Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mich nerven gerade die Hundehalter die mit einer 20m Schleppleine im Wald stehen und sich über nicht jagende gut erzogene Hunde aufregen, die während der Leinenpflicht frei laufen dürfen.
Manchmal glaube ich, es ist nur der Neid
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mich nerven gerade die Hundehalter die mit einer 20m Schleppleine im Wald stehen und sich über nicht jagende gut erzogene Hunde aufregen, die während der Leinenpflicht frei laufen dürfen.
Hab ich da was falsch verstanden? Dachte immer, alle müssten an die Leine, egal wie gut erzogen ??
-
Zitat
Mich haben heute anscheinend Daumenlose Fahrradfahrer genervt...Da könnte ich ausflippen...da läuft man und von hinten zischt es an einem vorbei das man sich gerade noch mit einem Sprung in Acker retten kann und dann wird man auch noch blöd angepöbelt ob man taub wäre...ja sorry ich hab hinten keine Augen und die haben doch alle einen Daumen mit dem man ein Ding das sich Fahrradklingel nennt betätigen kann.
Nur 2 Fahrradfahrer haben diese Glanzleistung heute hingebracht und sich dafür bedankt das ich mit Hund brav auf der Seite stand...Ich meinte dann auch Danke...die dann angehalten und gefragt warum ich mich denn bedankt hätte. Ich meinte nur: Na offensichtlich leidet hier die Mehrheit der Biker unter Lepra oder Daumenschwund da hier wohl niemand dazu fähig ist zu klingeln und ich heute schon mehrmals erschrocken mit Hund fast im Acker gelandet bin, weils nur an mir vorbeizischt und ich zu tote erschrecke.
:grumbleshield:
Ganz besonders einige Rennradfahrer. Gerade erst letzte Woche Sonntag. Ich mit Pferd und Hund spazieren, da höre ich hinter mir ein lautes ACHTUNG ACHTUNG!
Zwei Rennradfahrer kommen von hinten angeflizt. Nicht ein bisschen am bremsen...
Ich also Pferd quer gestellt (mussten dann bremsen) und den beiden gesagt, das es zwar nett das sie auf sich aufmerksam machen, aber das sie auch ihre Bremsen betätigen sollen.
Jedes Pferd macht das nicht mit.Mir ist auch schon einer ins Pony gefahren:-|
Mobil unterwegs mit Tapatalk
-
Zitat
Hab ich da was falsch verstanden? Dachte immer, alle müssten an die Leine, egal wie gut erzogen ??Da gibt es im NWaldLG (7. Teil §33 1.1)b explizit eine Ausnahme für DF-Profis!
Zumindest in Niedersachsen, keine Ahnung wie es mit Ausnahme-Genehmigungen in anderen Bundesländern aussieht. -
Zitat
Mich nerven gerade die Hundehalter die mit einer 20m Schleppleine im Wald stehen und sich über nicht jagende gut erzogene Hunde aufregen, die während der Leinenpflicht frei laufen dürfen.
Tip hier: Benutz doch die Methode, bei der du deiner begriffsstutzigen Hündin beigebracht hast, ohne Leine bei dir zu bleiben, auch bei deinem bissigen Rüden...
Was mich nervt?
Leute, die die Hilfsbereitschaft anderer strapazieren, obwohl sie gar keine Hilfe wollen, sondern bloß rumnörgeln. Bei Hundehalter nervt mich das ganz speziell. -
-
Manchmal frag ich mich echt...
Laufen von der hundewiese zum Parkplatz, 4 Hunde 4 Halter, kommt uns n Pärchen auf inlinern entgegen, keifender dsh auf uns zu , da schreit die Frau doch ernsthaft wir solln unsre Hunde an die leine nehmen weil ihrer unverträglich is :shock:
Sie hatte keine leine oder so dabei und antwortet mir auf die Frage warum ER dann nicht an der Leine ist, dass Sie ja sonst nich inliner fahren kann :o -
Heute auf dem Volksfest. Wochenende, also viele Familien mit Kindern zu erwarten. Eine Hundeschule hat das absolut geeignete (Vorsicht Ironie) Umfeld für eine Übung genutzt. An die 14 Hunde mit überwiegend gestressten Besitzern. Allein bei zwei Hunden hab ich Stachelhalsbänder gesehen. An einem anderen haben gleich zwei Besitzer fleissig mit Leinenruck gearbeitet. Ich dachte echt ich spinn. Bei solchen Aktionen verstehe ich den ein oder anderen nörgelnden Nichthundehasser.
So ein Fest muss man echt nicht für ne Hundeschulübung mitbrauchen. Hund mitnehmen - okay, wenn er brav ist, für niemanden eine Gefahr und selber kein Problem damit hat. Aber 14 überwiegend gestresste Hunde??? Was soll der Mist?
-
Konfrontation und das Aushalten der Situation bis zum bitteren Ende, gepaart mit Stachler und Leinenruck sind doch das beste Trainingskonzept!
Weiß garnicht, was Du hast!
-
Zitat
Konfrontation und das Aushalten der Situation bis zum bitteren Ende, gepaart mit Stachler und Leinenruck sind doch das beste Trainingskonzept!
Weiß garnicht, was Du hast!
Und dabei am Besten noch nen Haufen Leuten den Tag verderben und zig Kindern ein Hundetrauma zufügen. Ein erfolgreicher Trainingstag -
Wir hatten heute die Junghundestunde: wie mache ich meinen kleinen Malteser artgenossenaggressiv.
Ich dachte, ich spinne....
Mein 15 kg Monster, ein Malinois, ein Wolfshund, ein Border und ein PRT - alles Jungrüpel, die sich zusammen mit dem einen Malteserchen vergnügt haben. Ich meinen sofort zurückgenommen. Der Trainer: ach, lass mal, das wird schon
- der kleine versteckte sich derweil in einem Loch. Ich habe der Besi vom Malteser zugeflüstert, sie solle ihren Kleinen rausnehmen, was sie dann auch tat. Sie war ziemlich empört.
Ich kann es echt nicht mehr leiden und wünsche genau denen, die da so cool zukucken, besonders, wenn sie Trainer sind, einen kleinen Hund, mit dessen Artgenossen-Aggression die sich dann ein Kleinhundeleben lang rumschlagen dürfen.
Vielleicht kapieren die dann, was sie da machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!