Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe zwei Hunde, da sage ich den Namen des Hundes den ich meine auch meistens vorweg.
Wie sollen sie denn sonst wissen, wer gemeint ist?
Aber vielleicht hast du ja einen anderen Vorschlag für mich.Auch kommt es oft vor, dass ich nur den Namen rufe, denn hinten haben meine keine Augen und so erreiche ich, dass ich die Aufmerksamkeit von dem Hund bekomme, den ich meine.
Ich könnte auch das Kommando "Schau" nehmen, nur dann müsste ich wieder den Namen sagen, damit sich nicht
beide angesprochen fühlen.Ich will mich nicht rechtfertigen, aber wie löst ihr anderen HH das?
das handhabe ich genau wie Du...ich habe auch 2 u. wie sollen sie wissen, wer gemeint ist, wenn ich den Namen nicht dazu sage
Sagt ihr zum Kommando auch den Namen des gemeinten Hundes dazu oder hat vielleicht jeder Hund ein anderes Kommando für "Sitz" zum Beispiel?
@ dAlis
Du erlebst echt viele merkwürdige Sachen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
picominchen
ich halte das genauso mit meinen dreienelfchen una
ich denke wer giftköder legt hat generell einen an der pfanne und brauch dafür nicht solcherlei gründe -
ups...Text ins zitierte gerutscht..
also ich mache es genauso...habe auch 2...wie sollen sie sonst wissen, wer gemeint ist... -
Ich spreche meinen draußen auch mit dem Namen an vor einem Kommando ...und das, obwohl ich nur 1 Hund habe und da keine Verwechslungsgefahr besteht
Einfach nur um seine Aufmerksamkeit zu bekommen und dass das Kommando nicht vom Winde verweht wird oder in den Tiefen des Waldes untergeht. Genau so, wenn er was fixiert und gerade mal wieder in seiner eigenen Welt ist, dann spreche ich ihn mit seinem Namen an und wenn er reagiert, kann ich Kommandos geben ...vorher hätte es keinen Sinn, der hört es dann einfach nicht.
Und ja, ich spreche meinen Hund draußen generell viel und oft an und mein Focus liegt tatsächlich ausschließlich auf/bei ihm, auch wenn sich einige "Vorzeigehund-Besitzer" darüber amüsieren ...es gibt aber tatsächlich Hunde, bei denen es einfach notwendig ist und die nicht gemütlich und zuverlässig neben ihrem "Futterspender" herlaufen und nur drauf warten, dass sie ihm was gutes tun können
-
Zitat
Eines der dinge die ich überhaupt absolut gar nicht mag:
Wenn wir andere hh treffen u die dann meinem fell irgendwas sagen!
Also Ali macht irgendwas, anderer hh ruft 'Ali, nein hiiier!'
1. Kommt/lässt sie's sowiso nicht wenn jmd fremdes was sagt,
(warum auch?)
2. Ich steh genau neben der person
dh ich hab was auch immer mit größter sicherheit auch bemerkt u finde es offenbar nicht notwendig etwas zu sagen!
Was soll sowas? :-x
Mir würd im leben nicht einfallen einen fremden hund irgendwie zu rufen od was auch immer!
(Sollte der hh dazu etwas nicht sehen würd ich ihn drauf aufmerksam machen.
Alles andere nur wenn der mensch dazu bewusstlos am boden liegt!)Also Ich mach das manchmal
wenn ich mit jemanden zusammen laufe und sehe dass ihr Hund z.b. schon losrennen will weil da ein Reh steht ruf ich laut" Hey" und packe sogar an den Halsband wenn ich schnell oder nah genug bin. warum auch nicht? bis jetzt hat sich jeder bedankt.( ich hab einfach sehr gute Augen
) Auch wenn ich vor dem Besitzer sehe dass Hund was essbares gefunden hat, versuche ich zu unterbinden. Mit Unterbinden meine ich laut "hey " rufen damit der Hund kurz aufschaut und das genügt meistens und Besitzer seht auch was los ist. Denn eh man sagt "schau mal, dein Hund hat was ins Maul genommen" hat der Hund es schon längst gefressen.
-
-
Wenn wir mit mehreren gehen, achten eigentlich alle auf alle Hunde. Wenn Ich vorgeh und seh uns kommt was angeleintes entgegen, dann ruf doch ganz logisch auch die Hunde meiner Freundin, die weiter hinten geht
LG katja
-
So.. ich hab nen fast blinden Hund, den muss ich beim Gassi mehr oder weniger totlabern, er sieht ja ned wenn irgendne Gefahr kommt und Handzeichen/Richtungsanweisungen mit Gesten funktionieren halt nimmer. Und da ich mit meinem Hund so rede, wie mit anderen Menschen auch, muss ein "Jogi" davor, denn ich könnte mich auch mit jemandem unterhalten.. Und natürlich ruf ich ihn an jeder Weggabelung, wie anders soll das Tier wissen, wohin ich laufe und wohin er kommen soll?
..In deinen Augen wär ich auch der "bekloppte HH der seinen Hund totlabert" verurteilt ohne auch nur zu wissen wie die Situation bei uns is
-
Jois ich meinte aber nicht einen 'notfall' wo du einfach näher an meinem hund dran bist u darum besser/schneller reagieren kannst als ich bevor etwas passiert!
(Da wär ich natürlich auch froh u würd mich bedanken!)
Ich meine so sutustionen wo mein fell zb 2m entfernt von mir ein loch gräbt u plötzlich ruft jmd 'nein, nein, Ali lass das, komm her!'
-
DAlis
klar hab ich verstanden was du gemeint hastich wollte nur ein wenig stänkern
Neee, ich hab nur Situationen aufgezählt wo man froh ist, wenn andere schneller reagieren. -
Zitat
dann sind da noch die Leute, die meinen, wenn mein Hund sie anspringt (was er nur noch ganz,ganz selten macht
)...ach ,lassen Sie ihn doch... meine Antwort: o.k. ich laß ihn dann auch, wenn er so richtig schön dreckig ist u. sie mir im Sonntagsanzug entgegenkommen...
die Kommentare kenne ich auch, wenn Eddy die Ohren auf Durchzug stellt....ach, nun laß ihn doch...ist doch nicht so schlimm...wie oft sehe ich HH, die nach ihrem Hund 2-3x rufen..u. dann einfach weitergehen...nach dem Motto, der wird schon kommen. Nur ich habe mal gelernt...wenn man einen Befehl gibt, dann muß man sicher sein, dass er auch ausgeführt wird...sonst braucht man ihn gar nicht erst zu geben, wenn Hundi doch macht, was er will...Halleluja - hier im Dorf gibt es irgendwie (fast) nur die HH, die ihren Hund frei laufen lassen, der auf einen zukommt und auch oft anspringt (bei meinen 1,41 ist das bei nem DSH schon eher beängstigend) und wenn man dann was sagt "ach lassen Sie doch, der ist ganz brav"
Dann hab ich doch lieber den Hundehalter wo ich vielleicht (eher nicht xD) denke "der ist vllt zu streng" oder?
Das ist eine der Sachen, die mich an Hundehaltern richtig nerven. Eine andere Sache ist damit verwandt. Ich habe (noch) sehr starke Angst vor Hunden, mittlerweile aber einigermaßen im Griff und auch nicht mehr bei allen.
Nun hänge ich das durchaus nicht an die große Glocke, aber es war eben auch schon so stark, dass man es kaum übersehen konnte - selbst für nen "Blinden" nicht. Selbst wenn der HH seinen Hund kennt und weiß der tut nix, man aber diesen verängstigten Menschen sieht, kann man den dann nicht kurz anleinen, oder zumindest bei Fuß und ins Halsband greifen und so laufen, dass man zwischen der ängstlichen Person und dem Hund ist? Ist das zu viel verlangt? Keine Ahnung, da ich ja noch keine HH bin. Habe mir aber vorgenommen, dass ich das versuchen werde.
Hab auch im Sachkundenachweis gelesen, dass man das eigentlich so macht?!Sorry falls das schonmal geschrieben wurde. Hab mir zugegebenermaßen nicht alles durchgelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!