Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Meinst du jetzt HH die den Hund zum ganzen Lebensinhalt machen und ihm deswegen alles erlauben oder sind das zwei getrennte Aussagen?

    Hab ich mich da missverständlich ausgedrückt? Tut mir leid; ich meinte eine bestimmte Person, die ihren Hund zum ganzen Lebensinhalt macht und ihm deshalb die o.g. Sachen erlaubt.

  • Zitat

    deren Hund in fremde Taschen reinkriecht. Normalerweise wär das für mich ne Steilvorlage, den Hund zu entführen, er ist ja immerhin freiwillig eingestiegen. Aber diesen Hund WILL ich nicht. :roll:


    Hahaha... das könnte Maggie sein. Aber da hab ich ja Glück, dass du sie nicht entführen willst.
    Falls doch - bitte dann irgendwann zurückgeben :-) Danke :headbash:

  • Die Maggie würd ich nehmen; es ist ein ganz bestimmter, in meine Tasche kriechender, Hund, den ich nicht will, weil der total verwöhnt, dreist, grenzenlos und unerzogen ist. Nicht seine Schuld, aber nee, den nicht. Maggie dagegen könnt mich in Versuchung führen. :p

  • Zitat

    Normalerweise wär das für mich ne Steilvorlage, den Hund zu entführen, er ist ja immerhin freiwillig eingestiegen. Aber diesen Hund WILL ich nicht. :roll:

    Huahaaaahaaaa, vielleicht will der Besi seinen Hund elegant loswerden und hat ihm das "in Taschen einsteigen" extra beigebracht???

  • Sunti: Danke für die Klarstellung. War mir nicht sicher, ob du Menschen meinst, deren Hund ihr Lebensinhalt ist UND Menschen die ihren Hunden alles erlauben oder ob du das als eine Gruppe siehst. Kenn auch viele denen ihr Hund am Arsch vorbeigeht, wo der Hund aber trotzdem alles darf und einige wo der Hund einziger Vertrauter und dennoch super erzogen ist. Sprich: Bei mir heißt schlechte bis gar keine Erziehung nicht, dass der Dosenöffner den Hund ganz besonders lieb hat. Deswegen die Nachfrage.

  • Zitat

    Ich finde, dass der entscheidende Punkt einfach ist, dass die Halter der Hündinnen wissen, dass sie läufig ist und die Rüdenhalter nicht. Als Rüdenhalter kann ich es erst wissen wenn es mir geagt wird oder wenn mein Rüde schon abdreht (meiner war vor der Kastra extrem triebgesteuert)
    Darum versteh ich nicht so ganz, warum man mit einer läufigen Hündin zu Stoßzeiten auf beliebte Hundeplätze gehen muss...und sich dann noch über die Rüdenhalter beschwert. Diesen Hündinnenhaltern wars dann ja auch egal, wenn mein Bub mir vor Aufregung 3 Tage die Wohnung vollgekotzt hat und aus dieser Aufregung mit nix rauszuholen war. Selbst im Schlaf hat er noch gewimmert und sich hin und hergeschmissen.

    Ich hab jetzt keine Zeit mehr zurückzublättern und den Beitrag zu suchen. Irgendwo stand sinngemäß "Wenn man sich schon das Recht rausnimmt und seinen Rüden nicht kastrieren lässt, muss man halt Rücksicht nehmen" Dazu kann ich nur ganz klar sagen: Das gilt genauso für Hündinnen.

    Ich hab das gesagt - und natürlich gilt das auch für Hündinnen.
    Ich wunder mich etwas über die häufigen Beispiele mit läufigen Hündinnen auf dem Hundeplatz. Das ist doch in vielen Fällen gar nicht erlaubt. Und auch total anstrengend für alle Beteiligten, denn wer will schon ständig Rüden von seiner Hündin runterpflücken??

    Aber gut, ich war auch im Wald mit gut riechender Hündin, allerdings nicht in einem Auslaufgebiet und auch nicht zu 'Stoßzeiten'. Es waren noch fast zwei Wochen hin bis zu den Stehtagen und auch eine gut riechende Hündin braucht vernünftigen Auslauf - zumal meine Maus grundsätzlich sehr gut zu riechen scheint. Die Kastra ist fast ein Jahr her und ihr hängen trotzdem immer noch beharrliche Rüden am Poppes.

    Warum reagieren eigentlich manche Rüden so extrem auf läufige Hündinnen (mit Erbrechen, tagelangem Jaulen etc) und andere nicht?

  • :D Ich habe auch beschlossen mein Leben nur noch den angenehmen Dingen zu widmen - ergo ist mein Hund mein Lebensinhalt! Und ja, ich glaube schon, dass ich anderen (eher nicht HH) damit ganz schön auf die Nerven gehe.
    Aber ich nehme an, das hat Sunti nicht gemeint ;)

    Zitat

    Hab ich mich da missverständlich ausgedrückt? Tut mir leid; ich meinte eine bestimmte Person, die ihren Hund zum ganzen Lebensinhalt macht und ihm deshalb die o.g. Sachen erlaubt.

  • Danke, Pirschelbär. Genau so war's gemeint.

    Kareki, manchmal könntest du deinen eigenen vielgegebenen Rat befolgen und richtig lesen? Zwei Postings später hab ich die Aussage genauer erläutert. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!