Welpe beisst andauernd
-
-
Zitat
im Grunde hilft nichts außer unerwünschtes Verhalten unterbinden - wenn es "sanft" nicht geht, eben auch etwas heftiger - er muss lernen, was du akzeptierst und was nicht.
Bei einem 11 Wochen jungen Welpen muss man sich in Geduld fassen und mit liebevoller Konsequenz erreicht man in der Regel mehr, als mit "heftigen" Methoden, wobei ich gerne erfahren möchte, was du damit meinst.
Reagiert man zu heftig, kann man mit einer Gegenreaktion rechnen oder man stachelt den Welpen noch mehr an.
In der Ruhe und der Gelassenheit liegt die Kraft.
In dem Alter darf man nicht allzuviel erwarten, wundersame Verhaltensveränderungen wird es von heute auf morgen kaum geben, egal, wie man vorgeht.
Welpen benutzen naturgemäß das Maul und die Zähne, um die Welt zu erkunden.
Michzähne sind einfach ungnädig zur Menschenhaut.Es braucht Zeit, bis der Welpe durch angemessene Methoden lernt, dass er nicht in Menschenhände zwicken soll.
Viele Grüße!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Bubuka
Nicht jeder hat noch weitere Hunde im Haushalt leben die alle gluecklich und nett miteinander spielen.Darum wäre es halt wichtig, andere Welpenbesitzer zu kennen.
Es gibt auch Situationen im Alltag wo ein Welpe in der Box das Leben viel einfacher macht. Ein sehr aktiver Welpe der nur wenige Stunden schlaeft, musst auch mal in seinem Tatendrang gebremst werden. Auf Dauer mag das auch auf die Gesundheit gehen.
Sicher macht eine Box das Leben für den Hundehalter einfacher!! Welpen schlafen mit 11 Wochen nicht mehr so viel, wie mit 6 oder 8 Wochen!!!
Meinst Du ernsthaft, irgendein Tier würde sich mit seiner Bewegung gesundheitlich schaden?????????? Wir reden hier von normalen jungen Tieren, nicht von einem Hund, der durch Überzüchtung schon mit 3 Monaten HD hat.Nicht zu vergessen die Gewoehnung an die Box im Auto. Die Box selbst ist absolut top, man muss halt wissen wie und wann man sie benutzt
Das ist etwas anderes. Im Auto haben meine Hunde auch Boxen. Beim Fahren sind die meisten Hunde auch automatisch ruhig. Das muss man nicht im Haus üben, weil da das Fahren weg fällt.
-
Das kommt mir alles sehr bekannt vor
Carlos ist jetzt seit 3 Wochen bei uns und ich muss gestehen, die erste Woche war SEHR anstrengend :/
Ich hatte den Fehler gemacht Spielzeug immer zur Verfügung zu stellen. Das habe ich weg geräumt und auch nach dem Spiel in den Schrank geräumt. Was bei dem Zwicken geholfen hat, ist das Ignorieren. Er macht das jetzt schon wesentlich vorsichtiger bzw kaum noch.
Was aber ausschlaggebend ist, dass er im Moment immer müde und sehr ruhig ist, ist dass wir viel mit anderen Welpen unternehmen. Ich glaube das hat ihm vielleicht auch gefehlt. Seitdem wir das seit ca 1,5 Wochen regelmäßig (ca alle 2 Tage) machen, fährt er nicht mehr so hoch.Davon abgesehen, hat mir jeder Hundebesitzer, dem ich mein Herz ausgeschüttet habe, bestätigt, dass mein Hund völlig normal ist und kein aggressiver Hund ist :)
Also mach dir keine Gedanken!Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bubuka
es geht bei der Box (in meinem Fall) nicht darum den Hund sinnlos wegzusperren, damit man einfach ungestört seiner Arbeit nachgehen kann. Sondern dient bei sehr hochgepushten Welpen/Junghunden einfach dazu ihnen eine Auszeit zu geben ohne sich auf einen Kampf einzustellen, eben wenn sie am oberen Level drehen, nicht zur Ruhe kommen können, oder man selbst eine Auszeit benötigt. Und das Hunde resiginiet in ihrer Box liegen ist bei anständigem Training eher ein Gerücht.Aber das ist OT und gehört nicht weiter in diesem Beitrag
-
Zitat
Welpen schlafen mit 11 Wochen nicht mehr so viel, wie mit 6 oder 8 Wochen!!!
Meinst Du ernsthaft, irgendein Tier würde sich mit seiner Bewegung gesundheitlich schaden??????????
Bubuka, ich finde die Ruhe-Empfehlungen hier manchmal auch etwas übertrieben, und bin die Letzte, die einem lebensfreudigen Welpen die Bewegung verwehren wollte. Alle meine Welpen dürfen sich viel frei im Gelände bewegen, und werden nicht in Watte gepackt.Aber ja, Tiere können sich mit ihrer Bewegung gesundheitlich schaden. Das hat es schon immer gegeben, dass der Körper nicht mitmacht, was der Wille vorgibt. Und bei Jungtieren/Welpen ist eine andere Ursache wichtiger: das Überdrehen des Duracell-Welpen, der dadurch keine Ruhe mehr finden kann. Der spürt nicht, wann genug ist, der kippt erst bei totaler Erschöpfung um. Und das ist nicht gesund, ein so junges Lebewesen ständig an seine Leistungsgrenze zu bringen. Das kann durchaus Spätschäden geben, denn so wachsen Caniden natürlicherweise nicht auf.
Klar ist ein Welpe mit 11 Wochen aktiver als mit 8. Aber er braucht immer noch mehr Schlaf als ein adulter Hund, der selber schon sehr viel schläft. Der Lebensrythmus eines Welpen im Haushalt hat sehr wenig mit seinem natürlichen Rhythmus zu tun, den er hätte, wenn er im Familienverband leben würde. Aber auch im Familienverband würden sie lernen, dass manchmal ihre Aktivitäten grad nicht erwünscht sind. Ich sehe keinen Sinn darin, einen Welpen erst an Daueraktivität und -bespassung zu gewöhnen, die er später nicht mehr haben kann. Drum habe ich auch den überdrehten Welpen manchmal gesagt, jetzt ist Ruhe. Fanden sie nicht toll, und haben dann 10 Minuten später tief gepennt.... Ob mit Box, oder persönlichem Wache schieben ist Geschmackssache und auch vom Hund abhängig - ich mache das nicht zum Dogma, weder pro nich contra.
-
-
ich denke bei einem 11 wochen alten welpen ist das total normal. war bei uns nicht anders und es wird mit der zeit auch weniger.. wichtig ist wie oben die geduld zu bewahren und das spielen dann zu unerbinden.
hast du es schon mit einem kleinen stubs auf die schnauze versucht? er wird dann eh noch mal versuchen zu beißen :)
also immer mit der geduld. pako hat es auch irgendwann unterlassen, nur in der hundeschule wird mit freunden rumgebissen :)
-
Ich würde mir darum keine allzu großen Gedanken machen. Mein Hund hat im Welpenalter auch sehr heftig gezwickt und zwar immer, wenn man mit der Hand in die Nähe seines Gesichts kam. Manche Hunde haben das halt stärker, als andere. Ich habe immer, wenn es mir zu heftig wurde einmal scharf "Nein!" gesagt und hab ihn dann nicht mehr beachtet. Als er dann seine Milchzähne verloren hat, hat sich das Problem von ganz alleine gelöst. Das heißt nicht, dass das bei deinem Hund zwangsläufig auch so ist, aber bisher kenne ich keine zwickenden Welpen aus denen bissige Hunde geworden sind.
Viel Glück mit dem Welpi. Genieß die Zeit (trotz blutender Hände). :)
-
themis - meine welpen durften immer mit meinen händen, ärmeln, etc. spielen - so weit, wie es für mich erträglich und tolerabel ist. wird es zu bunt, wird der hund geschnappt, von der hand entfernt und mit der stimme deutlich gemaßregelt.
folge war in der regel mit der zeit ein hervorragendes gefühl des hundes für die kraft seiner eigenen zähne. meine hündin nagt immer noch gern mal "liebevoll" an mir rum. Hast du schonmal erwachsene hunde beobachtet, wie heftig DIE so einen zwerg maßregeln, wenn er es zu bunt treibt?
zu den wattebäuschchenwerfern zähle ich mich nicht - dafür habe ich zu viele fälle von hunden mitbekommen, die ihren besitzer oder fremde irgendwann angegangen sind und im schlimmsten fall eingeschläfert werden mussten - seit 25 jahren bekomme ich immer wieder die folgen von inkonsequenz als ausbilderin bei uns im verein mit.
ich bin durchaus sehr geduldig und kann natürliche entwicklungen gelassen abwarten - ei welpen MUSS in einem bestimmten alter nicht dies oder das können. bei überdrehtem beißen bin ich allerdings leber etwas zu vorsichtig als zu lasch. -
Zitat
themis - meine welpen durften immer mit meinen händen, ärmeln, etc. spielen - so weit, wie es für mich erträglich und tolerabel ist. wird es zu bunt, wird der hund geschnappt, von der hand entfernt und mit der stimme deutlich gemaßregelt.
Wenn du das als "heftig" bezeichnest, bin ich beruhigt
-
Danke für die vielen Antworten. Man ist ja auf ziemlich viel vorbereitet aber in Hundebüchern steht irgendwie nicht «bereiten Sie sich auf blutige Hände vor» .Ich habe heute konsequent darauf geachtet, den Raum zu verlassen, war ne tolle Beschäftigung, desweiteren, hab ich soviel Aua wie noch nie gesagt und zwischendurch bildete ich mir ein, hat der Kleine bisschen weniger zugebissen, hatte er aber gleich wieder vergessen und normal weiter gemacht. Nun schläft er friedlich und ich bereite mich grad drauf vor, in ca ner halben Stunde nochmal als lebender Kauknochen herzuhalten hihi.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!