Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ich habe unter anderem geschrieben:

    """Wenn ich z.B. alleine vor einem Kartenständer stehe muss ich ja wohl nicht damit rechnen dass mir von der Seite jemand in die Tasche langt?"""

    In so einer Situation gehe ich davon aus dass mein Hund von vorne geschützt ist und wenn dann eine Hand, egal von wem, einfach von der Seite in meine Tasche greift dann ist doch wohl die erste Reaktion diese Hand mit einer Bewegung (wie immer Du das nennen willst) zu entfernen?

    Ausserdem ist es keine Körperverletzung wenn ich mein Eigentum (egal was es ist) auch körperlich gegen Übergriffe verteidige.

    Meine Hund sind Minis aber ich bin der Meinung sie haben den gleichen Respekt verdient wie große Hunde und wenn jemand meint das ignorieren zu müssen und sie zu Kuscheltiere zu degradiert dann müssen sie auch mit meinen Reaktionen leben. Ich habe sie so erzogen wie große Hunde und sie folgen aufs Wort aber ich verlange auch dass sie sich die Menschen so verhalten als hätten sie einen Mastiff vor sich. Da käme auch keiner auf die Idee dem auf den Kopf zu tatschen ohne vorher zu fragen.

    Wenn jemand freundlich fragt (und das kommt auf Grund der Größe und der Menge) sehr oft vor dann habe ich kein Problem damit dass meine Hunde (bzw. der jenige von dem ich weiß dass er/sie gerne gestreichelt wird) angefaßt werden.

    Den meisten muss ich erst erkläre WIE, also nicht von oben herab auf den Kopf, seitlich stellen, Hocke gehen usw. aber dann haben die Leute oder Kinder ihre helle Freude an meinen Mäusen.

    Nur wer, wann und wie entscheide immer noch ich alleine. Meine Hunde verlassen sich auf mich, erwarten von mir dass ich unangenehme Situationen von ihnen fernhalte und wenn jemand meint meine Hunde sind "frei zugänglich" dann hat er Pech gehabt. Erstaunlicherweise sind es aber zu 90% Erwachsene denen es an dem nötigen Benehmen und Respekt fehlt und in fremde Taschen greifen.

    Jeder hängt sich hier an dem Wort "schlagen" auf aber ich denke dass jeder dem in die eigene Tasche gefaßt wird entsprechend reagiert und dem Täter handgreiflich von sich abwehrt und nicht erst freundlich darum bitte doch seine Hand netterweise aus seinem Eigentum zu nehmen.

  • Zitat

    Ehrlich gesagt, würd ich vermutlich genauso reagieren, lieber ein Schlag auf die Finger als ein netter Biss in die Hand, daran hat noch keiner gedacht oder? Mir hat auch niemand irgendwo hinzufassen, schon gar nicht in meine Tasche, egal was drin ist und sowas sollte jedem Kind auch beigebracht werden. Niemals würden meine Nichten irgendwo hineinfassen was Ihnen nicht gehört!! Und es gibt durchaus "A...loch"-Kinder :).
    Ich mag keine Kinder die sich im Laden brüllend auf den Boden schmeißen, weil sie unbedingt die Schoki haben wollen, da würds von mir eine auf den Hintern geben bei so einem Theater. Einmal hat ne Mutti ihr Kind den ganzen Einkauf lang brüllen lassen, bis einer kam (ein Erwachsener Mann) und das Kind anschrie, es soll endlich aufhören zu Brüllen...war sofort Ruhe :)

    :gut:

    Achja und nochmal zu dem Thema mit Hunden im Supermarkt..
    Ich nehme meine kleine gerne mal mit zum einkaufen.
    Und ich habe noch nie ne Beschwerde von den Personal o.ä. gehört - im Gegenteil!

    Aber liegt auch vielleicht daran, dass die Hundetasche nicht so offen ist und sie nicht ständig den Kopf raus hängen kann :p

    Ich habe sie sogar mitgenommen, als sie noch ein Welpe war - schon alleine wegen den Geräuschen, Gerüchen usw.

    So, jetzt haben wieder manche was zum aufregen :lol:

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Zitat

    Es ist unerheblich, wie feste deine Zurückweisung ist, wenn du ein fremdes Kind berührst in sagen wir für die Mutter unangemessene Art und Weise, bekommst du eine Anzeige wegen Körperverletzung.

    ...und wenn der Hund beißt, auch bzw. erst recht :roll: Blöde Situation, aber ich glaube, ich käme auch gar nicht auf die Idee auf die Finger zu hauen, ich würde vermutlich eher ´nen Brüller ablassen, z.B. "hey, der beißt", da wäre die Hand mindestens genau so schnell wieder draußen ;)

  • Zitat

    ...und wenn der Hund beißt, auch bzw. erst recht :roll: Blöde Situation, aber ich glaube, ich käme auch gar nicht auf die Idee auf die Finger zu hauen, ich würde vermutlich eher ´nen Brüller ablassen, z.B. "hey, der beißt", da wäre die Hand mindestens genau so schnell wieder draußen ;)

    Ist auch ne Möglichkeit, aber in so "Extremsituationen" weiß man halt auch oft nicht wie man reagiert. Ich weiß auch nicht was zuerst käme wenn mir jemand in den Ausschnitt oder an Hintern oder nach meiner Geldbörse in der Tasche greifen würde. Ne Ohrfeige, nen Tritt in die Eier oder ein lautstarker Brüller :D

  • Zitat

    Doch kann ich, wie schon geschrieben habe ich 6 Kinder und da war ich genauso konsequent wenn jemand meinte er müßte meine Kinder mit seinen verdreckten Glubschfingern im Kinderwagen ins Gesicht tatschen.

    Aber ich habe meinen Kindern auch beigebracht wie man mit Hunden umgeht bzw. Benehmen generell. Sicher haben sie auch oft Fehler gemacht und Unsinn angestellt, wie alle Kinder, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen dann jemand anders dafür haftbar zu machen.

    Und was den erwähnten Biss angeht, auch wenn die Minis witzig aussehen, ein Chihuahuabiss ist keine Kleinigkeit, man hat dann das Gefühl als wäre man unter eine Tackermaschine geraten.

    Ich wurde schon öfters gebissen wenn ich mal wieder misshandelte Tierschutzhunde abgeholt habe. Die müssen ja trotz aller Ängste und Schmerzen untersucht, entflöht, von Krallen befreit die bis unter die Fußballen gehen und meistens gewaschen werden vom Urin, Kot, Blut vieler Wochen. klar dass die voller Panik auch zubeißen und das ist teilweise sehr schmerzhaft.

    Da möchte ich dann erst die Mütter hören wenn ihr Kind schreiend mit einer gebissenen Hand angelaufen kommt.

  • Zitat

    Achja, definitionsgemäß fällt ein "Schlag" auf die Finger noch nicht unbedingt unter Körperverletzung, es sei denn er wäre so stark, dass die Finger bluten, brechen oder sonst was...sonst könnt ich in der U-Bahn ja jeden Rempler zur Anzeige bringen...

    Es kommt immer auf die Absicht an, und nicht nur auf das Ergebnis.

    Ein Rempler passiert ohne Absicht, sollte aber aufgrund eines Remplers, der nicht absichtlich war, etwas Gravierendes passieren, so ist das immer noch fahrlässige Körperverletzung.

    Einem Kind auf die Finger zu hauen, ist Körperverletzung, da muss gar nichts brechen.
    Lediglich könnte man schauen, ob ein Rechtfertigungsgrund vorlag(Notwehrsituation z.B.), diese ist hier meines Erachtens nicht gegeben, also immer vorsichtig mit solchen Mutmaßungen ;)

    Außerdem gibt es ganz sicher andere Möglichkeiten einem Kind klar zu machen, dass es seine Finger nicht in die Hundetasche stecken soll, als ihm auf die Finger zu hauen.

  • Bin jetzt mal hiervon ausgegangen, Zitat aus Wikipedia:
    Beispiele

    körperliches Wohlbefinden ist z. B. auch bei Angstschweiß, Schlaf- oder Konzentrationsstörungen oder Herzklopfen, ebenso bei Mobbing und (befehls- oder anordnungsbedingter) körperlicher Überanstrengung eingeschränkt;[9]
    das Verursachen von Schrecken, Ekel oder Erregung, generell Handlungen, die unterhalb einer gewissen Bagatellschwelle liegen (z. B. Anspucken, Anstoßen, Zufallbringen eines anderen, leichter Schlag mit morscher Holzplatte oder auch ein leichter Tritt) führen dagegen nicht zu einer Einschränkung des körperlichen Wohlbefindens i.S.d. § 223 StGB, können jedoch den Tatbestand der Beleidigung erfüllen (zum Beispiel eine Ohrfeige).[10]
    körperliche Unversehrtheit ist z. B. beim Beibringen einer Wunde, dem Verabreichen eines gesundheitsschädlichen Stoffes, dem Ausschlagen von Zähnen, dem Entfernen eines Körperteils, dem Zufügen einer Prellung, der Defloration, dem Abschneiden der Haare beeinträchtigt;[11]
    eine Gesundheitsschädigung kann sich z. B. aus einer Verunreinigung von Wasser oder Luft durch Giftstoffe oder durch Beibringen eines gesundheitsschädlichen Stoffes ergeben.[12] Auch die Infektion mit einer ansteckenden Krankheit (insbesondere bei HIV) ist eine Gesundheitsschädigung;[13] auch beim Zuführen von Röntgenstrahlen, beim Herbeiführen einer Alkoholintoxikation[14] oder beim Verschreiben von suchtfördernden Mitteln[15] liegt eine Gesundheitsschädigung vor.

    Absatz 2.
    Aber ich bin kein Richter, keine Ahnung wie schwer sowas gefahndet werden würde, ich kanns mir halt nicht vorstellen, dass da jemand ne Bewährungsstrafe bekommt ;)

  • Ich finde es schon sehr traurig, dass sich einige Erwachsene nicht anders gegen Kinder durchzusetzen wissen als ihnen einen Schlag auf die Finger zu geben.
    Ein einfaches, sofortiges festhalten oder herausnehmen der Hand die in die Tasche will zusammen mit einem enerigschen "Nein" hätte in dieser Situation den gleichen Effekt.
    Allerdings finde ich es auch absolut nicht in Ordnung, wenn Mütter in solchen Situationen nicht die Verantwortung für ihre Kinder übernehmen.

    LG

    Franziska mit Till

  • Ich frag mich grad ob ich im falschen Film bin!? Fremden KINDERN wird auf die Finger geschlagen, es ist in Ordnung wenn ein Fremder ein KIND anschreit damit es aufhört zu quengeln und dem eigenem KIND wird eins auf den Hintern gegeben wenn es bockt- aber wehe, wehe du erziehst deinen HUND nicht ausschließlich über positive Verstärkung, dann ist das Geschrei groß... Leute, merkt ihr's noch???

  • A****lochkinder kenne ich nicht ... allein schon dieses Wort find' ich einfach nur arm. :/

    Aber ich kenne auch das eine oder andere Kind,
    das sich nicht immer zu benehmen weiß
    oder über die Strenge schlägt .
    Und ich kenne sehr viele Kinder, in allen Altersstufen.

    Von welcher Alterspanne reden wir eigentlich?

    Nichtsdestotrotz, niemand hat mein Kind zu schlagen,
    zu hauen oder sonstwie körperlich zur Rechenschaft zu ziehen.

    Wenn ich weiß, mein Hund hackt zu, dann habe ich ihn so zu führen,
    zu sichern, dass er anderen keinen Schaden zu fügen kann.

    Dann muss ich mir dreimal überlegen,
    ob und wie ich meinen Hund solchen beengten Situationen aussetzen kann
    bzw. meinen Hund erst gar nicht in eine solche Situation bringen.

    Und da ist es egal ob's ein Zwergenhund oder eine Riese ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!