Wie beeinflusst das DF eure Hundehaltung?

  • Ich habe ne 40kg Hündin und eine Flexi mit 8m :D
    Beeinflussen lasse ich mich von Foren nicht -wäre auch schlimm, weil in verschiedenen Foren verschiedene Methoden "IN" sind...
    Ich habe schon immer so gehandelt wie ich es mit mir vereinbaren konnte und ich logisch fand.
    Natürlich liest man viel und macht sich seine Gedanken, aber es wäre in meinen Augen naiv sich nach Dingen zu richten, die ein völlig anonymer Unbekannter in einem Forum schreibt.
    Allerdings finde ich die verschiedenen Erfahrungen die die User machen interessant -man lernt ja nie aus und ich mag Diskussionen. Zudem bekommt man hier viele neue Ideen zur Beschäftigung des Hundes.
    Wenn ich ein Problem habe mit meinem Hund und das hier schreibe, erwarte ich nicht ein Lösung von irgendwem, sondern einfach Erfahrungsberichte oder Denkanstöße die mir helfen bzw auf etwas aufmerksam machen, was ich evt noch nicht in Betracht gezogen habe.... Ne Art Brainstormen... Ach ihr wisst schon was ich meine oder? :headbash:

  • Ich hab' durch's DF das Barfen angefangen und habe viele Fachbegriffe die ich nur auf englisch kannte in deutsch lernen duerfen :)

    Das Haendling meiner Hunde ansich wurde nicht durch's DF beeinflusst.

  • Zitat

    Wenn ich ein Problem habe mit meinem Hund und das hier schreibe, erwarte ich nicht ein Lösung von irgendwem, sondern einfach Erfahrungsberichte oder Denkanstöße die mir helfen bzw auf etwas aufmerksam machen, was ich evt noch nicht in Betracht gezogen habe.... Ne Art Brainstormen... Ach ihr wisst schon was ich meine oder?

    Genau so geht es mir auch ;) Ist genau so, wie wenn ich den Rütter gucke ...ich werde/kann (und mag es oft auch gar nicht) 1:1 umsetzen, aber der eine oder andere Denkanstoß und Tipp ist schon öfter mal dabei, einfach nur in Form von "Klartext reden" z.B. wenn man selbst gar nicht merkt, dass man den Hund behandelt als wäre er der Boss und sich dann wundert, wenn er am Rad dreht ...da bedarf es oft einfach einer außenstehenden Person, die objektiv und unvoreingenommen beurteilt ...notfalls auch mit heftiger Kritik :smile: Und gerade ehrliche, reale Erfahrungsberichte von anderen HH, bestenfalls noch rassegleich, sind da oft echt goldwert :ja:
    Was ich noch geändert habe seit dem DF ist die Ernährung. Von Discounter-Nassfutter auf Barf.
    Und wie man einen Hund sinnvoll und den Bedürfnissen entsprechend beschäftigen kann, wußte ich vorher auch nicht :ops: Musste ich auch nie, mein voriger Hund, der mich ja 16 Jahre begleitet hat, war da soooo anspruchslos ...dem haben die normalen Spaziergänge mit Hundezeitung lesen völlig ausgereicht, noch ein bissel Bespassung zu Hause und er war glücklich. Dass es auch noch andere Kaliber gibt, die wesentlich mehr beschäftigt werden wollen und müssen und wie man das macht ...hab ich hier nachgelesen und bin immer noch fleißig dabei :smile:

  • Das DF hat sicher meine Hundehaltung nicht unwesentlich beeinflußt.
    Aber da waren auch noch einige andere Einflüsse. Viele Bücher, auch Zeitschriften, Hundeschule, Seminare, ect. und vor allem die, wenn man so sagen will, Ausbildungen, meiner Hündin und meine Hündin in ihrer Individualität selbst.

    Im Forum habe ich viel gelernt über die verschiedenen Erziehungsmethoden, Trainingsmethoden, Ernährungsvarianten, Gesundheit
    Ich habe auch gelernt zu differenzieren... Extreme gibt es in viele Richtungen :D

    Inzwischen weiß ich hier einige User in ihrer Kompetenz, sehr zu schätzen. :gut:

    Im Alltag merke ich, dass ich einiges an Kompentenz für mich selbst erlangt habe und muß gleichzeitig acht geben, anderen gegenüber, die weniger umfangreich informiert scheinen, nicht den 'Oberschlaumeier' raushängen zu lassen. :D

  • beeinflusst - hm, nein nicht wirklich.

    aber ein paar sehr nützliche dinge kann man hier immer mal wieder lesen.

    ob das nun futtertipps sind oder ausrüstung (der kong z.b. wäre ohne das forum damals an mir vorbeigegangen, auch das leuchti finde ich bis heute gut - genauso wie diverse buchempfehlungen, die oft sehr erhellend waren) - irgendwer hats immer schon mal ausprobiert und ich finds ganz praktisch, dann die jeweiligen meinungen zu lesen - auch was den einen oder anderen ratschlag angeht, wenns um tierkliniken oder tierärzte geht, die in ihren spezialgebieten zu empfehlen sind.

    so die eine oder andere spassige anregung für "spiel, spass, gute laune" war auch dabei.

    ab und an hat mir das forum geholfen, das "bauchgefühl" in verständliche sprache zu übersetzen - also dinge, die ich praktisch sowieso so handhabe in der theorie zu erklären (stichwort: lerngesetze z.b.).

  • Der Grund meiner Anmeldung war damals das Barfen, doch ja es gab einige interessante & hilfreiche Threads diesbezüglich. Auf der Suche nach ernsthaften Hilfestellung für meine Hunde war ich nie, die Viecher sind saugut so wie sie :D

    Derzeit lese ich in diesem Forum überwiegend des eigenen Amüsements wegen und um viele nette Bekannte anzutreffen :smile:

  • Das DF hat mich schon irgendwie beeinflusst. Ich habe hier jede Menge Infos und Tipps zu allen möglichen Themen gefunden, die gerade für mich als Ersthundbesitzer sehr hilfreich waren, v.a. da hier in der Gegend die guten Trainer sehr rar gesät sind. Ich übernehme jetzt aber nicht alles kopflos, sondern suche mir das raus, was mir persönlich zusagt und was zu meinem Hund passen könnte.

  • Ich treibe mich jetzt bald sieben Jahre hier herum. ;)
    Mitnichten wird das keine Auswirkung auf meine Hundehaltung haben!
    Alles was ich lese, mich intensiver damit beschäftige, hinterlässt Spuren, mal breiter, mal weniger breit.
    Ernährung-Barf- war auch eines meiner Themen.
    Einen Kong habe dem Bruno auch verpasst. Stundenlangen Spaß hatte er nicht dabei, eher sekündlich. :)

    Hier erkenne ich immer, was gerade gehypt wird. Von alleine, würde ich nur einen Bruchteil bemerken.

    An die Seiten langen Threads über die Benutzung/Nichtbenutzung von Kotbeuteln, denke ich oft,
    wenn ich auf unseren Gassiwegen die zugeschissenen Wegränder sehe.

    In den Erziehungsthreads lese ich, schüttele oft den Kopf über die Akribie, mit der manche Handlungen
    verfolgt werden. Da kann ich nicht mithalten und will es auch nicht. Vielleicht muss ich das aber einmal
    und weiß dann wo ich nachgucken kann.
    Rütter und Co, nie hätte ich von ihnen gehört.

    Viele neue Krankheitsbilder habe kennen gelernt, Mittel gegen Arthrose ausprobiert, gerne über Hundephysiotherapie gelesen.

    Die Regenbogenbrücke lässt mich Anteil nehmen beim Abschied geliebter Hunde.
    Nee, das lässt mich nicht kalt. ganz im Gegenteil.

    Die vielen kleinen und großen Geschichten, die die Mitglieder mit ihren Hunden erleben.
    Wo gibt es eine größere Sammlung?
    Manchmal meine ich, Hund und Halter persönlich zu kennen.

    Und so fort,
    Friederike

  • Ich hatte mich angemeldet weil cih mir mit meinem Zweithund - Laila- unsicher war, da es immer wieder Kabbelein gab und Roxy mal wieder ihre "hab kein Bock auf Futter" Phase hatte. Gott sei Dank habe ich nicht aufs Dogforum gehört sondern einen Trainer zu rate gezogen. Sönst hätte ich jetzt keinen Zweithund mehr...

    In anderen Sachen hat mir das Dogforum schon viele Denkanstöse gegeben, man lernt nette Leute kennen und kann sich bei speziellen Themen mit einigen Usern super austauschen :)

    Bei manchen Ratschlägen lasse ich mir aber definitiv nicht (mehr) reinreden und bei einigen Threads kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!