Welpe beisst andauernd

  • Zitat

    Ich denke er schläft ungefähr 14 bis 15 Stunden, in der Zwischenzeit macht er Alarm.


    :schockiert: Da bist ja noch gut dran: Balou hat am Tag nicht mehr als 6 Stunden (freiwilligen) Schlaf zusammengebracht. Zu den restlichen Stunden mußte man ihn per Box / Küche "zwingen". Der hätte sich ewig wachgehalten.

    Zitat

    dann beisst und kaspert er rum und kommt immer wieder an und beisst zwischendurch sein Spielzeug.


    Spielzeug weg. Meine Eltern haben auch den Fehler gemacht Hundespielzeug zur freien Verfügung rumliegen zu lassen. Das hat Balou natürlich dazu genutzt um sich nach Belieben selber hochzupushen und sich selber wach zu halten. Mittlerweile wird das Spielzeug zur Abendfütterung verräumt und es gibt noch einen Kong zum Kauen, danach ist Feierabend für den Zwerg. Jegliches Hochfahren wird ignoriert, oder mit der Box quittiert. Er ist jetzt 7,5 Monate und so langsam hat er´s kapiert.

  • Alles klar, Spielzeug weg ;)

    ach ja und wegen Box gewöhnen, ich versuchs immer noch ihm schmackhaft zu machen mit Leckerchen usw. aber wie gesagt, er ist nicht so fressfixiert.
    Sind die Kongs gut? Hab ich auch schon in der Hand gehabt, dachte dann aber - er versucht aus meiner Hand ne Art Kong zu machen und je mehr er beisst, desto mehr Leckerlis kommen aus meiner Hand :lol:
    Wahrscheinlich muss ich wirklich einfach durchhalten und mein kleiner übermütiger Racker wird mit der Zeit ruhiger!

  • Ja, habe sogar von bis zu 22 Stunden gelesen, wobei ich das schon arg viel finde.

    Allerdings finde ich 14 fast zu wenig? :???: Also wenn man bedenkt, dass er noch nicht viel laufen darf und man Training nur auf wenige Minuten schraubt und Spielen auch nicht ausarten sollte. :ka:

    Mir kam es so vor als ob Arnold den ganzen Tag geschlafen hat - zumindest hat er aber gelegen.

    Spielzeug wegräumen macht aber schon eine Menge aus um da Ruhe reinzubringen.

  • Zitat

    Wahrscheinlich muss ich wirklich einfach durchhalten und mein kleiner übermütiger Racker wird mit der Zeit ruhiger


    Durchhalten wirst du auf jeden Fall müssen. Bei meinen Eltern hatte ich zwischendurch so Phase wo ich ernsthaft dachte "die kriegen das nie auf die Reihe", wo ich sogar meine Eltern zur Abgabe überreden wollte. Aber ich habe mittlerweile einen heiden Respekt vor der Engelsgeduld meiner Mutter und ihrem Bemühen die Ratschläge einzuhalten bzw. umzusetzen. Der Kleine ist wirklich schon viel besser geworden und ich sehe ernsthaft Licht am Ende des Tunnels :lol: ;)

    Halte durch und hab viel Geduld.....

  • im Grunde hilft nichts außer unerwünschtes Verhalten unterbinden - wenn es "sanft" nicht geht, eben auch etwas heftiger - er muss lernen, was du akzeptierst und was nicht. Im Spiel würde ich Gegensätnde anbieten, die er beißen DARF.

  • Bei mir ist das Spielzeug in einem Karton, der im Wohnzimmer steht, dort darf sie sich nach Erlaubnis selber raussuchen mit was sie spielen möchte, damit gleich das Kommando verbunden "uafräumen", sie muss alles wieder reintun. :) ist echt niedlich!!

  • Zitat

    Mein Kleiner wird wach, dann gehen wir schnell raus zum Pipi machen (oder auch mehr) und sobald wir draußen sind geht die Rauferei los - ich mache wirklich nichts außer ihn rauszusetzen und schon tobt er bis zum Umfallen. Geht den ganzen Tag so. Zuerst ist die Leine dran, das kann ich verstehen, wer möchte schon so ein doofes Halsband bzw. Geschirr haben und nachdem die Leine "tot" ist, gehts bei mir weiter. :???:
    und zum Thema Box, wie ich anfangs schon beschrieben habe, wenn man ihn in sowas reinsetzt dreht er völlig durch - quietscht, weint, bellt, kratzt, hechelt, das ist Stress pur für ihn, vll haben die Vorbesitzer irgendwas Dummes gemacht mit ihm mit einer Box? Käfig? Kann das sein?
    Also und das geht wirklich über das Normale hinaus, ich habe schon immer viel Umgang mit allen Arten Tieren gehabt - man denkt förmlich der bekommt gleich nen Infarkt und das hört wirklich nicht auf!

    Quietschen stachelt meinen auch eher noch mehr an und ignorieren tja dann wird eben später weiter gemacht ....

    Hallo Karo,

    Du hast einen völlig normalen Welpen, keine Sorge.
    Wenn man mal seinen gesunden Menschenverstand einsetzt, braucht man auch nicht sofort einen Hundetrainer.
    Welpen würden in der Natur im Familienverband sein. Dort toben sie mit ihren Geschwistern und lernen auch durch die älteren Hunde sehr viel. Sie erkunden die Welt durch Spielen, Toben, Buddeln, Klettern usw. Im Spiel mit den Geschwistern lernen sie mit der Zeit, die Zähne vorsichtiger einzusetzen. Beissen sie zu doll, quieckt der andere Welpe und verzieht sich. Auch bei einem Züchter steht meistens ein Garten für die Welpen zur Verfügung.
    Mit jeder Woche wird das Schlafbedürfnis weniger.!!!!!!!!!!!!!!

    Nun ist es so, dass die Welpen nicht in der Natur leben, sondern ab 8 Wochen zu einer Menschenfamilie umziehen. Hier fehlt ihnen nun alles das, was sie vorher an Möglichkeiten hatten. Darum muss der Mensch als Spielpartner herhalten. Das ist natürlich anstrengend.

    Darum würde ich an Deiner Stelle möglichst täglich Kontakt zu anderen Welpenbesitzern suchen. So kann der Hund sich besser austoben. Außerdem lernt er im Spiel mit verschiedenen Artgenossen die hündische Kommunikation. Das kann der Mensch nicht ersetzen.

    Ich habe schon viele Welpen aufgezogen und kann Dir nur versichern, alles, was Du beschreibst, ist völlig normal - bis hin zum abendlichen Aufdrehen.

  • Habe noch vergessen, zu dem Thema "Box" etwas zu schreiben.

    Ich finde es absolut unmenschlich, einen Welpen, der gerade voller Tatendrang und Spielfreude ist, in eine Box zu sperren, nur weil man selbst genervt ist.

    Ich habe mit meinen Welpen auch nicht immer gespielt, entweder, weil ich keine Zeit oder keine Lust hatte. Sie konnten dann aber ihr Spielbedürfnis mit den anderen Hunden oder im Garten mit Buddeln oder Stöckchen kauen, ausleben.

    Aber mir wäre es niemals in den Sinn gekommen, den Welpen in eine Box zu tun, ihn an seinem Platz anzubinden, ihn in den Flur zu sperren oder sonstiges. Das kann ein Hundekind nicht verstehen, dass es in seiner Bewegung eingeschränkt wird!!!!!!!!!!!!!!!!
    Darum ist es nur normal, dass es weint und schreit.

    Natürlich brüsten sich hier viele, sie hätten ihren Welpen daran gewöhnt.
    Ich glaube, diese Welpen haben einfach irgendwann resigniert, was bleibt ihnen auch anderes übrig.

    Und bitte: Halte den Welpen niemals mit Gewalt fest, auch nicht auf den Boden drücken!!!!!!!
    Ich beziehe mich damit auf die vorigen Beiträge, wo diese Maßnahme dem Runterfahren dienen soll.
    Damit kannst Du das Vertrauen für immer zerstören.

    Hier schreibt noch eine Verhaltensbiologin ein paar sehr wichtige Dinge.

    Zitat

    Zitat:
    Wenn Sie später wollen, dass Ihr Hund problemlos mit anderen Hunden kommuniziert, sich rechtzeitig unterwirft bevor es zu einer Auseinandersetzung kommt oder wirkungsvoll durch Drohung einen Konflikt abzuwenden weiß, dann lassen Sie ihn so viel wie möglich mit Artgenossen Kontakt aufnehmen.

    Der Anker eines jeden Hundes und die grundsätzliche Basis, die ihn formt und leitet ist die Bindung zu Ihnen. Unterschätzen Sie das niemals. Körperkontakt, Spiel, Lob, all das sollte ihm in den ersten Wochen nach seiner Ankunft so selbstverständlich zur Verfügung stehen wie Wasser und Luft. Für einen Hund ist die soziale Bindung so wichtig wie das Atmen.


    http://www.beziehung-statt-erziehung.de/der_welpe.html

  • Und noch eine dritte wichtige Info:

    Es taucht immer wieder die Frage auf, wie kann man einem Welpen das Beissen abgewöhnen.
    Das kannst Du nicht, das ist sozusagen sein Werkzeug.

    Du würdest auch nicht einem Menschenkind abgewöhnen wollen, seine Hände zu benutzen.
    Das Maul benutzt ein Hund, wie der Mensch seine Hände.

    Es ist sogar wichtig, dass der Welpe viel im Spiel seine Zähne einsetzt. Nur dadurch lernt er, seine Zähne kontrolliert einzusetzen.

    Wenn Du also "Aua" gerufen hast, das Spiel kurz unterbrochen hast, dann kommt der Welpe wieder, um das Spiel fortzusetzen. Achte mal darauf, ob er dann die Zähne schon vorsichtiger einsetzt. Es geht eigentlich darum, dass er dieses lernt, nicht darum, ihm das Beissen abzugewöhnen. Und das braucht halt ein bißchen Zeit.

    Wie ich schon geschrieben habe, im Spiel mit anderen Hunden lernt er dies natürlich am Besten.

    Dazu nochmal die Verhaltensbiologin:

    Zitat

    Zitat:
    Nun habe ich gerade gesagt, keine Erziehung - und schon gebe ich den Tipp ihn kurz und heftig zur Ordnung zu bringen? Das mache ich, weil sich gerade im jungen Welpenalter die sogenannte Beißhemmung entwickelt. Wie stark ein Hund im Spiel seine Zähne einsetzen darf, muss er lernen. Schon deshalb sollten Sie so viel wie möglich ohne Spielzeug mit ihm spielen und ihm die Gelegenheit geben Ihre Grenzen zu erkunden - bevor er die Grenzen Ihrer Kinder erkundet.

    http://www.beziehung-statt-erziehung.de/der_welpe.html

  • Bubuka
    Nicht jeder hat noch weitere Hunde im Haushalt leben die alle gluecklich und nett miteinander spielen. Es gibt auch Situationen im Alltag wo ein Welpe in der Box das Leben viel einfacher macht. Ein sehr aktiver Welpe der nur wenige Stunden schlaeft, musst auch mal in seinem Tatendrang gebremst werden. Auf Dauer mag das auch auf die Gesundheit gehen. Nicht zu vergessen die Gewoehnung an die Box im Auto. Die Box selbst ist absolut top, man muss halt wissen wie und wann man sie benutzt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!