Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Also Maulkorbpflicht hängt immer von dem Schaffner ab, ich habe bisher nie einen für die Hunde gebraucht, aber dabei habe ich die Maulkörbe immer, falls es doch mal verlangt wird, aber nicht mal letzte Woche, als ich mit drei Hunden unterwegs war, wurde es verlangt.

    Maulkorbpflicht steht in den Beförderungsbedingungen des Transportunternehmens, die du mit Einsteigen in das Transportmittels anerkennst. Bei Deutsche Bahn (und deren Verkehrsverbünde) weiß ich's sicher, dass es diese Pflicht generell in allen Verkehrsmitteln gibt. Inwieweit sie praktisch durchgesetzt wird, steht aber auf einem anderen Blatt und hängt wohl tatsächlich von den Zugbegleitern und den Mitreisenden ab. Hunde ohne Maulkorb können übrigens durch das Zugpersonal von der Beförderung ausgeschlossen werden.

  • Dass sie ihre Tut-nixe ohne Aufsicht am knackevollen Badesee rumlaufen lassen!

    Wir waren grade dabei , ein "paralleles " Spielen und planschen von zwei Staffs, einer davon ein Junghund ,
    und unserem nicht grad superverträglichen DSHrotti einzustielen
    an der schmalen Badestelle .
    Innerhalb von Sekunden kam plötzlich von einer Seite ein Goldie Rüde und von der anderen Seite eine junge Labbihündin angeschossen und beide explodierten mal eben fröhlich an der wasserkante und ins Wasser hinein...jaaaa, so sind sie...die Retriever .... :???:

    Der meinige ging grollend auf die Labbihündin ab, zum Glück ausgebremst durchs Wasser ,
    welche dann erstmal weiterhin fröhlich klatschnass und sandig über alle Handtücher , Decken etc hüpfte (grrrr....)
    Nach einiger Zeit erschien dann auch mal " Mevrouw "(niederl. für ja, für "meine Dame " eigentlich )
    die mit ausdruckslosem Gesicht und ohne ein Wort ihrem Hund folgte...
    Dann
    von der anderen Seite dasselbe .
    Eine andere Mevrouw, mit ausdruckslosem Gesicht und ohne ein Wort ihrem Goldie folgend...
    für den das übrigens nicht so lustig geworden wäre wenn der meine an Land gewesen wäre.
    Nicht falsch verstehen , ich hab keine aggressiven Hund oder so, aber er reagiert nicht grad freundlich und sehr deutlich auf unerwünschte und wilde Annäherungen
    und das klingt bei 48 kg dshrott leider furchterregend )
    Ein Stück weiter waren Menschen mit einem Mastiff , die werden sich auch gefreut haben
    über freilaufenden Tut-nix-Besuch

  • Ich find das echt krass wie hier aufeinander, also Hundehalter auf Hundehalter rumhacken und was Euch so alles stört. Die Situation am See fand ich persönlich jetzt auch nicht schlimm. Wenn ich nen generell agressiven Hund hab geh ich mit dem nicht an Hundestrand sondern kühl mich am Bach oder Fluss ab. Am besten ihr packt Euer Leben in ganz grosse unzerstörbare Seifenblasen. Ich hatte eigentlich über ein Jahr lang keine Sache bemerkt die mich an HH in meiner Umgebung wirklich stören. Nur vielleicht ein paar Haufen die wo lagen wo es extra Tüten und Mülleimer gibt. Vielleicht leb ich einfach in einer entspannten Umgebung wo ein Leinenkontakt nicht gleich der Weltuntergang bedeutet. Naja der Thread ist da um sich aufzuregen manchmal amüsant manchmal zum Kopf schütteln. Fazit müsste eigentlich sein da sich hier jeder über jeden aufregt und was hier teilweise für kuriose Dinge passieren wir Hundehalter müssen irgendwie alle nen Sprung in der Schüssel haben.

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • csaui: Und warum darf ich mit einem unverträglichen Hund nicht an einen hundestrand?
    An einem Hundestrand gelten die gleichen Regeln wie überall, sprich gegenseitige Rücksichtsnahme.

    Ein Hund der nicht hört, gehört gesichert, nur weil etwas Hundestrand heißt, gilt dort nicht Narrenfreiheit für alle...

    Ich gehe mit meinem teilweise unverträglichen Hund an den Hundestrand und würde Menschen, wie dir, die mir das verbieten wollen, eins husten. Mein Hund interessiert sich null für andere Hunde und will nur schwimmen, wer seinen Hund in uns reinknallen lässt, muss dann aber mit den Konsequenzen leben, dass lassen wir uns beide nämlich nicht gefallen.

    Solche Hundehalter mit so einer Einstellungen stören mich! Solange ich meinen Hund unter Kontrolle habe bzw entsprechend gesichert habe, gehe ich dahin wo ich will, egal ob Hundestrand oder Flächen wo keine Leinenpflicht herrscht (ausgenommen Hundewiesen und Spielflächen speziell dafür).

  • Solange man mit seinem angeleinten Hund nicht noch absichtlich auf andere Hunde zugeht, wenn man dort dn Freilauf genießen kann und nicht darauf herumreitet, dass der eigene ja angeleint ist, stört es mich nicht.

    Aber wenn man mit Kurzführer oder Flexi auf solche Flächen geht und dann nicht mal ausweichen kann und sich über Hundekontakt dann so aufregt, könnte ich mir an den Kopf fassen. Ich bin ja meist Beobachter, weil ich Hunden ja oftmals sowieso ausweiche.
    Treffe ich dann Hundekumpels und die spielen alle gemeinsam, dann verlange ich von Hundehaltern, die ihren Hund angeleint auf diesen Wiesen führen, dass sie einen Bogen laufen, statt zu verlangen, dass alle anderen ihre Hunde anleinen.

  • Aus "nicht grad superverträglich" ist aber schnell "generell aggressiv" geworden :???:
    Wieso sollte man nur mit einem in alles reinballernden Tutnix an den Hundestrand dürfen? Weil sich dann alle einig sind? Ich will weder am Strand, noch auf der Kreuzung, noch auf der Wiese, dass irgendein Hund unverschämt in meinen reinballert - mein Hund will das im übrigen auch nicht und macht das auch deutlich. Macht ihn das generell aggressiv?
    Jeder HH hat seine eigenen Probleme und stört sich an eigenen Dingen. Für dich ist ein Leinenkontakt vielleicht kein Weltuntergang, für mich könnt er durchaus einen Besuch in der TK bedeuten, weil mein Hund an der Leine eine elende Pottsau ist. Daher nerven mich eben andere Dinge als dich ;)

    Mir ist es derzeit zu warm, genervt zu sein - ich freu mich lieber und bin stolz auf uns, weil wir schon seit Wochen keinen mehr wirklich an der Leine angegeiert haben (okay, ich schon, der Hund aber nicht :D) und HH trifft man bei den Temperaturen, nur andere... Mitbürger... Die nerven. Ich will nicht mehr rausgehen xD

  • Zitat

    csaui: Und warum darf ich mit einem unverträglichen Hund nicht an einen hundestrand?
    An einem Hundestrand gelten die gleichen Regeln wie überall, sprich gegenseitige Rücksichtsnahme.

    Ein Hund der nicht hört, gehört gesichert, nur weil etwas Hundestrand heißt, gilt dort nicht Narrenfreiheit für alle...

    Ich gehe mit meinem teilweise unverträglichen Hund an den Hundestrand und würde Menschen, wie dir, die mir das verbieten wollen, eins husten. Mein Hund interessiert sich null für andere Hunde und will nur schwimmen, wer seinen Hund in uns reinknallen lässt, muss dann aber mit den Konsequenzen leben, dass lassen wir uns beide nämlich nicht gefallen.

    Solche Hundehalter mit so einer Einstellungen stören mich! Solange ich meinen Hund unter Kontrolle habe bzw entsprechend gesichert habe, gehe ich dahin wo ich will, egal ob Hundestrand oder Flächen wo keine Leinenpflicht herrscht (ausgenommen Hundewiesen und Spielflächen speziell dafür).


    Von die sind in Deinen reingeknallt les ich nichts. Für mich liest es sich als hätten die Labbis ihren Spass unter sich gehabt. Wenn ich an einen Hundestrand fahr geh ich davon aus dass da viele Hunde frei laufen. Mit Leine schwimmt es sich schlecht. Ob Dein Hund jetzt agressiv ist hin oder her das war eher allgemein gedacht. Wäre mein Hund aggressiv würde ich halt Plätze mit Hundeandrang meiden.

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • csaui ich glaube du bringst da die zwei Posts von DHSRottlador und von Chocoaussie durcheinander. Chocoaussie berichtete von dem Erlebnis am See.

    Aber ich sehe das ähnlich wie du. An solchen Plätzen muss man einfach mit viel Hundebetrieb rechnen. Natürlich ist es nicht in Ordnung wenn der eigene Hund außer Sichtweite entschwindet und über fremde Handtücher läuft.
    Hunde haben nun einmal ein sehr unterschiedliches Temperament und sehr agile und temperamentvolle Hunde sind ebenfalls vollkommen in Ordnung. Nicht nur die die ihre Ruhe und Individualdistanz wollen. Wenn ich mit meinem Hund solche Plätze aufsuche weiß ich, daß da viel Hundebetrieb ist. Wenn mein Hund dann nicht damit klar kommt das rechts oder links von ihm mal zwei andere Hunde angeprescht kommen, die gar nichts vom eigenen Hund wollen, dann habe ich, in meinen Augen m e i n e n Hund zu sichern und nicht zu erwarten, daß alle einen riesen Abstand von mir halten.

    LG

    Franziska mit Till

  • darum geht es mir nicht, wenn andere Hunde ihr Ding machen,ist mir das soweit egal, wie sie daraus nicht mein Ding machen, sprich mich bzw meinen Hund belästigen, aber trotz allem sollten sie immer noch so im Gehorsam stehen, dass sie nicht über Tische und Bänke gehen.

    Wenn mein hund nicht hört, hat er nirgends freizulaufen.

  • Csaui, nun sag mir doch bitte mal warum es in Ordnung ist das Hunde an einem normalen Badesee völlig ohne Aufsicht rumtoben?
    Und warum jemand mit einem, wie ich ja auch fett markiert habe, nicht völlig verträglichem Hund verpflichtet ist mit seinem Hund am besten das eigene Grundstück nicht ohne Maulkorb und 1Meter Leine zu verlassen nur damit Miss "Mir egal was mein Hund macht, ich sehs ja eh nicht" ihren Hund schön weiter in alles und jeden reindonnern lassen kann?

    Aber hey, klar.. Sind doch Retriver, die tun eh nix... Und die Leute die da gemütlich lagen werden ja sicher Verständnis dafür haben das die Wasserverrückten, nassen, sandigen Hunde über sie rübertoben....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!