Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Wir haben bei Jägern schon alles erlebt: es gibt total nette Jäger, es gibt mir gehört der Wald Jäger und die ganz kaputten, die einem die Reifen durchstechen, weil man es wagt, in einem Wald spazieren zu gehen.

  • Hier im Landkreis kann sich jemand mit dem Zusatz "Graf" leider noch immer alles erlauben.
    Ging mir jetzt auch nicht unbedingt um Jäger an sich, sondern eher darum, dass ich mir vorstelle, ein jagdlich geführter Hund braucht halt ne Tauglichkeitsprüfung. Wird da überhaupt kein Gehorsam geprüft? Wie gesagt, ist ne völlig neutrale Frage, weil ich keine Ahnung habe, aber ich stell's mir schwer vor, mit einem Hund auf die Jagd zu gehen, der macht, was er will.

  • Zitat


    Ging mir jetzt auch nicht unbedingt um Jäger an sich, sondern eher darum, dass ich mir vorstelle, ein jagdlich geführter Hund braucht halt ne Tauglichkeitsprüfung. Wird da überhaupt kein Gehorsam geprüft? Wie gesagt, ist ne völlig neutrale Frage, weil ich keine Ahnung habe, aber ich stell's mir schwer vor, mit einem Hund auf die Jagd zu gehen, der macht, was er will.


    Naja, wobei ein Hund, der anderen gegenüber aggressiv ist, nicht automatisch immer macht, was er will ;)

    Paco hatte z.B. nie Probleme damit eine vernünftige Unterordnung, auch Freifolge, zusammen mit anderen Hunden auf dem Hundeplatz zu laufen, bei Spaziergängen hatten wir aber trotzdem zeitweise so unsere Probleme bei Hundebegegnungen.

  • Was genau in der Prüfung gefordert wird, weiß ich nicht. Aber ich nehme man an, dass es ähnlich wie mit "Sporthunden" ist und Leistung bei der "Arbeit" sich nicht auf den Alltagsgehorsam projizieren lässt, da gehts eher um Schweißarbeit, Bringtreue, Verbellen, Wasserarbeit. Gut, Leinenführigkeit ist auch dabei - aber sonst.

  • Na ja, Lololein, in dem Fall ging es mir eher um den Rückruf, der ja offensichtlich nicht funktionierte, denn sonst wär die Hündin ja beide Male gar nicht erst an meinen Hund rangekommen bzw. hätte abgelassen, als Herrchen gerufen hat. Der hat nämlich vorher schon versucht, sie zu rufen, kam aber ja nix bei rum. Aber Hauptsache, ihm gehören Wald und Wege, dann darf sein Hund natürlich andere Hunde fleddern. Man ist ja adlig. :hust:

  • Ja, aber nur weil der Rückruf bei fremden Hunden nicht funktioniert, heißt das trotzdem nicht, dass der Hund bei der Arbeit nicht hört, das können zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe sein.

  • Zitat

    Hier im Landkreis kann sich jemand mit dem Zusatz "Graf" leider noch immer alles erlauben.


    Aber bitte wie arm ist es denn zu sagen 'Ich bin der Graf!' Ich kenn ja auch ein paar Von und Zus. Vielleicht liegts daran, dass sie veramrter Adel sind ud nicht zur 'high society' gehöre, aber so was wäre einfach hochnotpeinlich und komplett unter ihrer Würde.
    Aber gut, dass es eine ganze Schicht gibt die scheinbar glaubt Gesetze gelten nur für Kreti und Pleti wissen wir ja. (Stichwort Guttenberg)

  • Zitat

    Armer Coop. Dann hatten unsere beiden kurzhaarcollies ja was gemeinsam die Tage.....
    meiner wurde auch vermöbelt aber gott sei dank nichts passiert......hätte ich auch nicht gedacht so schlimm wie der andere auf ihn eingebissen hat.....

    Ja, unsere beiden armen... wahrscheinlich sind blue merle KHCs grade zum Mobbing frei gegeben... wird echt Zeit, dass wir uns wieder mal treffen, damit unsere beiden merken, dass es auch noch anständige Hunde gibt ;)

    Zitat

    Die hier anwesenden Jäger mögen mir verzeihen, aber...hier bei uns gibt's NUR einen Jäger, der supernett ist! Die anderen denken, mit dem Grünen Abitur die Allwissenheit, gerade bezüglich Hundehaltung/-erfahrung, auch intus zu haben! :roll:

    Hatte bisher eigentlich keine großen Probleme mit dem Jäger... bin die vergangenen Jahre immer mit meinem Pony durch die Gegend gestreift und wurde von seinen Hunden in Ruhe gelassen...
    kenne ihn also schon eine ganze Weile... bin mir aber nicht sicher, ob er mich überhaupt erkannt hat...
    werde ab jetzt auf jeden Fall vorsichtig sein, wenn wir uns das nächste Mal begegnen und vielleicht kann ich ja auch nochmal ein klärendes Gespräch mit ihm suchen...
    war gestern aber noch ordentlich durch den Wind...

    LG,
    das kleine teufelchen

  • Was mich massiv nervt sind diese "haha-guckmal-Kommentare"

    Juds trägt hinten Sprunggelenksstützen und Schuhe ( sie dreht beim aufsetzen durch ihre schwachen Bänder)
    Mit der Unterstützung kann sie bis auf Sprünge wieder alles mitmachen und blüht seit dem richtig auf
    ( Schuhe trägt sie nur aufm Feld bei Schotterwegen und auf der Straße weil sie sich sonst blutig läuft)


    UNd dann diese ewigen "Haha-Kommis" als "guck mal der Schäferhund trägt Schuhe ... haha... So n Quatsch ist doch n Schäferhund"
    Gut ich sollte mich nachm Winter ( Schäferhunde in Mänteln ^^) an so Kommis gewöhnt haben aber langsam nervt es mich massiv ... Oder es liegt an der Hitze
    Wenn ich bei der Brüllerhitze in die Stadt muss tragen die anderen Hunde auch Überzüge ( so Mushersöckchen) ... Sollen die Deppen doch selber mal ohne Schuhe über den Asphalt laufen -.-

    Nächstes mal werf ich was *schwör*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!