dann sagt man doch was und fragt, obs okay ist, wenn der andere schon offensichtlich flüchten geht...

  • Tannoz, machst du dann hier zu? =)
    Oder wird der Threadtitel/Eingangspost geändert, weil man nur noch schreiben darf, wenn irgendetwas "passiert" ist?


    :roll:


    Dogberry, das siehst du nicht falsch.

  • Meine Gassihündin ist 8 Jahre alt. Kann gerade mal "Sitz" und den Rückruf. Sie wird auch kein "Platz" lernen, wegen der Hüfte und weil sie sich ungern hinlegt.

    Sie hat diese kompletten 8 Jahre im Zwinger verbracht, ohne menschlichen Kontakt. Wenn mir jetzt jemand so etwas sagen würde, würde ich ihm gepflegt ins Gesicht springen. Man kann doch nicht von schlechter Erziehung sprechen wenn ein Hund ein oder zwei bestimmte Kommandos nicht kennt. Gibt es eine Vorschrift, welche Kommandos ein Hund beherrschen muß? Das bleibt doch jedem selbst überlassen, oder?

    Und ja, ich habe sie trotzdem unter Kontrolle, ohne Leine und ohne "Platz".

    Lg Demona

  • Also erstens war das die Antwort, was man macht, wenn der Hund nicht zuverlässig im Platz bleibt.
    Und zweitens kann der andere Hundebesitzer nichts für die Defizite deines Hundes. Ganz krass gesagt, dass ist dein Problem. Ich laufe auch da wo ich will, egal ob da wer anderes ist oder nicht. Wi kommen wir denn hin, wenn man nicht mal mehr mit angleintem Hund an anderen vorbei laufen dürften. Verstehen würde ich es ja, wenn der Hund unangeleint auf euch zugestürmt wäre, aber so...

    vom Handy getippt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!