Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Cooper wurde heute zum erstemal so richtig von einem anderen Rüden vermöbelt
hörte sich zum Glück schlimmer an als es war...
Aber die Situation war so doof und am meisten ärgert mich meine eigene Naivität
War mit einer Freundin und meinem Sohn im KiWa mit Cooper spazieren... Cooper ohne Leine, da sehe ich den Jäger gut 50 Meter von uns entfernt mit seinen Hunden spielen. Rufe Cooper zu mir und nehme ihn an die Leine. Gut 20 Meter vor den anderen, ruft der Typ, dass ich ruhig ableinen könne, also mache ich das, da sein einer Hund sowieso schon Kurs auf uns genommen hatte.
Cooper also beschnüffelt und beschnüffeln lassen und der Mann meint so, "das ist aber eine Hübsche!"
ich so, "nee, Hübscher!" und er nur noch "Oh, aber kastriert!" Ich wieder "nee!" und versuche Cooper noch zu mir zu rufen, da packt der andere schon zu, immer wieder in Coopers Rücken... ich konnte nicht anders und hab einmal ordentlich "Hey!" gebrüllt. Der Hund lässt kurz ab und Cooper kommt gleich zu mir
der Typ hat seinen Hund, der immer noch gut am knurren war, sofort angeleint und meinte noch so zu mir, "der ist aber noch jung!"
ich so "ja, bald zwei!" und er nur geantwortet "aha, ein Halbstarker!"... jetzt frag ich mich nur, ob er Cooper noch die Schuld unterstellen wollte???
In meinen Augen hat er sich die ganze Zeit sehr unterwürfig verhalten... selbst bei der Attacke hat er sich nur umgedreht und ist sofort wieder eingefroren, wärend der andere weiter gemacht hat...Cooper hatte anschließend einen ganz nassen Rücken, aber ich konnte sonst nix entdecken... wird wohl ein paar blaue Flecke geben!
und ich werde wohl als Lehre einfach nicht mehr auf die Aussagen anderer HH hören!LG,
das kleine teufelchen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
auch ne art,statt mal nachzufragen,einfach davon auszugehen,das der andere hund ne hündin oder aber kastriert ist
-
Armer Coop. Dann hatten unsere beiden kurzhaarcollies ja was gemeinsam die Tage.....
meiner wurde auch vermöbelt aber gott sei dank nichts passiert......hätte ich auch nicht gedacht so schlimm wie der andere auf ihn eingebissen hat..... -
Zitat
Ich hab das gesagt - und natürlich gilt das auch für Hündinnen.
Ich wunder mich etwas über die häufigen Beispiele mit läufigen Hündinnen auf dem Hundeplatz. Das ist doch in vielen Fällen gar nicht erlaubt. Und auch total anstrengend für alle Beteiligten, denn wer will schon ständig Rüden von seiner Hündin runterpflücken??
Aber wo kann man besser üben als auf dem Hundeplatz?
Ich finde es sehr sinnvoll, wenn auch läufige Hündinnen auf den Hundeplatz dürfen und ich weiß auch nicht, warum man da ständig Rüden von seiner Hündin pflücken muss, wer seinen Rüden nicht so weit unter Kontrolle hat, kann diesen doch anleinen und gut ist.
Ein Rüde kann lernen, sich auch in Gegenwart läufiger Hündinnen zu beherrschen, aber dazu muss er auch die Gelegenheit bekommen und dafür finde ich den Hundeplatz ideal, mal abgesehen davon, dass man dort in der Regel ja ist, um mit den Hunden zu üben.Ich bin übrigens Rüdenhalterin und habe nur ein Problem mit läufigen Hündinnen, wenn diese unangeleint laufen und mir nicht gesagt wird, dass diese läufig sind und ich das erst an meinen Rüden feststelle, das muss in meinen Augen definitiv nicht sein und hat immer den faden Beigeschmack, dass eine Deckung geradezu provoziert wird.
Als ich damals noch mit unserer Familienhündin unterwegs war, bin ich auch während der Läufigkeit ganz normal mit ihr unsere üblichen Runden gegangen, Hundefreilaufwiesen hätte ich wohl vermieden, wenn es die gegeben hätte, aber ansonsten war sie angeleint und fertig, aber ich wäre garantiert niemals andere Runden gegangen, nur weil Rüden dadurch Stress haben könnten. Haben meine Rüden derartigen Stress, nur weil da mal eine läufige Hündin lang lief, dann liegt es an mir als Halter ihn diesen Stress zu nehmen und zu trainieren, denn der Hund hat dann ein gewaltiges Problem. -
Zitat
Aber wo kann man besser üben als auf dem Hundeplatz?
Ich finde es sehr sinnvoll, wenn auch läufige Hündinnen auf den Hundeplatz dürfen und ich weiß auch nicht, warum man da ständig Rüden von seiner Hündin pflücken muss, wer seinen Rüden nicht so weit unter Kontrolle hat, kann diesen doch anleinen und gut ist.
Ein Rüde kann lernen, sich auch in Gegenwart läufiger Hündinnen zu beherrschen, aber dazu muss er auch die Gelegenheit bekommen und dafür finde ich den Hundeplatz ideal, mal abgesehen davon, dass man dort in der Regel ja ist, um mit den Hunden zu üben.Ich bin übrigens Rüdenhalterin und habe nur ein Problem mit läufigen Hündinnen, wenn diese unangeleint laufen und mir nicht gesagt wird, dass diese läufig sind und ich das erst an meinen Rüden feststelle, das muss in meinen Augen definitiv nicht sein und hat immer den faden Beigeschmack, dass eine Deckung geradezu provoziert wird.
Als ich damals noch mit unserer Familienhündin unterwegs war, bin ich auch während der Läufigkeit ganz normal mit ihr unsere üblichen Runden gegangen, Hundefreilaufwiesen hätte ich wohl vermieden, wenn es die gegeben hätte, aber ansonsten war sie angeleint und fertig, aber ich wäre garantiert niemals andere Runden gegangen, nur weil Rüden dadurch Stress haben könnten. Haben meine Rüden derartigen Stress, nur weil da mal eine läufige Hündin lang lief, dann liegt es an mir als Halter ihn diesen Stress zu nehmen und zu trainieren, denn der Hund hat dann ein gewaltiges Problem.
Sehe ich absolut genauso!! Gut, ich würde dennoch Freilaufflächen und bekannte Hundetreffpunkte meiden, ganz klar, und ich führe meine an der Leine in der Läufigkeit und/oder weise darauf hin. Aber sonst? Nö. -
-
Zitat
...., da sehe ich den Jäger gut 50 Meter von uns entfernt mit seinen Hunden spielen.
Die hier anwesenden Jäger mögen mir verzeihen, aber...hier bei uns gibt's NUR einen Jäger, der supernett ist! Die anderen denken, mit dem Grünen Abitur die Allwissenheit, gerade bezüglich Hundehaltung/-erfahrung, auch intus zu haben!

-
Zitat
Die hier anwesenden Jäger mögen mir verzeihen, aber...hier bei uns gibt's NUR einen Jäger, der supernett ist! Die anderen denken, mit dem Grünen Abitur die Allwissenheit, gerade bezüglich Hundehaltung/-erfahrung, auch intus zu haben!

Kann ich bestätigen. Unser ansässiger Jäger ist auch noch Graf und kann sich daher hier alles erlauben. Beispiel: Seine Hündin (jagdlich geführt - sollte gehorchen, meint man) stürzt sich aus der Entfernung auf meine angeleinte Hündin. Ich muss sie da runterpflücken und darf mir dann von ihm noch anhören, als ich ihn wegen eventueller Tierarztkosten anspreche, er sei ja der Graf, ihm gehören hier der Wald und die Wege.
Zweites Beispiel: Ich geh mit angeleintem Hund spazieren, kommt der Kerl von hinten mit Fahrrad und nicht angeleintem Hund. Ich geh weit an die Seite, sein Hund schießt frontal auf meinen zu und dieser knurrt. Darauf stürzt sich seine Hündin auf ihn, ich muss wieder trennen. Sein Kommentar: "Ja, wenn man die anknurrt, wird sie halt sauer."

Ich möchte hier echt keine weitere Jägerdiskussion lostreten, aber vielleicht können die Jäger unter den Usern mal kurze Rückmeldung dazu geben, wie es mit dem Gehorsam, vor allem bzgl. Rückruf, bei jagdlich geführten Hunden aussieht? Interessiert mich echt, denn mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dieser Hunde besonders gut rückrufbar sein sollten, was ich hier absolut nicht erlebe.
-
Du ich glaub das hat mit Jäger sein gar nichts zu tun. Jäger sind ja auch "nur" Hundehalter und da gibts ja auch solche und solche. Da gibts welche die sind rücksichtsvoll, freundlich und haben ihren Hund im Griff (oder sind wenigstens bemüht
). Und es gibt die die denken sie sind allein auf der Welt, die keine Rücksicht auf Andere (Menschen und Hunde) und/oder ihren eigenen Hund nehmen. -
Zitat
Du ich glaub das hat mit Jäger sein gar nichts zu tun. Jäger sind ja auch "nur" Hundehalter und da gibts ja auch solche und solche. Da gibts welche die sind rücksichtsvoll, freundlich und haben ihren Hund im Griff (oder sind wenigstens bemüht
). Und es gibt die die denken sie sind allein auf der Welt, die keine Rücksicht auf Andere (Menschen und Hunde) und/oder ihren eigenen Hund nehmen.so schauts aus

-
Zitat
Kann ich bestätigen. Unser ansässiger Jäger ist auch noch Graf und kann sich daher hier alles erlauben. Beispiel: Seine Hündin (jagdlich geführt - sollte gehorchen, meint man) stürzt sich aus der Entfernung auf meine angeleinte Hündin. Ich muss sie da runterpflücken und darf mir dann von ihm noch anhören, als ich ihn wegen eventueller Tierarztkosten anspreche, er sei ja der Graf, ihm gehören hier der Wald und die Wege.Ich dachte Adelstitel sind abgeschafft? Wird wohl mal wieder Zeit für ne kleine Revolution, denn auch wenn ihm die Wege tatsächlich gehören, wenn sie öffentlich sind, muss er sich trotzdem an das geltende Recht halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!