Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
sry aber meine und karekis geschichte ist nicht die gleiche.
ich beschwer mich net wenn leute an mir vorbei gehen wollen oder wie auch immer. ich hab nur was gegen wenn ein freilaufender hund in meine ranknallt, die angeleint ist und neben mir sitzt und aufs leckerchen wartet..
wir reden hier auch net über 2-3m sondern über ne entfernung von 50m die der andere im vollen tempo zu uns gerannt ist, ohne das herrchen was gemacht hat.ich bin ja über hundekontakte froh, denn so lernt die olle die backen zu halten..aber net so.
und ich mach ein drama aus sowas, weils solche "vorfälle" dazu führen das die pflegekröte rückschritte macht, ich übe mit ihr erst seit 5 wochen, sollte man vllt. nicht vergessen.
wenns dich nervt sowas zu lesen oder du sowas nicht verstehen kannst, wieso man sich wegen sowas ärgert..dann such dir doch einfach nen anderen thread wo du deine weisheiten zum besten geben kannst.
Ich will mich aber vielleicht auch von anderen Hundehaltern nerven lassen wenn ich beim Gassi schon keine Gelegenheit dazu habeDu bist doch sonst immer so schön grantig, da sollte es dir doch gelingen einen aufdringlichen Tutnix zu verscheuchen.
ZitatDiese Ansicht halte ich für sehr fragwürdig. Soll auch Leute geben, die ihre Hunde nicht nur deckeln, bedrohen und sie zum Hemmen bringen.
Sowas mach ich? Ich böse ich.ZitatDeprivierer, misshandelter Hund, der sich mal bei 30 Metern nicht unter Kontrolle hatte, sondern durchgeknallt. Also sind drei Meter eine große Steigerung.
Also laut EnnoWolfspitz sind meine Hunde zumindest misshandelt, aber die könnens auch. Man kann auch für jedes Erziehungsdefizit ne Ausrede finden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ICH BIN AUSGEWICHEN, VERDAMMT!
naja das steht ja net auf deiner stirn in leuchtbuchstaben oder..ich vermute einfach mal der andere halter, sofern du net deinen mund aufmachst, hats einfach nicht gesehen oder nicht verstanden.
und rumlaufen wie er mag etc. kannst du ihm net verbieten.vllt. solltest du einfach vorher was sagen, statt danach rumzufluchen. man kann deine gedanken net lesen.
-
Wie hast du denn dann deinen angeblichen Angsthunden beigebracht, dass sie, wenn die Individualdistanz unterschritten wurde, liegen zu bleiben haben?
Übrigens habe ich die Formulierung, die ich seltsam finde, fett markiert. "Hund hat liegen zu bleiben", warum, weil du das sagst?
-
Zitat
kareki: ich glaube das Missverständnis hier liegt daran, dass man sich schwer vorstellen kann, wie die Situation vonstatten gegangen ist... ich zumindest hab Schwierigkeiten mir den Hergang vorzustellen.
Ich stehe auf der Wiese und bespaße meine Hunde. Hundehalter geht den anderen Feldweg in die andere Richtung. Der Hund sieht meine Hunde - er will hin. Ich rufe meine schon ran, um eventuell den Rückzug anzutreten. Akuma hat massive Probleme mit Frontalbegegnungen, weil er in der Hundeschule vom Trainer gezwungen wurde, diese auszuhalten, obwohl er es NICHT kann (um Missverständnissen vorzubeugen: Das war vor meiner Zeit!).
So, Hund wird vom Halter angeschnautzt, zu SITZEN. Er kommt näher. Hund bleibt dann doch stehen, und wird angeleint. Der Halter setzt den Weg fort, den er usprünglich gewählt hat, ich bespaße meine Hunde also weiterhin ein Stück abseits.
Plötzlich kommt er auf halben Wege auf uns zu, ich stand ja eh schon mit dem Rücken dazu, die Hunde schauen, ich schaue mich um.
Hund kommt an der Leine immer näher, zum Ausweichen stehen kilometerweite Wiese zur Verfügung, aber bewegt sich mit diesem Umweg genau auf mich zu.
Ich rufe meine Hunde heran und flüchte.So, und was ist nun an der Frage unverständlich, dass ich das Vehalten als belästigend und unlogisch empfinde?
@tromba
JA! Ich bn dort gewesen und habe mit meinen Hunden gespielt. Ich rufe meine Hunde heran, als der Hund sich nähert und formiere mich dann erneut, ein Stück abseits, um zu spielen.
Da der Halter ja anscheinend selbst keinen Kontakt wollte, wars für mich abgeschlossen.
Wenn der Hund in uns hineingelaufen wäre, würde ich Zustimmung noch und nöcher bekommen, dmait hätte ich aber weniger Probleme als DAS! -
Ich habe gar nicht herumgeflucht. Für mich war klar, der Halter geht mit seinem nun angeleinten Hund einen völlig anderen Weg - er wollte keinen Kontakt. Er hätte auch oberhalb an uns vorbeilaufen können, das wäre sogar der kürzere Weg gewesen. Es handelt sich um eine Wiesenfläche mit Feldweg udn Trampelpfad.
Biomais
Ah ja, das ist natürlich die Begründung schlechthin.
Aber nichts für ungut: ich war selbst mal so ignorant. -
-
Zitat
Wie hast du denn dann deinen angeblichen Angsthunden beigebracht, dass sie, wenn die Individualdistanz unterschritten wurde, liegen zu bleiben haben?
Übrigens habe ich die Formulierung, die ich seltsam finde, fett markiert. "Hund hat liegen zu bleiben", warum, weil du das sagst?
Ja, genau, weil ich das sage. Nennt sich Erziehung. Muss ich hier jetzt echt erklären wie man Platz unter Ablenkung abbaut?Ich habe genau einen Hund, der Angst vor größeren Artgenossen hat, weil er schon einige Male gebissen wurde. Der andere hat gar keine Angst, ganz im Gegenteil, der hat Böses im Sinn (wahrscheinlich weil ich ihn minütlich deckel und er seinen Frust an anderen auslassen muss). Die Motivation des Hundes ist aber völlig egal. Platz ist Platz. Nicht verhandelbar.
-
Nein, du verstehst mein Anliegen nicht. Schon gut.
-
Biomais
Ich sehe es als kein Muss an, dem Hund sowas Unnötiges beizubringen. Ich habe andere Möglichkeiten, sowas zu klären. Ich habe mich nur über das rücksichtslose Verhalten des anderen Hundehalters aufgeregt, das leicht hätte schiefgehen können, wären meine Hunde nicht so gut erzogen.Ob ich meine Hunde heranrufe und mit ihnen das Weite suche, oder ob ich sie ablegen lasse, ist doch einerlei. Darum ging es mir nicht.
Ich verstehe nicht, wieso man einen Umweg läuft, um mich doch zu belästigen.
-
Zitat
Ja, genau, weil ich das sage. Nennt sich Erziehung. Muss ich hier jetzt echt erklären wie man Platz unter Ablenkung abbaut?
Ich habe genau einen Hund, der Angst vor größeren Artgenossen hat, weil er schon einige Male gebissen wurde. Der andere hat gar keine Angst, ganz im Gegenteil, der hat Böses im Sinn (wahrscheinlich weil ich ihn minütlich deckel und er seinen Frust an anderen auslassen muss). Die Motivation des Hundes ist aber völlig egal. Platz ist Platz. Nicht verhandelbar.
Und wenn der Hund einfach noch nicht soweit ist? Wenn das "Platz" erst in den Anfangsstadien der ERziehung ist? Wenn er einfach noch nicht unter Ablenkung abliegen KANN? Die Fragen sind nicht böse gemeint, nur reines Interesse.
Lg Demona
-
Zitat
Und wenn der Hund einfach noch nicht soweit ist? Wenn das "Platz" erst in den Anfangsstadien der ERziehung ist? Wenn er einfach noch nicht unter Ablenkung abliegen KANN? Die Fragen sind nicht böse gemeint, nur reines Interesse.
Lg Demona
Schlechte Erziehung, ist doch klar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!