Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Grade aus aktuellem Anlass:
    Andere Hundehalter, die ein "Ich möchte keinen Hundekontakt, solange mein Hund angeleint ist." nicht akzeptieren können und selbst nach einer Begründung (oder eher Rechtfertigung) meinerseits nur einen empörten Blick oder den Satz: "Aber das arme Tier! Das ist doch nicht schön für den Hund!" oder wahlweise "Aber Sozialkontakte sind doch so wichtig!" übrig haben.
    Es kotzt mich SO an!

    Warum kann man es nicht einfach hinnehmen? ICH weiche IMMER aus, lasse sie an der Seite absitzen und damit ist's erledigt. Ich verlange von Niemandem das er mir ausweicht und signalisiere trotzdem klar, das ich keinen Hundekontakt wünsche. Ist das denn echt so schwer hinzunehmen, ohne mich gleich als Tierqäuler hinzustellen?
    Mein Hund darf im Freilauf so viele "Kontakte" haben wie sie will, kein Thema.
    Aber einen fast 30 Kilo Hund WILL ich nicht spielend in der Leine hängen haben. Und genau das tut sie. Für Maja war's noch nie mit Schnuppern gegessen. Das ist für die Hunde auch ungefähr so gehaltvoll, als wenn ich an 'nem Wildfremden Menschen vorbei gehe und kurz "Hi!" sage. Ende.
    Sie will zu anderen Hunden um mit ihnen zu toben, dreht dann auch hoch und ist sofort in Spiel-Modus. An der Leine geht das nicht und ableinen an der Straße werde ich sie mit Sicherheit nicht, nur damit das Gewissen der anderen HHs befriedigt ist, ihrem Hund auch ausreichend soziale Kontakte verschafft zu haben.
    Wir sind nach 2 Jahren jetzt so weit, dass sie entspannt, ohne Fiepen und Hibbeln an anderen Hunden vorbei gehen kann und da bin ich mega stolz auf meinen Hund. Das geht aber auch nur, weil wir Kontakt an der Leine eben konsequent unterbinden und sie daher inzwischen weiß, dass sie sich gar nicht erst aufregen muss.
    Im Freilauf tobt und spielt und läuft sie regelmäßig mit den unterschiedlichsten Hunden und hat da ihren Spaß. Da darf sie ihre Sozialkontakte haben - bei denen ich ja auch finde, dass sie wichtig für den Hund sind.

    Ich kenne sogar HHs, bei denen man ihren Hunden schon ansieht, dass sie gar keine Lust auf andere Hunde haben. Da wird der Fifi dann zum anderen Hund gezerrt, weil er ja ach so viele Sozialkontakte braucht. Gut, ist halt ein Extremfall, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein dreisekündiges Schnuppern am anderen Hund dem Hund IRGENDETWAS bringt oder irgendwelche Bedürfnisse befriedigt. Was außer "Abchecken" soll denn da bitte passieren?

    Und die heutige Begegnung sah in etwa so aus:
    Wir laufen an einem - zu dieser Zeit viel besuchten - Spielplatz entlang. Uns entgegen kommt eine Dame mit kleinem Wuschelmix (wohl so 3 Kilo) an der Flexi.
    Ich stell mich auf etwa 10 Metern Entfernung schon seitlich auf die "Wiese" (mehr so'n Ödland-Stück), lasse Maja neben mir Absitzen und belohne sie für's brave Warten.
    Wuschelmix schnuppert irgendwo im Gebüsch rumm, Dame ruft uns zu: "Ist die denn nicht lieb? Aber die tut doch nichts?"
    Mein Freund (ich liebe ihn ja dafür!) darauf: "Nein nein, die soll nur keinen Leinenkontakt haben!"
    Dame: "Wiebitte?"
    Mein Freund: "Die soll keinen Leinenkontakt haben!"
    Dame (verwundert): "Aber wieso denn dass nicht?"
    Mein Freund: "Weil wir keine Lust haben, 'nen 30kg schweren, spielenden Hund zu stämmen!"
    Dame (mit einem Blick der abfälliger nicht sein könnte): "Ja aber warum darf sie denn nicht? Meine ist eh schon müde."
    Sie kam dabei natürlich immer näher. Ich dreh' mich zu meinem Freund und frage ihn, ob wir nicht einfach den Weg zurück gehen und "flüchten" wollen, weil sie noch immer absolut keine Anstalten gemacht hat, ihren Hund an der Flexi kürzer zu nehmen oder so.
    Dame erneut: "Beißt der denn etwa?"
    Ich (seufzend): "Nein. Die ist ganz lieb."
    Dame: "Ja dann können die doch aber..."
    Ich in dem Moment meinem Freund zugenickt und in die andere Richtung, aus der wir eben auch gekommen sind weggegangen. Es war mir wirklich zu blöd und die wäre sonst garantiert einfach mit ausgefahrener Flexi (so das ihr Wuschel zu Maja kann) weiter auf uns zu gehalten, anstatt einfach an uns vorbei zu gehen.

    Ich finde es ja schön, dass die anderen HHs nachfragen und es irgendwie verstehen wollen. Aber ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass der einzig legitime Grund, keinen Hundekontakt haben zu wollen, ein aggressiver Hund ist und dann auch nur, weil man ja Angst um den eigenen Fifi hat. Jedes Mal wenn ich erkläre, warum Maja keinen Hundekontakt an der Leine haben soll (eben weil es ihr nichts bringt und ich mir nur den Arm ausreiße, weil ich nicht von meinem Hund verlangen will, wie ein Ölgötze dazusitzen während direkt vor ihrer Nase ein Hund rumtanzt), ernte ich NUR Unverständnis, böse Blicke und Schuldzuweisungen, dass mein armer Hund ja ein so schreckliches Leben hat.
    Und langsam - wie schon gesagt - kotzt es mich einfach nur noch an. Demnächst sag' ich einfach nur noch: "Sie soll keinen Leinenkontakt haben."
    "Warum?"
    "Das kann ihnen ganz egal sein."
    Ist zwar super unhöflich, aber unbeliebt scheine ich mich ja sowieso zu machen, egal was ich sage.

  • Hallo Sophie,
    hallooooo Leidensgenossin.
    Bonnie ist exakt so wie Maja (gut, sie ist auch erst 8 Monate, was mir Hoffnung lässt) und ich bin und erlebe genauso Dinge wie du erlebst. Der Post hätte 1 zu 1 von mir sein können.
    Mach dir nichts daraus!
    Und- antworte auf die Frage "Warum denn nicht?" doch einfach mit "sie ist krank", "läufig", etc. Ich denke, jemand der dich versteht und dir "entgegen kommt" indem er dir nicht entgegen kommt, sondern einfach weiter geht (es ist schon spät.....), wird schon nach "Sie soll keine Leinenkontakte haben" nicht mehr weiter fragen.
    Aber ich meine- mal eben so ein bisschen Durchfall oder Husten, den hat Wauzi sich mal schnell eingefangen und das wollen ja die wenigsten HH. :hust:
    Ich habe es zu Beginn auch so gemacht das ich Bonnie habe absitzen lassen um den anderen passieren zu lassen. Bis ich gepeilt habe, dass zumindest hier die meisten HH denken, dass sei eine Einladung. Also wird Bonnie an die Seite genommen, kurze Leine, Leckerli in die Hand, der andere HH wird komplett ignoriert und dann bestätige und lobe ich Bonnie für jeden Schritt den sie brav neben mir läuft, so dass es aussieht als seien wir schwer beschäftigt und würden keine Störung dulden. So klappt das besser wie mit dem sitzen bleiben, wenn auch nur dann, wenn der andere Hund auch angeleint ist... wenn nämlich nicht, kommt der Hund einfach ohne das Herrchen / Frauchen da einen Handlungsbedarf sieht.
    Bonnie hat jetzt 24 kg. Am Montag habe ich die Mama mal wieder gesehen. Es bleibt zu erwarten, dass da noch gute 10kg drauf kommen- und DANN wird es richtig schwierig, wenn Bonnie vor "ich wiiiiiiiiiill spielen!" fast Purzelbäume an der Leine schlägt... :lepra:

  • Zitat

    "Kontakt nur mit erzogenen Hunden"


    Das ist wirklich ein guter Spruch. Hilft aber auch nix bei extremer Eigenblindheit und Rosabrille-Einstellung dem eigenen Hund gegenüber.

    So ist es mir gegangen. Mein wilder Jungspund ist ja auch ein Tutnix und willnurspielen :dead: und so lasse ich wirklich nur Kontakt mit meinem Empfinden nach guten Hunden zu. Letztens ist uns das Spiegelbild meines Dicken begegnet (wie er werden könnte, wenn ich ihn liesse): eine Airdale-Terrierin von 17 Monaten und ausser Rand und Band - ein Rüpelmonster vor dem Herrn. Falco an der Schlepp, die Hündin natürlich frei und ohne Besitzer weit und breit. Ich die angeschnauzt mit "Schleich di!", was sie auch beeindruckte, aber meiner war dann natürlich auch auf 180 :roll: . Im Moment des "Anschnauzens" kamen die Besitzer - ganz entzückt von ihrem "süssen Goldkind" und entrüstet über meine barsche Zurückweisung ihrer tollen Hündin :lepra:: "Aber die tut doch nix - die will nur Spielen....."

    Ich: Achja???? :ugly: Nee, danke für das Angebot, aber ich will ja nicht, dass mein Hund so wird wie ihrer! - Woraufhin ich auf Schwyzerdütsch beschimpft wurde - diese Schimpferei im Dialekt hört sich wirklich drollig an. :lol:

  • Zitat

    Ich: Achja???? Nee, danke für das Angebot, aber ich will ja nicht, dass mein Hund so wird wie ihrer! - Woraufhin ich auf Schwyzerdütsch beschimpft wurde - diese Schimpferei im Dialekt hört sich wirklich drollig an. :lol:

    Kommt drauf an, welcher Dialekt :D


    Mich nervt momentan so ne Frau mit Jack Russel |) Die hat die Hündin immer an der Flexi und kommt oft ganz langsam angeschlichen^^ Sie hat ja Angst vorm Rottweiler und ihre Hündin selbstverständlich ( :roll: ) auch haha. Ich nehme meinen also immer ran und sie bringt dann immer einen Spruch wie "huch, der ist ja riesig", "Jesses, jetzt hab ich dann aber richtig Panik"..ich lächle das weg und geh an ihr vorbei. Aber JEDESMAL kommt die ach so ängstliche Hündin an der Flexi bis zu meinem hin und schnappt...das geht mir so auf die Nerven! "Ja, die hat eben so Angst vor schwarzen Hunden"..ähä, ist klar :muede:

  • Zitat

    Kommt drauf an, welcher Dialekt :D


    Mich nervt momentan so ne Frau mit Jack Russel |) Die hat die Hündin immer an der Flexi und kommt oft ganz langsam angeschlichen^^ Sie hat ja Angst vorm Rottweiler und ihre Hündin selbstverständlich ( :roll: ) auch haha. Ich nehme meinen also immer ran und sie bringt dann immer einen Spruch wie "huch, der ist ja riesig", "Jesses, jetzt hab ich dann aber richtig Panik"..ich lächle das weg und geh an ihr vorbei. Aber JEDESMAL kommt die ach so ängstliche Hündin an der Flexi bis zu meinem hin und schnappt...das geht mir so auf die Nerven! "Ja, die hat eben so Angst vor schwarzen Hunden"..ähä, ist klar :muede:


    Ich würde dich vermutlich auch Nerven. Aber eher weil ich Rottweiler so toll finde und dich deswegen so belagern würde. ;)


    Handygetippe

  • Zitat


    Ich würde dich vermutlich auch Nerven. Aber eher weil ich Rottweiler so toll finde und dich deswegen so belagern würde. ;)

    Daaaas würde mich nicht nerven, Bonnie und Mylo wären bestimmt die ultimativen Spielpartner :D

  • Hat mir meinen Morgen versüßt:

    Enno und ich an der Wiese. Der kleine Mann am k*cken.
    Kommt hinter mir eine Dame mit JRT-Verschnitt an, böse dreinblickend.
    Ich sage: Guten Morgen! :smile:
    Antwort: wildes Gekläffe des Terriers

    Okay. Frau ist an mir vorbei, Enno erhebt seit einer Nanosekunde seinen Hintern, dreht sie sich um: "Machen Sie das nicht weg?"

    Ich musste unweigerlich an eine Story aus dem DF denken, sage ja, bleibe aber regungslos stehen und starre zurück. Frau geht weiter, will mich in den Augenwinkeln beobachten, ich starre zurück. Als sie um die Ecke bog rief sie "wer's glaubt wird selig!" :ugly:

    Ich lachte, sammelte das Häufchen auf und ging. :D
    Sorry, aber wer mir so doof kommt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!